Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflichten Und Verantwortlichkeiten Des Gerätebenutzers - ep F2 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflichten und Verantwortlichkeiten des Gerätebenutzers
In diesem Handbuch bezieht sich der Begriff "Nutzer der Ausrüstung" auf jede natürliche oder
juristische Person, die das Fahrzeug direkt nutzt oder andere Personen mit der Nutzung
beauftragt oder dazu ermächtigt. In besonderen Situationen, wie z. B. bei der Vermietung oder
dem Verkauf, stellt der "Nutzer der Ausrüstung" die interessierten Parteien dar, die die
Betriebsverpflichtungen gemäß den zwischen dem Eigentümer der Ausrüstung und den
entsprechenden Parteien geschlossenen Vertragsbedingungen zu tragen haben.
Benutzer. Die Benutzer der Geräte müssen sicherstellen, dass das Gerät nur zu den
angegebenen Zwecken verwendet wird und dass alle Gefahren, die das Leben und die
Gesundheit der Benutzer selbst oder Dritter bedrohen können, rechtzeitig beseitigt werden;
außerdem müssen sie die Unfallverhütungsvorschriften, die sonstigen sicherheitstechnischen
Vorschriften und die Richtlinien für den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung der Geräte
strikt einhalten und sicherstellen, dass alle Bediener den Inhalt der Betriebsanleitung ernsthaft
lesen und vollständig verstehen.
Im Falle eines Verstoßes gegen die Betriebsanleitung erlischt die Qualitätsgarantie unseres
Unternehmens automatisch, und unser Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Verluste,
die sich aus einem nicht normgerechten Betrieb des Geräts ergeben, der von einem Kunden,
Benutzer des Geräts oder einem Dritten ohne Genehmigung der Kundendienstabteilung unseres
Unternehmens durchgeführt wurde.
Änderung
Unerlaubte Änderungen am Stapler können zu Verletzungen oder zum Tod führen.
Sie dürfen keine Schutzvorrichtungen oder andere Sicherheitseinrichtungen entfernen, deaktivieren oder
verändern.
Ausnahme: Nur für den Fall, dass der Staplerhersteller nicht mehr im Geschäft ist und es keinen
Unternehmensnachfolger gibt, kann der Benutzer eine Änderung oder einen Umbau eines
Flurförderzeugs veranlassen, vorausgesetzt, dass der Benutzer
a) veranlasst, dass die Änderung oder der Umbau von einem oder
mehreren Ingenieuren, die sich mit Flurförderzeugen und deren
Sicherheit auskennen, entworfen, geprüft und durchgeführt wird.
b)eine dauerhafte Aufzeichnung über den Entwurf, die Prüfung(en) und die Durchführung der Änderung oder
Änderung.
c) genehmigt und nimmt entsprechende Änderungen an der/den Kapazitätsplakette(n), Aufklebern, Schildern
und dem Betrieb vor
Handbuch.
d) einen dauerhaften und gut sichtbaren Aufkleber am Lkw anbringt, auf dem die Art und Weise, in
der der Lkw umgebaut oder verändert wurde, zusammen mit dem Datum des Umbaus oder der
Veränderung sowie dem Namen und der Adresse der Organisation, die diese Arbeiten
durchgeführt hat, angegeben ist.
Windlasten
Windkräfte können die Stabilität eines Staplers beim Heben, Senken und Transportieren von Lasten mit
großen
Oberflächen.
Leichte Lasten müssen besonders gesichert werden, wenn sie Windkräften ausgesetzt sind.
Dadurch wird verhindert, dass die Ladung verrutscht oder herunterfällt.
Halten Sie den Lkw in beiden Fällen an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F3F4

Inhaltsverzeichnis