BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN FUNK
WETTERSTATION MIT
MODEL GARNI 535 Arcus
GARNI 535 Arcus
EINLEITUNG
Die meteorologische Station ist mit vielen Funktionen ausgestattet, die Informationen zur
Wettervorhersage gewährleisten. Die Haupteinheit verfügt über eine leicht lesbare inverse farbige
VA-Anzeige, die die Wettervorhersage, Innen- und Außentemperatur, rel. Luftfeuchtigkeit, Zeit und
Datum anzeigt. Die Außentemperatur und relative Luftfeuchtigkeit werden mit drahtlosen Sensor
gemessen, die mit Frequenz 433 MHz arbeiten. Es können bis zu drei Sensoren verwendet
werden. Die Haupteinheit verfügt über die Projektion von Zeit und Außen-/Innentemperatur,
Speicher für minimale und maximale Temperaturmesswerte und rel. Luftfeuchtigkeit. Die Zeit und
Datum werden automatisch mit dem Funksignal des Zeitzeichensenders DCF-77 von Deutschland
aus abgestrahlt.
BESCHREIBUNG - HAUPTGERÄT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
2
05G21
19
1) Taste ALARM/SNOOZE
- Drücken Sie die ALARM/SNOOZE Taste um den Alarm abzustellen und die
Schlummerfunktion zu aktivieren
- Halten Sie die ALARM/SNOOZE Taste währen 2 Sekunden um den Alarm auszuschalten
2) V.A. Display
3) Taste ALARM
- Drücken Sie in der Zeit-Anzeige die ALARM Taste um in den Alarm Zeit Modus zu gelangen
- Drücken Sie im Alarm Zeit Modus die ALARM Taste um den Alarm ein/aus zuschalten
Drücken Sie die ALARM Taste wenn der Weckalarm ertönt um den Alarm oder die
-
Schlummerfunktion auszuschalten
Drücken und halten Sie im Alarm Zeit Modus die ALARM Taste während 2 Sekunden um die
-
gewünschte Alarm Zeit einzustellen
4) Taste CHANNEL/UP
-
Drücken Sie Einstellungsmodus die CHANNEL/UP Taste um die Einstellungswerte zu
erhöhen
- Drücken Sie im normalen Zeitmodus die CHANNEL/UP Taste um zwischen Kanal 1, 2 und 3
zu wechseln
5) Taste MAX/MIN/DOWN
-
Drücken Sie im Einstellungsmodus die
MAX/MIN/DOWN Taste um die
Einstellungswerte zu
verringern
-
Drücken Sie
die MAX/MIN/DOWN Taste
um im Speicher die Aufzeichnungen der minimalen
und maximalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit Werte zu überprüfen
6) Taste TIME
- Drücken und halten Sie die TIME Taste während 2 Sekunden um in die Zeiteinstellung zu
gelangen
7) Taste HISTORY
-
Drücken Sie die HISTORY Taste um im Speicher die Aufzeichnungen der minimalen und
maximalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit Werte zu überprüfe
8) Taste LOOP
-
Drücken Sie die LOOP Taste und die Farbe der Hintergrundbeleuchtung verändert sich
automatisch und kontinuierlich. Drücken Sie die Taste erneut und der Farbwechsel der
Hintergrundbeleuchtung bleibt stehen
9) Taste RAINBOW
-
Schalten Sie die LOOP Funktion aus und drücken Sie die RAINBOW Taste: die
Hintergrundbeleuchtung wird mit jedem Drücken die Farbe in dieser Reihenfolge verändern:
10) Taste TUNE
-
Schalten Sie die LOOP Funktion aus und halten Sie die TUNE Taste gedrückt. Die
Hintergrundbeleuchtung wird sich in 256 verschiedenen Farben darstellen. Lassen Sie die
TUNE Taste los, wenn Sie den gewünschten Farbton gefunden haben
11)
Taste SENSOR
- Drücken Sie die SENSOR Taste um die Daten vom Aussensensor zu empfangen
12) Taste RCC
- Drücken Sie die RCC Taste um das Zeitsignal zu empfangen
13) Taste OUTDOOR TEMP
-
Drücken Sie die OUTDOOR TEMP Taste und die Hintergrundbeleuchtung verändert fortan
ihre Farbe entsprechend der Aussentemperatur.
