EINLEITUNG
Die Wetterstation mit WLAN-Verbindung, 6-Tage-Vorhersage und einem integrierten kabellosen 7-in-1 Profi-
Sensor, Typ GARNI 1085
eingebaute WLAN-Modul und lokale WLAN-Netzwerke an den Wetterserver ProWeatherLive in Echtzeit
hochgeladen werden. Dieser ermöglicht das automatische Hochladen von Wetterstationsdaten und den
freien Zugriff auf alle Daten von jedem Ort mit Internetzugang über einen Webbrowser oder eine mobile
App. Gleichzeitig sendet der PWL-Server Informationen zu Sichtweite, Bewölkung und 6-Tage-
Wettervorhersage an die Haupteinheit. Die Einstellungsmöglichkeiten sowie die Anzahl von Sensoren sind
recht groß – dadurch bietet diese Wetterstation eine optimale Leistung für alle Profi-Wetterbeobachter sowie
Wetterfreaks. Die Station gibt Ihnen die lokale Vorhersage, die maximalen und minimalen Werte und die
Gesamtwerte von allen meteorologischen Größen, ohne dass Sie den Desktop-Computer benutzen
müssen.
Der integrierte kabellose 7-in-1-Sensor GARNI 7INT misst Außentemperatur und relative Feuchtigkeit,
Windgeschwindigkeit und Windrichtung, Niederschlag, UV-Index und Sonnenschein. Die Daten werden bis
zu einer Entfernung von 150 m (im offenen Raum) an die Haupteinheit gesendet. Die Stromversorgung
erfolgt über einen wiederaufladbaren Akku, der durch ein eingebautes Solarmodul aufgeladen wird. Die
Sensoren sind komplett vormontiert und kalibriert, um die Installation so einfach wie möglich zu gestalten.
Die Haupteinheit verfügt über ein gut lesbares Display mit farbigem Hintergrund und mit automatischer
Helligkeitsregelung, das neben den Daten von allen angeschlossenen Sensoren (z. B. Temperatur- und
relative
Luftfeuchtigkeitssensoren,
Blitzortungssensor,
fortgeschrittenen Funktionen und Daten wie ein Alarm für zu hohe/zu niedrige Messwerte über mobile App-
Benachrichtigungen usw. anzeigt. Der Hochgeschwindigkeitsprozessor der Haupteinheit analysiert die
Messwerte meteorologischer Kenngrößen, der eingebaute Speicher speichert die maximalen / minimalen
Messwerte für den jeweiligen Tag oder seit dem Anfang der Messung und stellt automatisch die Uhrzeit und
das Datum aus dem Internet
Dank der einfachen Bedienung und Wartung, Möglichkeit einer Kalibrierung, Anzeige des Sonnen-
/Mondaufgangs sowie -untergangs und der Mondphasen, der automatischen Helligkeitsregelung und auch
dem Umfang an Messgrößen handelt es sich um eine außerordentliche Wetterstation für Ihr Zuhause.
HINWEIS:
Dieses Handbuch enthält Informationen zur ordnungsgemäßen Verwendung dieses Produkts. Lesen Sie
ausführlich diese Anweisungen, um alle Funktionen der Wetterstation vollständig zu verstehen und
verwenden zu können. Bewahren Sie dieses Handbuch für die zukünftige Verwendung auf.
VOR DER INSTALLATION
HINWEIS:
Vor der Installation der Wetterstation an der Stelle, an der sie betrieben werden soll, ist es ratsam, die
Wetterstation für eine Woche auf eine provisorische, leicht zugängliche Stelle zu stellen. Das ermöglicht
ihnen alle Funktionen zu prüfen, den ordnungsmäßigen Betrieb sicherzustellen und sich mit der
Wetterstation und ihren Kalibriermethoden vertraut zu machen. Während dieser Zeit kann ebenfalls die
Reichweite zwischen der Haupteinheit und den Sensoren getestet werden.
PLATZIERUNG
Vor Aufstellung der Außensensoren ist eine geeignete Stelle zu wählen, um genaue Messergebnisse zu
erhalten, dabei ist zu beachten:
1.
Der Regenmesser sollte alle paar Monate gereinigt werden.
2.
Platzieren Sie den integrierten kabellosen Sensor in einem Mindestabstand von 1,5 Metern zu
umliegenden Gebäuden, Bäumen, Dach und/oder Boden.
3.
Wählen Sie einen Standort in einem offenen Bereich mit direkter Sonneneinstrahlung, um die
Messungen der Windgeschwindigkeit und -richtung sowie der Niederschlagssummen nicht zu
verfälschen.
4.
Die maximale Signalreichweite des integrierten 7-in-1-kabellosen Sensors beträgt unter idealen
Bedingungen im freien Raum 150 Meter. Alle Hindernisse verkürzen diese Reichweite.
5.
Stellen Sie die Haupteinheit und den integrierten 7-in-1-Sensor mindestens einen Meter entfernt von
Quellen elektromagnetischer und Funkstörungen auf.
Arcus
, sammelt genaue und detaillierte Wetterdaten, die dann über das
Poolsensor,
Luftqualitätssensor)
ein.
Bodenfeuchtigkeits-
die
Wettervorhersage,
4
und
Temperatursensor,
den
Luftdruck,
Wetterindizes
mit