Stromwandler anschließen
Die MMI Module sind nicht für eine direkte Strommessung ausgelegt. Die
Anschlüsse der benötigten Stromwandler befinden sich auf der Unterseite
des Moduls und sind folgendermaßen beschriftet:
F1 für das Anschlusskabel der Ströme 1 - 3
•
F2 für das Anschlusskabel der Ströme 4 - 6
•
F3 für das Anschlusskabel der Ströme 7 - 9
•
F4 für das Anschlusskabel der Ströme 10 - 12
•
Die Stromeingänge der MMI Module sind für Sekundärsignale von 333 mV
ausgelegt und mit RJ12-Anschlussbuchsen ausgestattet.
Hinweis zum Anschluss der Kabelumbaustromwandler:
Adernpaare: Phase 1 = Braun; Phase 2 = Schwarz; Phase 3 = Grau
•
Anschluss:
Ader auf S1 (k): Grau, Grün, Weiß
•
Ader auf S2 (l): Rosa, Gelb, Braun
RS485-Schnittstelle
Das MMU 3 ist mit einer RS485-Schnittstelle ausgestattet, die über das
Modbus RTU-Protokoll kommuniziert. Die Anschlüsse befinden sich mittig
auf der Oberseite des Moduls und sind mit „A+", „B-" und „G" beschriftet.
Das MMU 3 ist rechts oben zusätzlich mit einem RJ45-Anschluss für den
Local Bus ausgestattet. Über diese Schnittstelle finden die Spannungs-
versorgung und die interne Kommunikation angeschlossener MMI Module
statt.
PQ Plus – MMU / MMI
DE
5