14) Taste RESET
-
Drücken Sie die RESET Taste, um alle Werte zu löschen
-
Eine Fehlfunktion des Gerätes benötigt oft ein Zurücksetzen mittels der RESET Taste
15) ºC/ºF Schiebeschalter
-
Betätigen sie den Schiebeschalter um zwischen Celsius und Fahrenheit umschalten
16) OFF/LO/HI Schiebeschalter
-
Betätigen Sie den Schiebeschalter um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten
17) AC-Anschlussbuchse
18) TEMPERATUR/FEUCHTE Sensor
19) BATTERIEFACH
-
Enthält 1 Stützbatterie CR2032 (im Lieferumfang enthalten)
AUSSENSENSOR GARNI 125H
1)
ROTE LED Lampe
- Blinkt wenn der Aussensensor Daten überträgt
2) LCD Display
-
Anzeige
des Kanals, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit
3) Taste
RESET
- Drücken Sie die RESET um den Aussensensor neu zu starten
4)
Wandhalter
5)
CHANNEL Schiebeschalter
- Wählen Sie mit dem CHANNEL Schiebeschalten den Kanal (1, 2 oder 3)
6)
Batteriefach (2 AA Batterien, nicht inbegriffen)
VORBEREITEN DES FUNKSENSORS
Aussensensor
1) Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung ab und Stellen Sie den Kanal mittels des
Schiebeschalters ein
2) Setzen Sie 2 Batterien 1,5V, UM-3 oder Größe "AA" den jeweiligen Polaritäten entsprechend ein
3) Schliessen Sie das Batteriefach wieder
Hinweis
1) Haben Sie einmal einen Kanal für den Außensensor eingestellt, können Sie diesen nur ändern,
wenn Sie anschließend die Batterien entfernen oder ein Reset durchführen
2) Vermeiden Sie es, den Sender direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee auszusetzen
Hauptgerät
1) Verbinden Sie den Netzadapter mit der AC-Anschlussbuchse
2) Drücken Sie RESET um die automatische Suche nach dem Zeitsignal und dem Signal des
Aussensensors zu initiieren
3) Öffnen Sie mit einer Münze vorsichtig den Deckel des Batteriefaches (Drehung in Richtung
Pfeilposition OPEN)
4) Entfernen Sie den Isolationsstreifen
5) Schließen Sie das Batteriefach wieder
Hinweis
1)
Die Position der Empfangseinheit und des Senders können durch verschiedene Einflüsse
beeinträchtigt werden, was zu einer Verringerung des effektiven Empfangsbereichs führt. Sollten
Sie Probleme mit dem Empfang haben, versuchen Sie es an verschiedenen Orten
2)
Stellen Sie die Einheiten fern von metallischen Gegenständen und elektrischen Geräten auf um
Störungen zu minimieren. Positionieren Sie den Sender und den Empfangseinheit innerhalb des
Effektiven Übertragungsbereichs von max. 30 m, unter idealen, störungsfreien Bedingungen.
Wenn kein Signal empfangen wird oder die Übertragung gestört ist, erscheint "- " auf dem Display
Falls die Haupteinheit das Signal vom drahtlosen Sensor empfängt, erscheint auf dem Display der
Haupteinheit folgende Ikone
. Im Falle, dass die Haupteinheit kein Signal vom drahtlosen
Sensor empfängt oder es zum Signalverlust kommet, erscheint folgende Ikone
EMPFANG DES ZEITSIGNALS DCF-77
Zeit und Datum werden per Funksignal übertragen. Die aktuelle Uhrzeit und das Datum werden
automatisch mit dem in Europa empfangbaren Zeitsignal DCF77 synchronisiert. Nach der ersten
Inbetriebnahme (nach dem Einsetzen der Batterien oder nach 10 Drücken der RESET- und RCC
Taste) empfängt die Uhr das Funksignal in etwa 5-10 Minuten. Das Symbol für die Signalstärke
blinkt.
Signalstärke-Anzeige von DCF-77
Die Signalstärke wird mit einem Symbol in 4 Stufen angezeigt. Blinkt das Funkwellen-Symbol, wird
ein Signal empfangen. Die Signalstärke ist in vier Stärken unterteilt.
Hinweis
1)
Das Zeitsignal wird von Ihrer Station täglich um 2:00, 8:00, 14:00 und 20:00 Uhr empfangen.
2)
Platzieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Geräten die den Empfang
beeinträchtigen können (Fernseher, Computer, etc.)
