Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Liftachse: Anfahrhilfe - WABCO Smartboard II Mini-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweck dieser Funktion: Schaffung von mehr Traktion auf der Zugachse der Zugmaschine
durch Anheben oder (teilweise) Entlastung der ersten Achse des Aufliegers.
Es gibt drei Möglichkeiten, diese Funktion zu aktivieren:
Durch Lösen der Handbremse, 2 Sekunden lang nichts berühren und dann innerhalb
9
von 10 Sekunden dreimal kräftig auf das Bremspedal treten.
Automatisch beim ersten Anfahren nach dem Einschalten des Motors (siehe "Au-
9
to-Funktion" unten).
Manuell über das Smartboard (siehe unten).
9
Auch bei Fahrzeugen, die nicht mit Hebebälgen ausgestattet sind, funktioniert diese Funkti-
on reibungslos. In diesem Fall wird die Vorderachse nicht angehoben, sondern entlastet.
Bei voller Beladung ist die Vorderachse nicht vollständig entlastet, d. h. sie wird auch nicht
vom Boden abgehoben.
Drücken Sie auf der Startseite die folgenden Tasten, um das entsprechende Menü auf-
zurufen:
SMARTBOARD > Liftachssteuerung > Anfahrhilfe
1:
Liftachssteue-
rung
Manuelle Betätigung:
Die erste Achse wird entlastet, wenn das
Bremspedal dreimal betätigt wird.
Handbremse aus und Zündung ein.

Funktion Liftachse: Anfahrhilfe

2:
Anfahrhilfe
Belastung der Zugmaschine
9
die Ladung auf dem Auflieger
9
3:
Automatische Funktion:
Wenn aktiviert, aktiviert der Auflieger bei
der ersten Abfahrt nach dem Anlassen
des Motors die Traktionshilfe.
AUTO
6 / 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis