Installation
3.3
Einbindung in Sicherheitskreise
Die Einbindung in einen Sicherheitskreis muss stehts nach gültigen Vorschriften erfolgen.
Die folgenden Möglichkeiten stehen zur Verfügung
Maßnahme
Wegschalten der Lastversorgungsspannung
Wegschalten der Steuersignale an „POS" und „NEG"
Wegschalten der Freigabesignal „RUN"
Wegschalten der Steuersignale an „POS" und „NEG"
und zeitverzögertes wegschalten des Freigabesignal
„RUN"
Wegschalten der Steuersignale an „POS" und „NEG"
und zeitverzögertes wegschalten der
Lastversorgungsspannung
D5_DE – V1.0
Vorteile
Direkte Spannungsfreiheit des
Motors
Erzeugung eines
Bremsmoments durch eine
Kurzschlussbremsung
Direkte Spannungsfreiheit des
Motors
Erzeugung eines
Bremsmoments durch eine
Kurzschlussbremsung
Erzeugung eines
Bremsmoments durch eine
Kurzschlussbremsung mit
anschließender
Spannungsfreiheit des Motors
Nachteile
Unkontrolliertes austrudeln des
Motors
Keine Spannungsfreiheit des
Motors
Unkontrolliertes austrudeln des
Motors.
Motor könnte in einem
Fehlerzustand weiterhin mit
Spannung beaufschlagt sein
Keine direkte Spannungsfreiheit
des Motors.
Motor könnte in einem
Fehlerzustand weiterhin mit
Spannung beaufschlagt sein
Keine direkte Spannungsfreiheit
des Motors
8/10