Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsmeldung; Technische Daten; Angaben Auf Dem Typenschild; Elektrische Daten - MBA instruments MBA200 Bedienungsanleitung

Drehflügel-füllstandanzeiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllstandanzeiger MBA200
Störungsmeldung
6
Funktionsweise der Störungsmeldung
Die Typen 220 und 230 haben einen Schaltkontakt zur Störungs-
meldung (Schaltkontakt »Status«, Relais K2). Im normalen Be-
triebszustand ist das Relais K2 angezogen; bei einer internen
Störung fällt das Relais ab. Das passiert auch bei Ausfall der
Netzspannung. Achtung: Im Störungszustand fällt auch das Re-
lais K1 ab (Schaltkontakt »Signal«), um für einen sicherheitsge-
rechten Betriebszustand zu sorgen. Dazu muss die Funktion von
K1 passend eingestellt sein ()
Störungsmeldung der Laufüberwachung
Mit eingebauter Laufüberwachung (Option) führen folgende Zu-
stände zur Störungsmeldung:
– Die Welle rotiert nicht, obwohl der Motor nicht in der Stopp-
Position ist (Schalter S2). – Mögliche Defekte: Schalter S2,
Motor, Rotationssensor.
– Die Welle rotiert, obwohl der Motor in der Stopp-Position ist
(Schalter S2). – Möglicher Defekt: Schalter S2.
► Abhilfe: Mikroschalter im Innern auf Blockierung prüfen.
► Den Gerätekopf erneuern.
Andere Störungsursachen
Ohne eingebaute Laufüberwachung führen folgende Zustände
zur Störungsmeldung:
Die Netzversorgung ist ausgefallen.
Eine interne Sicherung ist defekt.
Die Laufüberwachung ist aktiviert, obwohl sie nicht eingebaut
ist. Abhilfe: Die Einstellung von S1-4 korrigieren (→ §8).
Wichtige Angaben auf dem Typenschild (Beispiel)
MBA Instruments
MBA 210YAA1N1A00300AX
PN 214000-G 123456
SN 654321 05.03
230VAC 50/60Hz 10 VA
QA
MBA Instruments
Typenschild mit Angabe der Konformitätsbescheinigung (Beispiel)
MBA Instruments
MBA 210YAA1N1A00300AX
PN 214000-G 123456
SN 654321 05.03
230VAC 50/60Hz 10 VA
QA
MBA Instruments
Typenschild mit Angabe der EG-Baumusterprüfbescheinigung (Beispiel)
MBA Instruments
MBA 210YAA1N1A00300AX
PN 214000-G 123456
SN 654321 05.03
230VAC 50/60Hz 10 VA
QA
MBA Instruments
MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH
II 1D Ex tD A20 IP65 T100°C/T100°C
TÜV 08 ATEX 554820 X
T a Z20/extern:
–15°C... +60°C
T a Z20/medium:
–30°C... +80°C
0044
D-25451 Quickborn
Made in Germany
II 1D Ex tD A20 IP65 T100°C/T100°C
TÜV 08 ATEX 554820 X
T a Z20/extern:
–15°C... +60°C
T a Z20/medium:
–30°C... +80°C
0044
D-25451 Quickborn
Made in Germany
II 1D Ex tD A20 IP65 T100°C/T100°C
TÜV 08 ATEX 554821 X
T a Z20/extern:
–15°C... +60°C
T a Z20/medium:
–30°C... +80°C
0044
D-25451 Quickborn
Made in Germany

Technische Daten

7

Angaben auf dem Typenschild

7.1
Typ (z.B. »210«) und Varianten-Code
Erforderliche Netzversorgung (z.B. »230VAC 50/60 Hz)«)
Explosionsschutz-Klassifizierung (z.B. „II 1D ...") mit Gehäu-
se-Schutzart (z.B. „IP 65") und maximalen Oberflächentem-
peraturen („T...°C"):
– Der erste Temperaturwert gilt für die Geräteteile, die in
den Behälter ragen.
– Der zweite Temperaturwert gilt für den Gerätekopf.
Zulässige Umgebungstemperatur (T
„Z20"):
– „extern" = für den Gerätekopf
– „medium" = für die Geräteteile, die in den Behälter ragen
Die Angaben auf dem Typenschild gelten vorrangig.

Elektrische Daten

7.2
Netzspannung:
Zulässige Abweichung:
Netzfrequenz (AC):
Leistungsaufnahme
– ohne Heizung:
– mit Heizung:
Ansprechverzögerung:
– schnell drehend:

Umgebungsbedingungen

7.3
Umgebungstemperatur außerhalb des Behälters
– ohne Heizung:
– mit Heizung:
Zulässige Temperatur im Behälter
– Standardausführung:
– Sonderausführungen:
Maximale Oberflächen-
temperatur des Geräts:

Verwendete Werkstoffe

7.4
Werkstoffe in Kontakt mit dem Füllgut
Gehäuse, Schutzrohr:
Dichtungen:
Werkstoffe des Gehäusekopfs
Gehäusekörper:
Gehäusedeckel:
Gehäusedichtung:
Verschraubungen:
Dichtstopfen:
Ausgleichsmembran:
1
je nach Geräteausführung
2
nur in der Grundausführung des Gerätekopfs
3
Ausführung für 350 °C
) und Ex-Zone (z.B.
a
siehe Typenschild (→ §8)
siehe Text
50 ... 60 Hz
3 VA
10 VA
3 s
0,6 s
–15 ... +60 °C
–45 ... +60 °C / –30 ... +60 °C
–30 ... +80 °C
siehe Typenschild (→ §8)
siehe Typenschild (→ §8)
Stahl/lackierter Stahl/Edelstahl
1
Aluminium
2
Viton oder PTFE
2
oder Graphit
Aluminium
lackiertes Aluminium
Silikon (VMQ)
PA (Dichtung: NBR)
Option: Messing, vernickelt (Dich-
tungen: NBR/FPM, PA/PVDF)
PA
Polyester/ePTFE
(Dichtung: Silikon)
,
3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MBA instruments MBA200

Diese Anleitung auch für:

Mba200-serieMba220Mba230

Inhaltsverzeichnis