Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips I-JET Primo IPF 131 Bedienungsanleitung Seite 10

Normal-papier-fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollten Sie einmal eine falsche Taste gedrückt
haben, drücken Sie STOP sooft wie notwendig um
zur Ausgangsposition zurückzukehren.
Um sich die ursprünglichen Einstellungen des Geräts zu
merken, empfehlen wir Ihnen eine Funktionsliste auszu-
drucken, bevor Sie Einstellungen am Gerät verändern
(drücken Sie dreimal MENU).
Möchten Sie Ihre individuellen Einstellungen löschen, so
können Sie dies in Funktion 45 Servicecode durchführen
(siehe Tipps & Tricks / Servicecode).
„Ihr Name" und „Ihre Telefonnummer" werden am oberen
Rand (die ersten 4 mm) jeder Seite zusammen mit Datum,
Uhrzeit und Seitennummer mitgesendet, wenn Sie sie in
das Gerät eingegeben haben.
Drücken Sie zweimal w. Sie erhalten einen Ausdruck, der
Ihnen eine kurze Beschreibung darüber gibt, wie die
wichtigsten Funktionen zu bedienen sind. Auf dieser
HILFE-Seite erfahren Sie auch, wie Sie weitere HILFE-
Seiten für bestimmte Funktionen des Gerätes erhalten
können.
Wählen Sie Funktion 12, indem Sie MENU drücken und
danach die Ziffern 1 und 2 eingeben.
Drücken Sie OK.
Geben Sie nun über das Tastenfeld die korrekte Uhrzeit ein
(z. B.: 0915 für 9:15). Das Gerät fragt Sie dann nach
der Eingabe des aktuellen Datums (z. B.: 150502
für 15. Mai 2002).
Drücken Sie OK.
Bei Ihrer Telefon- und Faxnummer können Sie mit der Taste #
oder * das im internationalen Telefonverkehr übliche Zeichen
„+" eingeben und mit > ein Leerzeichen einfügen. Sie können
maximal 20 Stellen für Ihre Nummer verwenden.
Wählen Sie Funktion 13, indem Sie MENU und danach
die Ziffern 1 und 3 drücken.
Drücken Sie OK.
Geben Sie Ihre Telefon- oder Faxnummer ein (Vorwahlen:
Deutschland +49, Österreich +43, Schweiz +41).
Drücken Sie OK. Ihre Nummer ist nun gespeichert.
Bei der Namenseingabe (maximal 32 Zeichen) schreiben die
Zifferntasten Buchstaben. Jede Taste ist mit mehreren Zeichen
belegt (siehe Tabelle auf der folgenden Seite). Mit jedem Druck
auf eine Zifferntaste rufen Sie das nächste Zeichen aus der Tabel-
le auf. Nach dem letzten Zeichen fängt die Reihe wieder von
vorne an.
Drücken Sie MENU, 1 und 4 für Funktion 14.
Drücken Sie OK.
Geben Sie über das Tastenfeld Ihren Namen ein. Mit >
springt die Einfügemarke eine Position nach rechts.
Bestätigen Sie mit OK. Ihr Name ist nun gespeichert.
Haben Sie in Funktion 13 oder 14 einen falschen Buchstaben
oder eine falsche Ziffer eingegeben, können Sie den Fehler – so-
wohl während der Eingabe als auch später – korrigieren. Wenn
Sie die Korrektur später durchführen, müssen Sie erneut die Funk-
tion aufrufen, welche die Eingabe von Telefonnummer und Na-
men ermöglicht.
Stellen Sie die Einfügemarke mit u rechts neben das
Zeichen, das Sie löschen möchten. Drücken Sie CLEAR.
Das Zeichen wird gelöscht. Drücken Sie CLEAR lang, wird
die gesamte Eingabe gelöscht.
Geben Sie die richtigen Zeichen über die Zifferntastatur ein.
Bestätigen Sie mit OK.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis