Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips I-JET Primo IPF 131 Bedienungsanleitung Seite 3

Normal-papier-fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können eine Funktionsliste ausdrucken, indem Sie dreimal
MENU drücken.
Sprache setzen
(Sprache der Anzeige wählen) ...................................... 11
Zeit/Datum
(Einstellung von Uhrzeit und Datum) .......................... 10
Ihre Telefonnummer
(Eingabe Ihrer Telefonnummer) ................................... 10
Ihr Name
(Eingabe Ihres Namens) ............................................... 10
Anschlusstyp
(Einstellung Nebenstellenbetrieb) .................................. 9
Übertragung (Übersee)
(Faxübertragung mit halber Geschwindigkeit) .............. 17
Abrufempfang
(Abrufen eines Faxes) .................................................. 17
Senden auf Abruf
(Faxe von Ihrem Gerät abrufen lassen) ......................... 18
Später senden
(Faxe zu einem späteren Zeitpunkt versenden) ............. 18
Rundsenden
(Versenden von Faxen an mehrere Empfänger) ............. 16
Läutezahl
(Einstellung des Faxempfangs) ..................................... 12
Easylink
(Codes in Verwendung mit weiteren Telefonen) ..... 12, 13
Faxjournal
(Liste der letzten zehn Faxsendungen) .......................... 17
Nummernliste
(Ausdruck aller gespeicherten
Namen und Nummern) .............................................. 15
Sendebericht
(Ausdruck des Sendeprotokolls) ................................... 17
Klingeltypen
(Auswahl aus zehn Klingelarten) .................................. 11
Servicecode
(Löschen von persönlichen Einstellungen) ................... 22
Verkleinern
(verkleinert empfangene Faxe) ..................................... 17
Bildkontrast
(Einstellung des Kontrasts beim Kopieren/Faxen
eines Dokuments) ....................................................... 11
Partone säubern
(Reinigung der Patrone) .............................................. 23
Neue Patrone
(Zurücksetzen des Verbrauchszählers) .......................... 23
15-Mai-02 12:30
Die Symbole auf der Anzeige geben den aktuellen Betriebszu-
stand an:
f/
F zeigt an, ob Sie mit einer besseren Bild-
qualität oder Graustufen senden bzw. kopieren. Erscheint keines
der beiden Symbole, so befindet sich Ihr Gerät im Standard-
modus. Um die Auflösung zu verändern drücken Sie FINE/
PHOTO.
h ist sichtbar, wenn sich Faxe im Speicher befinden.
Setzen Sie Ihr Faxgerät niemals Regen oder einer
anderen Art von Feuchtigkeit aus um der Gefahr
eines Stromschlages bzw. Feuerentwicklung
vorzubeugen.
Trennen Sie das Gerät bei einem Gewitter sowohl
vom Netzstecker als auch von der Telefonbuchse.
Sollte Ihnen das nicht möglich sein, bedienen Sie
das Gerät nicht und telefonieren Sie auch nicht. Es
besteht in diesem Fall die Gefahr von Blitzschlägen
für den Bedienenden und/oder die Beschädigung
des Geräts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis