Einführung
Sicherheitsanweisungen
Den Schrank NICHT betreten, ohne vorher die Stromversorgungen ABZUSCHALTEN – im
Steuerschrank befinden sich unter Strom stehende, offene Anschlüsse, die gefährlich sein
können.
Bei Drehstromversorgungen kann die Spannung bis zu 415 Volt oder mehr betragen.
Sicherheitsanzeigen – eine Erklärung
Hier angezeigte Warnsymbole oder Warnmeldungen identifizieren, wo eine
Gefahrensituation besteht, die wenn nicht umgangen, zu tödlichen oder schweren
Personenverletzungen führen kann.
Die meisten Warnungen haben mit elektrischen Aspekten zu tun und Sie müssen Sie
beachten, um sich nicht in persönliche Gefahr zu bringen.
Eine VORSICHT-Warnung identifiziert, wo eine Gefahrensituation besteht, die wenn nicht
umgangen, zu Beschädigung von Gegenständen führen kann.
Vorsicht-Warnungen stellen keine Gefahr für Personen dar, aber melden, dass das Gerät
ausfallen kann oder dass Speicherverlust die Folge ist.
Wo diese Anlage zu nutzen ist
Die Anzeigekonsole und der Steuerschrank wurden für den gemeinsamen Einsatz in der
Kunststoff-Spritzgussindustrie als Temperaturregler für externe Heißkanalsysteme
konstruiert, die häufig in Formwerkzeugen benutzt werden. Sie dürfen nicht in Heim-,
Gewerbe- und Kleinindustrieumgebungen eingesetzt werden. Außerdem dürfen sie nicht in
einer explosionsgefährlichen Umgebung oder in einer gefährdeten Umgebung eingesetzt
werden.
Der HRC-Schrank und der Touchscreen sind in einer trockenen, sauberen Umgebung zu
installieren, wo die Umgebungsluft die folgenden Werte nicht überschreitet: -
• Temperatur - 0 bis +35 °C
• Relative Luftfeuchtigkeit - 90 % (nicht kondensierend)
Prüfen Sie Ihre Verdrahtung
Vor dem Einschalten des Stroms zum System ist besonders darauf zu achten, wie die
Verdrahtung für die Stromversorgung zum Regler erfolgt und wie er an das Formwerkzeug
angeschlossen ist.
Fehler werden durch mangelhafte Aufmerksamkeit für Details verursacht, beispielsweise:
• Fehlerhafte Verdrahtung der Netzanschlussphasen zum Regler.
• Leitungskreuzung der Heizerstromzufuhr mit Thermoelement-Erfassung (dieser Fehler
kann durch Verwendung der Mold-Masters Standard-Verbindungen vermieden
werden)
Verdrahtungsfehler haben in solchen Fällen zu Anlagenausfall geführt.
Mold-Masters (UK) Ltd. übernimmt keinerlei Verantwortung für Beschädigung zum Regler
aufgrund von Kundenverdrahtung und/oder Anschlussfehlern.
Bedienerhandbuch für die TS/KTS-Konsole
Keine Dokumentationslenkung beim Drucken.
Kann ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden
Version 1,22
Seite - 9
© März 2011