3)
Vermeiden Sie die Platzierung des Geräts auf
oder neben Metallplatten
4) Die Verwendung in Kaufhäusern, Kellerräumen, Hochhäusern oder Fabriken kann beim
Empfang Probleme geben
5) Starten Sie den Empfang nicht in sich bewegenden Fahrzeugen wie Autos oder Zügen
Einschalten/ Ausschalten des Signals DCF-77
Der Empfang des Signals DCF-77 kann manuell durch einen Druck der Taste RCC eröffnet
werden. Während der Dauer des Empfangs des Signals DCF-77 ist die Farbe des Displays der
Einheit grün.
1) Nach Ausschalten des Signals zur Zeiteinstellung drücken und halten Sie die Taste RCC für eine
Dauer von 8 Sekunden. Auf dem Display der Haupteinheit wird OFF angezeigt
2) Nach Ausschalten des Signals zur Zeiteinstellung drücken und halten Sie die Taste RCC für eine
Dauer von 8 Sekunden. Auf dem Display der Haupteinheit wird ON angezeigt
Manuelle zeiteinstellung
Wenn Sie außerhalb der Reichweite des Funksensors sind, oder wenn kein Empfang möglich ist,
kann die Zeit manuell eingestellt werden. Sobald der Sender wieder empfangen wird, wird die Uhr
automatisch synchronisiert.
1) Drücken und halten Sie im normalen Zeitmodus die TIME Taste während ca. 2 Sekunden
gedrückt, "12H" oder "24H" blinken
2) Drücken Sie UP oder DOWN, um das gewünschte Format einzustellen
3) Drücken Sie die TIME Taste erneut. Die Stunden anzeige blinkt. Drücken Sie UP oder DOWN,
um den gewünschte Wert einzustellen
4) Wiederholen Sie die zuvor genannten Schritte für die Einstellung in folgender Reihenfolge: 12/24
Std. >Stunden >Minuten >Sekunden >Zeitzone +/- 23 Std. >Sommer-/ Winterzeit AUTO/OFF
5) Drücken Sie die TIME Taste um die Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus zu
verlassen, oder warten Sie, bis die Anzeige nach 30 Sekunden automatisch wieder in den
normalen Modus wechselt
WECKZEIT EINSTELLUNG
1) Drücken und halten Sie im normalen Zeitmodus die ALARM Taste während ca. 2 Sekunden um
in den Einstellmodus für die Weckzeit zu wechseln. Die Stundenanzeige blinkt
2) Drücken Sie UP oder DOWN, um den Wert zu verändern
3) Drücken Sie die ALARM Taste erneut, um zur Minutenanzeige zu wechseln
4) Drücken Sie UP oder DOWN, um den Wert zu verändern
5) Drücken Sie die ALARM Taste um die Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus
zu verlassen, oder warten Sie, bis die Anzeige nach 30 Sekunden automatisch wieder in den
normalen Modus wechselt
Schlummer funktion
1) Wird während des Weckalarms keine Taste gedrückt, so schaltet sich der Weckalarm nach
ca. 2 Minuten automatisch ab
2) Drücken Sie die SNOOZE Taste, um den Weckalarm zu unterbrechen. Das Alarm Symbol blinkt
und der Weckalarm wird nach 5 Minuten erneut ausgelöst. Die Schlummerfunktion kann
kontinuierlich über 24 Stunden ausgelöst werden
1
3) Drücken und halten Sie die ALARM Taste während ca. 2 Sek. um den Alarm auszuschalten
4) Um den Alarm zu löschen, drücken Sie 2 x die ALARM Taste
WETTERTREND-ANZEIGE
Die Empfangseinheit verfügt über einen eingebauten Luftdrucksensor (Barometer) der den
Wettertrend für die kommenden 12 -24 Stunden errechnet. Dieser Trend wird folgendermaßen
grafisch dargestellt
:
sonnig
bewölkt
regnerisch
schnee
Auf dem Display der Haupteinheit wird folgende Ikone
zwischen -2°C und +3°C gemessen wird (dies gilt für jeden angezeigten Kanal extra).
.
Hinweis
Wenn es eine unterschiedliche Wettervorhersage zwischen der lokalen Wettervorhersage und Ihrer
Wetterstation gibt, ist auf jedem Fall der lokalen Vorhersage der Vorrang zu geben. Der Hersteller
haftet nicht für eventuelle falsche Prognosen von diesem Gerät.
Die Verlässlichkeit liegt beca. 70%.
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
1) Drücken Sie di LOOP Taste und die Hintergrundbeleuchtung wechselt automatisch die Farbe.
Drücken Sie die LOOP Taste erneut um die gewählte Hintergrundfarbe zu speichern
2) Schalten Sie die LOOP Funktion aus und drücken Sie RAINBOW, die Hintergrundbeleuchtung
wird die Farbe in dieser Reihenfolge verändern:
3) Schalten Sie die LOOP Funktion aus und drücken Sie TUNE, die Hintergrundbeleuchtung wird
in 256 Farben-Nuancen dargestellt
4) Drücken Sie die OUTDOOR TEMP Taste und die Hintergrundfarbe verändert sich entsprechend
der gemessenen Aussentemperatur. Das Gerät hat 17 Farb-Töne um die verschiedenen
Temperaturbereiche anzuzeigen
Farbe Nr.
ab °C
bis °C
R
G
1
-20.0°C
0
0
2
-19,9°C
-11,0°C
0
102
3
-10,9°C
-5,0°C
51
204
4
-4,9°C
-2,0°C
0
255
5
-1,9°C
1,0°C
255
255
6
1,1°C
4,0°C
153
255
7
4,1°C
8,0°C
0
255
8
8,1°C
12,0°C
255
255
9
12,1°C
16,0°C
255
179
10
16,1°C
20,0°C
255
128
11
20,1°C
24,0°C
255
102
12
24,1°C
28,0°C
255
51
13
28,1°C
32,0°C
255
0
14
32,1°C
36,0°C
255
128
15
36,1°C
40,0°C
255
204
16
40,1°C
45,0°C
204
0
17
45,1°C
230
230
MESSUNG DER TEMPERATUR UND DER RELATIVEN FEUCHTIGKEIT
Schieben Sie die Umschalttaste °C/°F zur Auswahl der Temperatureinheit in die gewünschte
Position zur Abbildung der Temperatur in den Einheiten Celsius oder Fahrenheit.
Zur Auswahl der Anzeige der gemessenen Temperatur aus dem ausgesuchten drahtlosen Sensor:
1) Drücken Sie in der Grundanzeige des Displays wiederholt die Taste CHANNEL/UP zur Auswahl
des gewünschten Kanals 1, 2 und 3
2) Drücken Sie und halten Sie die Taste CHANNEL/UP für eine Dauer von 2 Sekunden (Lautsignal
erklingt) zum Anschalten des automatischen Umschaltens der Kanäle alle 4 Sekunden
3) Drücken Sie die Taste CHANNEL/UP für die Rückkehr zur Grundanzeige des Displays
Hinweis:
1) Sobald ein bestimmter Kanal mit einem drahtlosen Sensor verknüpft ist, können Sie ihn nur
durch das Herausnehmen von Batterien oder das Zurücksetzen des drahtlosen Sensors und der
Haupteinheit ändern
2) Es erscheint auf dem Display – falls kein Signal empfangen wird oder die Sendung gestört wird
3) Ändern Sie die Platzierung der Haupteinheit und des drahtlosen Sensors und stellen Sie sich
sicher, dass sie sich in der Reichweite befinden (max. 50 m im freien Raum)
4) Falls es auch nach der Änderung der Platzierung zu keinem Signalempfang kommt, setzen Sie
die Haupteinheit zurück. Probieren Sie verschiedene Stellen aus, wo die Haupteinheit das
Signal am besten empfängt
5) Bei der Verwendung von mehreren Sensoren muss jedem drahtlosen Sensor ein anderer Kanal
zugewiesen werden
6) Die Suche des Signals des drahtlosen Sensors kann mit der Betätigung der Taste SENSOR auf
der Haupteinheit gestartet werden
ANZEIGEN UND LÖSCHEN DES MAX/MIN SPEICHERS
1) Drücken Sie 1X die MAX/MIN Taste, um die maximalen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte
anzuzeigen.
teilweise bewölkt
falleis warner
(bedingt Temp. -3oder kälter)
-2°C ~ + 3°C
angezeigt, falls eine Temperatur
Farbe
B
Bezeichnung
255
Dark Blue / Dunkelblau
255
Light Blue / Hellblau
255
Dark Aqua / Dark Aqua
255
Light Aqua / Light Aqua
255
White / Weiß
51
Peak Green / Phosphor
0
Green / Grün
0
Yellow / Gelb
0
Light Yellow / Hellgelb
0
Light Orange / Hellorange
0
Orange / Orange
0
Light Red / Hellrot
0
Red / Rot
128
Pink / Rosa
204
Light Pink / Hellrosa
255
Purple / Purpur
230
Gray / Grau