Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsprüfungen In Regelmäßigen Abständen Und Nach Ungewöhnlichen Vorfällen; Ersatzteile - ep F2 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsprüfungen in regelmäßigen Abständen und nach ungewöhnlichen Vorfällen
Der Stapler muss mindestens einmal jährlich (siehe nationale Vorschriften) oder nach jedem
außergewöhnlichen Ereignis von einem qualifizierten Prüfer überprüft werden. Der Hersteller bietet
einen Sicherheitsinspektionsdienst an, der von speziell für diesen Zweck geschultem Personal
durchgeführt wird.
Der technische Zustand des Lastkraftwagens muss in Bezug auf die Sicherheit vollständig geprüft werden.
Auch der Lkw muss gründlich auf Schäden untersucht werden.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass Störungen unverzüglich beseitigt werden.

Ersatzteile:

Nur Original-Ersatzteile sind von unserer Qualitätssicherungsabteilung zertifiziert worden. Um
einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Gabelhubwagens zu gewährleisten, dürfen nur
Ersatzteile des Herstellers verwendet werden. Altteile, Öle und Kraftstoffe müssen entsprechend
den geltenden Umweltschutzbestimmungen entsorgt werden. Für den Ölwechsel wenden Sie sich
bitte an die Fachabteilung des Herstellers.
Reifenwechsel
Alle Reparaturen und Wartungsarbeiten am Stapler dürfen nur von geschulten und autorisierten
Technikern durchgeführt werden. Für den Ausbau und die Montage der Reifen siehe das
Wartungshandbuch.
Fehlersuche
Lässt sich die Störung nach Durchführung der Abhilfemaßnahmen nicht beheben, benachrichtigen
Sie die Serviceabteilung der Manfacture, da eine weitere Störungsbehebung nur von speziell
geschultem und qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden kann.
Störung
Wahrscheinliche Ursache
Lkw tut
-Batterieanschluss nicht
eingesteckt
nicht starten.
in.
-Schlüsselschalter in Stellung
"0".
-Falscher CanCode-Code.
-Akkuladung zu niedrig.
-Defekte Sicherung.
-Lkw im Lademodus.
Last kann
-Ladekapazität unter 15%.
nicht
-LKW nicht betriebsbereit.
angehoben
-Hydraulikölstand zu niedrig.
werden
-Defekte Sicherung.
REV. 08/2022D2
Aktion
-Prüfen Sie den Batterieanschluss und
verbinden, falls erforderlich.
-Schlüsselschalter auf "I" stellen.
-Code prüfen.
-Prüfen Sie die Batterieladung, laden
Sie die Batterie auf, falls erforderlich.
-Sicherungen prüfen.
-Ladung unterbrechen.
-Laden des Akkus.
-Alle Maßnahmen durchführen, die
unter. "Lkw springt nicht an".
-Prüfen Sie den Hydraulikölstand.
-Sicherungen prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F3F4

Inhaltsverzeichnis