Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips I-JET Primo IPF 131 Bedienungsanleitung Seite 27

Normal-papier-fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abrufempfang (Polling) 25
Amtsholung 9
Analog-Adapter 9
Anklopfen 14
Anschluss 25
an eine Nebenstellenanlage 9
ISDN 9
Nebenstellenanlage (PABX) 9
Netzkabel 6
Telefonkabel 5
weiterer Geräte
an derselben Telefondose 8
zusätzliche Geräte 8
Anzeigelampe 6, 7
Papierstau 8
Auflösung 25
Ausdruck
Telefonnummernliste 15
Auskunft 14
Ausrichten
Patrone 23
Bericht
Fehlsendung 17
Übertragung 17
Buchstaben eingeben 10
CLIP 15, 25
Code
Faxabruf 17
Service 22
Computer-Modem 8
Daten, technische 25
Datenkompression 25
Datum 10
Digitaltelefon 9, 25
Dokument 25
Dokumentenstau 16
Dokumentenstütze 2
einstecken 7
Drucken 18
Telefonnummernliste 15
Druckerwalze 22
DTMF 25
Düsen reinigen 23
Easy Install 8
Einlegen
Dokument 16
Papier 7
Empfang ohne Papier 18
Entfernen
Papier 7
Entstörung 25
EU-Richtlinien 28
Fax
Journal 17
senden 16
Faxabruf 17
Faxen
einzelne Empfänger 16
mehrere Empfänger 16
Faxpapier 25
Faxweiche 12, 25
Zusätzliche Geräte 8
Fine-Einstellung 11, 25
Flashzeiten 25
Funkentstörung 25
Funktionsliste 10
Gebührenzähler 8
Geräteübersicht 2
Geräteumgebung 25
Geschwindigkeit 17, 25
Gewicht 25
Glossar 25
Graustufen 11, 18, 25
Grundeinstellung 10
Halterung
für die Tintenpatrone 2
Help-Taste 8, 10
Hilfe-Funktion 10
Hilfe-Taste (i) 4, 8
Hook Flash 25
Hook-Flash-Funktion 25
Hörer-Taste 14
i-Taste 4
Inkjet 25
Install-Taste 8, 10
Installation 5
Anschluss an eine Nebenstellenan-
lage 9
Anschluss weiterer
Telekommunikationsgeräte
an derselben Telefondose 8
ISDN 9
ITU 25
Jahr 10
Journal 17
Kennziffer für Amtsholung 9
Klingeln
Lautstärke 11
Signalart 11
Kontakte reinigen 23
Kontrast 25
am Faxgerät einstellen 11
Kopfzeile 10, 25
Kopieren 11, 18
einzelne Kopie erstellen 18
mehrere Kopien erstellen 18
Korrektur 10, 14, 15
Kurzwahl 14
Telefonnummernliste 15
Läuten
Lautstärke 11
Signalart 11
Lautstärke 11
Leistung 25
Line-Buchse 5
Liste
Telefonnummern 15
Löschen
alle Einstellungen 22
gespeicherte Nummern 15
Ziffern und Zeichen 14
Makeln 14
Menu-Taste 10
Modem 8
Modemgeschwindigkeit 25
Modulation 25
Monat 10
MUTE
Stummschalten 15
Taste 4
Nachfüllen
Papier 7
Name 10, 25
Eingeben 10
Nebenstellenanlage 9
Anschluss Ihres Faxgerätes 9
Einstellungen 9
Netzanschluss 25
Netzspannung 25
Nummer 25
Nummernliste 15
Nummernspeicher 14
PABX 9, 25
Papier 18, 25
einlegen 7
entfernen 7
Format 17
Papierstau 8
prüfen 21
Papier einlegen
Dokumentenhalter 7
Papierauswurf
Hebel 2
Papierhalter 7
Parallel 8
Patrone
ausrichten 23
Düsen und Kontakte reinigen 23
einlegen 6
falsche 20
reinigen 23
Verbrauchszähler zurückstellen 23
wechseln 6
PC-Modem 8
Pfeiltasten 14
Pflegehinweise 22
Photo-Einstellung 11, 18, 25
Programmieren 14
Ihr Name 8
Ihre Telefonnummer 8
R-Taste 9, 14, 25
Recycling 28
Reinigung 22
Rufnummernerkennung 15, 25
Rundsenden
Faxversand an mehrere Empfän-
ger 16
Scanner 22
Schnurlostelefon 8
Sendebereitschaft 18
Senden
zeitversetzt 18
Senderkennung 25
Seriell 8
Servicecode 22
Sicherheitshinweise 5
Spannung 25
Später senden 18
Speicher 18, 25
Nummernliste 15
Telefonnummern 14
Sprache 11
Standort 5
Störungen
Faxen 16
Papierstau 8
Stromausfall 5
Stummschalten des Hörers 15
Technische Daten 25
Telefon 14
Telefonanschluß 25
parallel oder seriell 8
Telefonbuch 15
Nummernliste 15
Telefongebühren 17
Telefonkabel 5
Telefonleitung 8
Telefonnummer 10
Ihre Nummer eingeben 8
Telefonnummernliste 15
Temperatur 25
Test 9
Tintenpatrone 2
Tintenstrahldrucker 7
Tintenstrahltechnologie 25
Tipps 19
Überseefunktion 17
Übertragungsdauer 25
Übertragungsgeschwindigkeit 17
Uhrzeit 10
Umweltschutz 28
Verbrauchszähler
zurückstellen 23
Vergrößerung 18
Verkleinerung 17
Verpackung 28
Verpackungsinhalt 2
Verschmutzung des Gerätes 22
Verzögert senden 18
Vorwahl 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis