Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i
ANMERKUNG
Die EP-Instrumente werden für die Wartung verwendet.

Reinigung

Der Hersteller empfiehlt, zum Reinigen des Akkus nur Druckluft mit einem Druck von weniger
als 207 kPa (30 psi) oder ein leicht angefeuchtetes Handtuch zu verwenden. Der Akku oder
seine Ladestation kann mit Lüftern, Kühlkörpern oder anderen Kühlvorrichtungen
ausgestattet sein, die regelmäßig gereinigt werden müssen. Informieren Sie sich stets über
die Empfehlungen des Batterieherstellers für die Reinigung und Wartung und befolgen Sie
diese.
Optimieren Sie die Batterielebensdauer
Verwenden und beachten Sie stets das Batteriemanagementsystem (BMS). Das BMS ist das
elektronische System, das die Batteriedaten überwacht und diese Daten für die
Betriebsumgebung verwendet, um die Sicherheit, Leistung und Lebensdauer der Batterie zu
beeinflussen. Es fungiert auch als Sicherheitsabschaltung im Falle von Überladung,
Überstrom oder Überhitzung. Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien wird stark
verkürzt, wenn sie außerhalb eines Temperaturbereichs von 0ºC bis 40ºC (32ºF bis 104ºF)
oder in einer Umgebung mit mehr als 85 % Luftfeuchtigkeit verwendet werden. EP empfiehlt,
Lithium-Ionen-Batterien bei Gelegenheit zu laden.
Dabei wird die Batterie in kurzen Abständen während einer Schicht aufgeladen. Dadurch wird
die Notwendigkeit langer Ladezeiten, des Batteriewechsels während einer Schicht und der
Verlängerung der Schichtzeiten verringert oder beseitigt.
REV. 08/2022
F 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F3F4

Inhaltsverzeichnis