Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liftachsen: Funktionen Von Liftachse Und Ihre Bedienung; Steuerung Der Liftachse: Manuelle Bedienung - WABCO Smartboard II Mini-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Liftachsen: Funktionen von Liftachse und ihre
Bedienung
Liftachsen sind Achsen, die sich mit Hilfe von Hebebälgen vom Boden abheben können. Eine
Achse kann aber auch ohne Hebebalg die Funktion einer Liftachse haben. Ohne diese
Liftachsfaltenbälge wird nur der Druck in der Luftfederung reduziert, was bedeutet, dass die
Achse keine Last mehr trägt, sondern immer noch durch ihr Eigengewicht auf dem Boden
ruht. Wir unterscheiden daher zwischen "Liftachsen" und "Liftachsfunktionen".
9
9

Steuerung der Liftachse: manuelle Bedienung

Zweck dieser Funktion: manuelles Anheben und Absenken der Liftachsen des Aufliegers mit
Hilfe des Smartboards.
Diese Funktion funktioniert nur bei Fahrzeugen, die mit Hebebalgen ausgestattet sind.
Wenn diese nicht vorhanden sind, hat diese Funktion keine Wirkung.
Die Liftachsen kehren ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h immer automatisch in die von
STAS parametrierte Konfiguration zurück.
Drücken Sie auf der Startseite die folgenden Tasten, um das entsprechende Menü auf-
zurufen:
SMARTBOARD > Liftachssteuerung > Liftachse steuern
1:
Liftachs-
steuerung
Liftachsen: Achsen, die mit Hebebälgen ausgestattet sind und sich
daher vom Boden lösen können.
Liftachs-Funktionen: alle (automatischen) Funktionen, die mit der
Beeinflussung des Drucks in den Luftfederbälgen zusammenhängen,
auch wenn die Achse nicht sichtbar vom Boden abgehoben ist.
2:
Liftachse
steuern
3:
Liftachse heben
(zweimal drücken für
die zweite Liftachse)
Status der
Liftachse(n)
Liftachse senken
(zweimal drücken für
die zweite Liftachse)
4 / 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis