Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
STIEBEL ELTRON HFA-Z 30 Bedienung Und Installation
STIEBEL ELTRON HFA-Z 30 Bedienung Und Installation

STIEBEL ELTRON HFA-Z 30 Bedienung Und Installation

Geschlossener warmwasser-wandspeicher

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEDIENUNG UND INSTALLATION
UTILISATION ET INSTALLATION
BEDIENING EN INSTALLATIE
OBSLUHA A INSTALACE
ЭКСПЛУАТАЦИЯ И МОНТАЖ
Geschlossener Warmwasser-Wandspeicher | Chauffe-eau mural ECS sous pression |
Gesloten warmwaterboiler voor wandbevestiging |Tlakový nástěnný zásobník teplé
vody| Настенный накопительный водонагреватель закрытого типа
» HFA-Z 30
» HFA-Z 80
» HFA/EB 80 Z
» HFA 100 Z
» HFA-Z 100
» HFA-Z 150
35
55
E
65
82 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für STIEBEL ELTRON HFA-Z 30

  • Seite 1 ЭКСПЛУАТАЦИЯ И МОНТАЖ Geschlossener Warmwasser-Wandspeicher | Chauffe-eau mural ECS sous pression | Gesloten warmwaterboiler voor wandbevestiging |Tlakový nástěnný zásobník teplé vody| Настенный накопительный водонагреватель закрытого типа » HFA-Z 30 » HFA-Z 80 » HFA/EB 80 Z » HFA 100 Z » HFA-Z 100 »...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT | BESONDERE HINWEISE BESONDERE HINWEISE PRODUKT REGISTRIEREN BEDIENUNG › Allgemeine Hinweise ����������������������������������������3 Schnelle Hilfe im Servicefall › Sicherheitshinweise ��������������������������������������������� 3 Einfach den QR-Code scannen oder Andere Markierungen in dieser Dokumentation ���������� 3 www.stiebel-eltron.com/registration Maßeinheiten ����������������������������������������������������� 3 Sicherheit �����������������������������������������������������3 Bestimmungsgemäße Verwendung ������������������������� 3 BESONDERE HINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise ������������������������������...
  • Seite 3: Bedienung

    BEDIENUNG Allgemeine Hinweise - Installieren Sie ein baumustergeprüftes Sicher- 1.1.3 Signalworte heitsventil im Kaltwasser-Zulauf. Beachten Sie SIGNALWORT Bedeutung dabei, dass Sie in Abhängigkeit von dem Versor- GEFAHR Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben. gungsdruck evtl. zusätzlich ein Druckminderventil WARNUNG Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen benötigen.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    BEDIENUNG Gerätebeschreibung Allgemeine Sicherheitshinweise Zweikreis-Betrieb Das Gerät heizt bei jeder Temperatureinstellung während der Nie- WARNUNG Verbrennung dertarifzeit (Freigabezeiten der Energieversorgungsunternehmen) Die Armatur und die Sicherheitsgruppe können während den Speicherinhalt automatisch mit normaler Heizleistung auf. des Betriebs eine Temperatur von über 60 °C annehmen. Zusätzlich können Sie in der Hochtarifzeit die Schnellaufheizung Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Verbrü- einschalten.
  • Seite 5: Reinigung, Pflege Und Wartung

    BEDIENUNG Reinigung, Pflege und Wartung Reinigung, Pflege und Wartung Produktregistrierung f Lassen Sie die elektrische Sicherheit am Gerät und die Funk- tion des Sicherheitsventils regelmäßig von einer Fachkraft prüfen. Registrieren Sie Ihr Produkt f Lassen Sie die Schutzanode erstmalig nach einem Jahr von und profitieren Sie.
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATION Sicherheit INSTALLATION 10. Vorbereitungen 10.1 Montageort Sicherheit Das Gerät ist zur festen Wandmontage vorgesehen. Achten Sie darauf, dass die Wand ausreichend trag fä hig ist. Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur Montieren Sie das Gerät senkrecht, in einem frostfreien Raum und des Gerätes darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
  • Seite 7: Montage

    INSTALLATION Montage 11. Montage 11.3 Elektrischer Anschluss WARNUNG Stromschlag 11.1 Wasseranschluss Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installati- onsarbeiten nach Vorschrift aus. Sachschaden Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsarbei- Netzanschluss. ten nach Vorschrift aus. WARNUNG Stromschlag Das Gerät muss in geschlossener (druckfester) Betriebsweise mit Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester An-...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    INSTALLATION Inbetriebnahme 14. Störungsbehebung Offene (drucklose) Betriebsweise f Verschrauben Sie das Gerät mit der Armatur. Hinweis 12. Inbetriebnahme Bei Temperaturen unter -15 °C kann der Sicherheitstem- peraturbegrenzer auslösen. Diesen Temperaturen kann das Gerät schon bei der Lagerung oder beim Transport 12.1 Erstinbetriebnahme ausgesetzt sein.
  • Seite 9: Wartung

    INSTALLATION Wartung 15. Wartung 15.3 Schutzanode kontrollieren / austauschen WARNUNG Stromschlag Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installati- onsarbeiten nach Vorschrift aus. Trennen Sie vor allen Arbeiten das Gerät allpolig von der Netzspannung. Bei einigen Wartungsarbeiten müssen Sie die Unterkappe ab- nehmen.
  • Seite 10: Technische Daten

    INSTALLATION Technische Daten 16. Technische Daten 16.1 Maße und Anschlüsse Regler-Begrenzer-Kombination Eintauchtiefen 1 Begrenzerfühler 2 Reglerfühler HFA-Z 30 HFA-Z 80 HFA/EB 80 Z HFA 100 Z HFA-Z 100 HFA-Z 150 Eintauchtiefe Eintauchtiefe HFA-Z 30 HFA-Z 80 HFA/EB HFA 100 Z...
  • Seite 11: Elektroschaltpläne Und Anschlüsse

    INSTALLATION Technische Daten 16.2 Elektroschaltpläne und Anschlüsse HFA 100 Z: Gerätetypen außer HFA 100 Z: 1 Heizkörper 2 Taster für Schnellaufheizung 1 Heizkörper je 2 kW ~ 230 V 3 Fernbedienung für Schnellaufheizung 2 Taster für Schnellaufheizung 4 Sicherheitstemperaturbegrenzer 3 Fernbedienung für Schnellaufheizung 5 Temperaturregler 4 Sicherheitstemperaturbegrenzer 5 Temperaturregler...
  • Seite 12: Aufheizdiagramme

    INSTALLATION Technische Daten 6 kW, 3/N/PE ~ 400 V Zweikreis-Betrieb, Zwei-Zähler-Messung mit EVU-Kontakt Boiler-Betrieb 2 kW, 1/N/PE ~ 230 V 4 kW, 1/N/PE ~ 230 V 4 kW, 2/N/PE ~ 400 V K1 Schaltschütz 1 K2 Schaltschütz 2 1 EVU-Kontakt 2 Niedertarif 3 Hochtarif 6 kW, 3/N/PE ~ 400 V 16.3 Aufheizdiagramme Die Aufheizdauer ist abhängig vom Speicherinhalt, von der Kalt- wasser-Temperatur und der Heizleistung.
  • Seite 13: Störfallbedingungen

    HFA 100 Z HFA-Z 100 HFA-Z 150 073111 074467 073112 073113 074469 073114 Hersteller STIEBEL ELTRON STIEBEL ELTRON STIEBEL ELTRON STIEBEL ELTRON STIEBEL ELTRON STIEBEL ELTRON Lastprofil Energieeffizienzklasse Energetischer Wirkungsgrad Jährlicher Stromverbrauch 1410 1436 2777 2716 2752 Temperatureinstellung ab Werk °C...
  • Seite 14 INSTALLATION Technische Daten HFA-Z 30 HFA-Z 80 HFA/EB 80 Z HFA 100 Z HFA-Z 100 HFA-Z 150 Einsatzgrenzen Temperatureinstellbereich °C 35-82 35-82 35-82 35-82 35-82 35-82 Max. zulässiger Druck Prüfdruck 0,78 0,78 0,78 0,78 0,78 0,78 Max. zulässige Temperatur °C Max.
  • Seite 15: Kundendienst Und Garantie

    Beschädigung eines Gerätes durch Diebstahl, Feuer, höhere oder schreiben Sie uns: Gewalt oder ähnliche Ursachen. Stiebel Eltron GmbH & Co. KG Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hinausgehend – Kundendienst – kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche wegen mit- Dr.-Stiebel-Str.
  • Seite 16: Umwelt Und Recycling

    UMWELT UND RECYCLING f Wenn auf dem Gerät eine durchgestrichene Mülltonne abgebildet ist, bringen Sie das Gerät zur Wiederverwendung und Verwer- tung zu den kommunalen Sammelstellen oder Rücknahmestellen des Handels. Dieses Dokument besteht aus recyclebarem Papier. f Entsorgen Sie das Dokument nach dem Le- benszyklus des Gerätes gemäß...
  • Seite 68 Co m f o r t t h r o u gh Te c h n o l o g y STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 | 37603 Holzminden | Germany info@stiebel-eltron.com | www.stiebel-eltron.com 4 < A M H C M N = f g d g j e >...

Inhaltsverzeichnis