Übersetzungen der Originalbetriebsanleitung. Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemässe Verwendung Das Geberit Pressgerät dient ausschliesslich dazu, Rohre und Press- fittings der Geberit Presssysteme zu verpressen. Dabei dürfen nur Geberit Pressaufsätze (Pressbacken, Pressschlin- gen, Zwischenbacken) verwendet werden, die mit dem Kompatibi- litätskennzeichen...
• Benutzer müssen mit den landesspezifischen Sicherheitsvorschrif- ten vertraut sein und diese anwenden. • Benutzer, die zum ersten Mal mit dem Geberit Pressgerät arbeiten, müssen sich den sicheren Umgang von einem Fachkundigen erklären lassen oder an einem Fachlehrgang teilnehmen.
Seite 6
Pressfittings entsprechen. Geberit Pressaufsätze können durch fehlerhafte Verpressung oder Verwendung beschädigt werden, beispielsweise durch das Mitver- pressen von Fremdkörpern. • Nur Geberit Pressaufsätze verwenden, die mit dem Kompatibilitäts- kennzeichen gekennzeichnet sind. • Pressaufsatz auf dem Pressfitting nicht verkanten.
• Während des Pressvorgangs Schutzhelm und Schutzbrille tragen. Wartung und Reparaturen nur durch Fachwerkstätten Geberit Pressgeräte und Geberit Pressaufsätze, die nicht oder nicht fachgerecht gewartet sind, können schwere Unfälle verursachen. • Den Zeitpunkt der nächsten Wartung, der auf der Serviceplakette angegeben ist, zwingend einhalten.
VORSICHT Weist auf eine wichtige Information hin. Kompatibilitätskennzeichen: Pressaufsätze mit die- sem Zeichen sind mit dem Pressgerät kompatibel. Symbole auf dem Geberit Presswerkzeug Symbol Bedeutung Gefahr durch wegfliegende Bruchstücke. Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung vor Inbe- triebnahme und Benutzung des Geräts lesen.
Produktbeschreibung Aufbau und Funktion Das Geberit Presswerkzeug EFP 203 besteht aus: • Pressgerät mit Betriebsanleitung • Pressbacken mit Kompatibilitätskennzeichen oder Zwischenbacken und Pressschlingen mit Kompatibilitätskennzeichen • Dokument „Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge“ • Transportkoffer Die Ausstattung kann je nach Lieferumfang variieren.
Seite 10
Pos.- Bezeichnung Funktion/Beschreibung Drücken und gedrückt halten: Unterbricht den Pressvor- Entlastungsknopf gang. Rollentrieb fährt in die Ausgangsposition zurück. Typenschild – • Drücken und gedrückt halten: Startet den Pressvorgang. Nach dem Erreichen einer Mindestkraft (wahrnehmbar durch den Drehzahlanstieg des Motors) schaltet sich die Zwangssteuerung ein, und die Verpressung wird ausge- führt.
Benutzung des Geräts vom Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das Gerät verwendet wird. Autorisierte Fachwerkstätten Adressen autorisierter Fachwerkstätten können bei den Geberit Vertriebsgesellschaften erfragt werden. Autorisierte Fachwerkstatt für Deutschland Inicom Service GmbH...
Bedienung Haltebolzen bis zum Anschlag hin- eindrücken und um 180° nach hinten drehen. Geberit Pressaufsätze einset- Pressaufsätze sind Pressbacken, Presssch- lingen und Zwischenbacken. Bedienungsanleitungen der Geberit Pressaufsätze beachten. Pressaufsätze gemäss Sicherheits- kapitel prüfen. Netzstecker ausstecken. Haltebolzen um 180° nach vorne drehen und herausziehen.
Voraussetzung Verpressen mit Geberit – Rohrenden sind entgratet und sauber. Pressaufsätzen – Rohrstück und Pressfitting sind gemäss Montageanleitung des Rohrleitungssys- WARNUNG tems zusammengesteckt. Verletzungsgefahr durch weg- – Pressaufsatz ist korrekt eingesetzt. fliegende Bruchstücke ▶ Schutzbrille und Schutzhelm Presswerkzeug an das Stromnetz tragen.
Pressvorgang abbrechen VORSICHT Quetschgefahr ▶ ▶ Hände vom Pressaufsatz fern- Entlastungsknopf drücken und halten. gedrückt halten. Ergebnis Starttaster drücken und bis zur vollständigen Verpressung gedrückt ✓ Der Rollentrieb im Presswerkzeug fährt halten. in die Ausgangsposition zurück. Für eine vollständig hergestellte Pressverbindung muss der Pressvorgang wiederholt wer- Ergebnis den.
▶ Pressaufsätze reinigen und auf Mängel, insbesondere tags) Materialanrisse, überprüfen. ▶ Pressaufsätze schmieren. → Siehe Bedienungsanleitung der jeweiligen Geberit Pressaufsätze. ▶ Durch eine autorisierte Fachwerkstatt auf sicherheitsrele- vante Mängel und Beschädigungen prüfen lassen. Diese Halbjährlich messtechnische Prüfung ersetzt jedoch keine länderspezi- fischen Vorschriften und Gesetze, die weitere Prüfungen...
öffentliche Entsorgungsträger, an Vertreiber oder an Geberit zurückzugeben. Zahl- reiche Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten verpflichtet. Für eine Rückgabe an Geberit ist mit der zuständigen Vertriebs- oder Servicegesellschaft Kontakt aufzunehmen.