Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loewe Q4100 Serviceanleitung Seite 108

Chassis
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung des Isolationswiderstandes im
abgeschalteten Zustand
1. Den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen und die bei-
den Steckerstifte kurzschließen.
2. Den Geräteschalter des Fernsehgerätes einschalten.
3. Mit einem Ohmmeter den Widerstandswert zwischen dem
überbrückten Netzkabelstecker und jedem zugänglichen
Metallteil am Gehäuse des Fernsehgerätes, wie Schrauben-
köpfe, Antennen, Achsen der Regler, Griffassungen usw.
messen. Wenn ein zugängliches Metallteil eine Rückleitung
zum Chassis hat, sollte die Anzeige zwischen 4MΩ und 20MΩ
betragen. Wenn ein zugängliches Metallteil keine Rückleitung
zum Chassis hat, muß die Anzeige unendlich betragen.
Messung des Kriechstromes im eingeschalte-
ten Zustand
1. Den Netzstecker direkt in eine Netzsteckdose stecken. Für
diese Messung keinen Trenntransformator verwenden.
2. Einen 2kΩ/10W-Widerstand in Serie mit einem von außen
zugänglichen Metallteil am Fernsehgerät und einer guten
Erdung, z.B. Wasserleitung, anschließen (Abb.1a).
3. Ein Wechselstrom-Voltmeter mit einem Eingangswiderstand
von 1000 Ω/Volt oder größer verwenden, um die Spannung
über dem Widerstand zu messen.
4. Jedes zugängliche Metallteil prüfen, und an jedem Punkt die
Spannung messen.
5. Den Netzstecker umgekehrt in die Steckdose stecken und
jede der obigen Messungen wiederholen.
6. Die Spannung darf an keinem der Punkte 1,4V
ten. Wird dieser Wert nicht eingehalten, besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages, und das Fernsehgerät sollte
daher repariert und nachgeprüft werden, bevor es an den
Kunden zurückgegeben wird.
Achtung, Röntgenstrahlung!
1. Potentielle Quellen von Röntgenstrahlung in Fernsehgerä-
ten sind das Hochspannungsteil und die Bildröhre.
2. Bei Verwendung eines Bildröhren-Prüfgerätes für den Ser-
vice ist sicherzustellen, daß es für die Belastung von 31,0kV
geeignet ist, ohne daß eine Röntgenstrahlung verursacht wird.
Messung der Hochspannung
1. Helligkeit auf Minimum stellen.
2. Die Hochspannung messen. Die Anzeige des Instrumentes
sollte 29,0kV ± 0,7kV betragen. Falls die Anzeige diese Tole-
ranzgrenzen überschreitet, ist die sofortige Behebung nötig,
um die Möglichkeit vorzeitigen Komponentenausfalls zu ver-
hüten.
3. Um die Möglichkeit von Röntgenstrahlung zu begrenzen, ist
es wichtig, daß nur die vorgeschriebene Bildröhre verwen-
det wird.
Anmerkung: Es ist wichtig, daß ein präzises, regelmäßig ge-
prüftes Voltmeter verwendet wird.
Leakage current cold check
1. Unplug the AC cord and connect a jumper between the two
prongs of the plug.
2. Turn on the receiver's power switch.
3. Measure the resistance value with an ohmmeter, between
the jumpered AC plug and each exposed metallic cabinet part
on the receiver, such as screw heads, aerials, connectors,
control shafts etc. When the exposed metallic part has a re-
turn path to the chassis the reading should be between 4MΩ
and 20MΩ. When the exposed metal does not have are turn
path to the chassis the reading must be infinite.
Leakage current hot check
1. Plug the AC cord directly into the AC outlet. Do not use an
isolation transformer for this check.
2. Connect a 2kΩ/10W resistor in series with an exposed me-
tallic part on the receiver and an earth such as a water pipe
(fig.1a).
3. Use an AC voltmeter with high impedance to measure the
potential across the resistor.
4. Check each exposed Metallic part and check the voltage at
each point.
5. Reverse the AC plug at the outlet and repeat each of the
above measurements.
6. The potential at any point should not exceed 1.4Vrms. In case
a measurement is outside the limits specified, there is a pos-
sibility of a shock hazard, and the receiver should be repaired
and rechecked before it is returned to the customer.
. überschrei-
eff
Schaltungsaufbau für Prüfung im eingeschalteten Zustand
Hot check circuit
An zugängliche
Metallteile des
TV-Gerätes
To instrument's
exposed
metallic parts
Abb.1a Messung des Kriechstromes
Fig.1a Leakage current hot check
X-Radiation warning
1. The potential sources of X-Radiation in TV sets are the high
voltage section and the picture tube.
2. When using a picture tube test jig for service ensure that the
jig is capable of handling 31.0kV without causing X-Radia-
tion.
Measuring high voltage
1. Set the brightness to minimum.
2. Measure the high voltage. The meter should indicate 29.0kV
± 0.7kV if the meter indication is out of tolerance, immediate
service and correction is required to prevent the possibility of
premature component failure.
3. To prevent any X-Radiation possibility, it is essential to use
the specified tube.
NOTE: It is important to use an accurate periodically cali-
brated high voltage meter
14
Wechselstrom-Voltmeter
A.C. Voltmeter
Wasserleitung
2k Ohm 10W
(Erdung)
Water Pipe
(Earth)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis