Tabelle 1: Impedanz und Zustand des Geräts
Eingangsschleifen-impedanz*
Offene Leitung – 630 kΩ
243 kΩ – 68 kΩ
39 kΩ – 15 kΩ
5,6 kΩ – Kurzschluss
* 150 kΩ mit EOL
Adressierung
Jedem E/A-Modul muss eine Adresse von 1 bis 128
zugewiesen werden. Verwenden Sie den Drehwähler, der mit 0
bis 12 gekennzeichnet ist, um die Zehner und Hunderter der
Adresse einzustellen, und den Drehwähler, der mit 0 bis 9
gekennzeichnet ist, für die restlichen Stellen. Abbildung 4 zeigt
die Einstellungen für eine Beispieladresse.
Hinweis:
Um die mechanischen Auswirkungen von Lieferung
und Lagerung auszugleichen, empfehlen wir, jeden
Drehwähler im Gegenuhrzeigersinn (auf die Nullposition) und
dann im Uhrzeigersinn (bis zum maximalen Wert des
Drehwählers) zu drehen, bevor Sie die erforderliche Adresse
einstellen.
So ändern Sie die Adresse eines Moduls im Betrieb:
1.
Trennen Sie das Modul vom Ringbus.
Warten Sie mindestens 20 Sekunden, bis das Modul
vollständig abgeschaltet ist.
2.
Ändern Sie die Adresse am Modul mithilfe der
Drehschalter.
3.
Verbinden Sie das Modul mit dem Ringbus.
4.
Konfigurieren Sie das Gerät mit seiner neuen Adresse und
entfernen Sie die alte Geräteadresse in der
Brandmelderzentrale.
Wartung
Die grundlegende Wartung reduziert sich auf eine jährliche
Prüfung. Interne Leitungen oder Schaltkreise nicht verändern.
Technische Daten
Betriebsspannung
Stromaufnahme
2 Eingänge in Verwendung
4 Eingänge in Verwendung
Leitungswiderstand
Endwiderstand
Optionaler Widerstand für
überwachte Eingänge
Relais Kontaktlast
Max. Schaltleistung
Max. Schaltstrom
Max. Schaltspannung
IP-Schutzklasse
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luft-
feuchtigkeit
P/N 10-5106-501-34NC-02 • ISS 01OCT21
Zustand des Geräts
Offen (offene Leitung)
Passiv (Kontakt offen)
Aktiv (Kontakt geschlossen)
Kurz (Kurzschluss)
17 bis 28 V Gleichspannung
Max. 350 µA
Max. 420 µA
<100 Ω
150 kΩ, 5 %, 1/4 W
33 kΩ, 5 %, 1/4 W
60 W
2 A
30 VDC
IP40
−10 bis +55°C
−20 bis +60°C
10 bis 95 % nicht kondensierend
Gewicht
Abmessungen
Regulatorische Informationen
Dieser Abschnitt enthält eine Zusammenfassung der erklärten
Leistung gemäß der Verordnung zu Bauprodukten
(EU) 305/2011 und den delegierten Verordnungen
(EU) 157/2014 und (EU) 574/2014.
Ausführliche Informationen finden Sie in der
Leistungserklärung des Produkts (verfügbar unter
firesecurityproducts.com).
EU-Konformität
Zertifizierungsstelle
Nummer der
Leistungserklärung
Jahr der ersten CE-
Kennzeichnung
Produktbezeichnung
Vorgesehener
Verwendungszweck
Erklärte Leistung
Hersteller
Kontaktinformationen und
Produktdokumentationen
Kontaktinformationen und aktuelle Produktdokumentationen
finden Sie unter firesecurityproducts.com.
Produktwarnungen und
Haftungsausschluss
DIESE PRODUKTE SIND FÜR DEN VERKAUF AN UND DIE
INSTALLATION DURCH QUALIFIZIERTES PERSONAL
VORGESEHEN. CARRIER FIRE & SECURITY B.V.
ÜBERNIMMT KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG DAFÜR,
DASS NATÜRLICHE ODER JURISTISCHE PERSONEN, DIE
UNSERE PRODUKTE ERWERBEN, SOWIE „AUTORISIERTE
HÄNDLER" ODER „AUTORISIERTE WIEDERVERKÄUFER"
ÜBER DIE ERFORDERLICHE QUALIFIKATION UND
ERFAHRUNG VERFÜGEN, UM BRANDSCHUTZ- ODER
100 g
175 × 124 × 51 mm
0370
10-5106-360-3001
18
IO2034NC
Siehe Leistungserklärung des Produkts
Siehe Leistungserklärung des Produkts
Carrier Safety System (Hebei) Co. Ltd.,
80 Changjiang East Road, QETDZ,
Qinhuangdao 066004, Hebei, China.
Autorisierter EU-Produktionsvertreter:
Carrier Fire & Security B.V.,
Kelvinstraat 7, 6003 DH Weert,
Netherlands.
2012/19/EU (WEEE-Richtlinie): Innerhalb
der Europäischen Union dürfen mit dem
WEEE-Logo gekennzeichnete Produkte
nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt
werden. Um eine ordnungsgemäße
Wiederverwertung zu gewährleisten,
können Sie Produkte, die mit diesem
Symbol versehen sind, beim Kauf eines
gleichartigen neuen Produkts zu Ihrem
Händler vor Ort bringen oder diese an
den geeigneten Sammelstellen
entsorgen. Weitere Informationen finden
Sie unter: recyclethis.info.
7 / 24