Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
Greifhilfe Adler
Art.-Nr. 14671 115/14671 110
Art.-Nr. 14671 125/14671 120
Art.-Nr. 14671 135/14671 130
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise
und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf!
Indikationen/Kontraindikationen
Die Greifhilfe unterstützt bewegungseingeschränkte Personen beim Aufheben und Heranholen von
Gegenständen, sodass dies nicht mehr mit Bücken und Strecken verbunden ist. Der Handgriff ist
ergonomisch gestaltet.
• Die Greifhilfe ist für den Gebrauch in der häuslichen Umgebung und entsprechende Umgebungs­
temperaturen konzipiert.
• Die Greifhilfe darf nicht zu lange in der Nähe von Hitzequellen gelagert werden oder direktem
Sonnenlicht ausgesetzt sein.
• Zu heiße Gegenstände sollten nicht mit der Greifhilfe herangeholt werden – die Gummibeschichtung der
Greifzangen könnte beschädigt werden. Eine Temperatur größer als 60 °C ist zu vermeiden.
• Richten Sie die Greifhilfe nicht auf Menschen und Tiere und halten Sie die Greifzange stets von den
Augen fern. Verletzungsgefahr!
• Bitte beachten Sie, dass der heranzuholende Gegenstand ein Gewicht von 0,6 kg nicht übersteigt.
Schwerere Objekte können in der Handhabung für den Benutzer problematisch werden.
• Die Greifhilfe ist nur für den Kontakt mit intakter Haut bestimmt.
Haken zur Unterstützung
beim Ankleiden
Rutschhemmende Elemente
an der Zange
61,3 cm lang
76 cm lang
90 cm lang
Sicherheitshinweise
Rotierender
Zangenkopf
HMV-Nr. 02.40.04.1025
HMV-Nr. 02.40.04.1025
HMV-Nr. 02.40.04.1025
Ergonomischer
Griff

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Russka Adler

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Greifhilfe Adler Art.-Nr. 14671 115/14671 110 61,3 cm lang HMV-Nr. 02.40.04.1025 Art.-Nr. 14671 125/14671 120 76 cm lang HMV-Nr. 02.40.04.1025 Art.-Nr. 14671 135/14671 130 90 cm lang HMV-Nr. 02.40.04.1025 Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf!
  • Seite 2 Sie den Hersteller dieses Produktes sowie die zuständige Behörde in Ihrem Land. Deutschland: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM, www.bfarm.de. Österreich: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen BASG, www.basg.gv.at. Schweiz: Schweizerisches Heilmittelinstitut Swissmedic, www.swissmedic.ch. Hersteller: Ludwig Bertram GmbH, Im Torfstich 7, 30916 Isernhagen, www.russka.de...

Diese Anleitung auch für:

14671 11514671 11014671 12514671 12014671 13514671 130