Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten - MOLD MASTERS TempMaster M2-Serie Bedienungsanleitung

Für die ts/kts-konsole mit dem heißkanalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschalten des Reglers
Dieser Schalter ist fähig, den gesamten Laststrom während des Ein- und Ausschaltens
abzutrennen. Um einen Betrieb bei Wartungsarbeiten zu verhindern, kann ein geeignetes
Vorhängeschloss oder Ähnliches verwendet werden, um den Schalter auf AUS
festzustellen.

Einschalten

Hauptsteuerschrank
Schalten Sie den Netzstromschalter auf EIN, um den Hauptsteuerschrank unter Strom zu
setzen.
KTS-Konsole
Die KTS-Konsole verfügt über einen Netzschalter
(EIN/AUS) rechts am Gehäuse, der
normalerweise eingeschaltet ist.
Bleibt er eingeschaltet, startet die Konsole ihre
Startsequenz, sobald der Steuerschrank
angefahren wird.
Wenn der Steuerschrank eingeschaltet ist und
die Konsole nicht startet, prüfen Sie, dass dieser
Schalter nicht abgeschaltet ist.
TSA2-Konsole
Die TSA2-Konsole verfügt über einen nicht-
verriegelbaren Drucktaster unten rechts auf dem
Bildschirm. Nach dem Einschalten des
Hauptschranks müssen Sie den Startschalter
kurz drücken, bis er aufleuchtet. Lassen Sie den
Taster los und die Konsole beginnt mit ihrer
normalen Startsequenz.
Aufheizen der Form
Nachdem die Konsolen gestartet sind und die Hauptanzeige erscheint, beginnt der Regler
nicht unbedingt mit dem Aufheizen der Zonen. Das hängt davon ab, ob die
Konsolenstartoption konfiguriert wurde (siehe Seite 39).
Wenn der Konsolenstart auf „Stopp" eingestellt ist, verweilt die Form auf Nullstrom und
Raumtemperatur. Sind die anderen drei Optionen (Start, Standby oder Heizen) eingestellt,
so versorgt der Regler die Zonen mit Strom zum Aufheizen.
Version 1,22
© März 2011
Bedienerhandbuch für die TS/KTS-Konsole
Seite - 10
Einführung
Keine Dokumentationslenkung beim Drucken.
Kann ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis