Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MBA instruments MBA200 Bedienungsanleitung

Drehflügel-füllstandanzeiger

Werbung

MBA200
Drehflügel-Füllstandanzeiger
Installation
Bedienung
Instandhaltung
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MBA instruments MBA200

  • Seite 1 Betriebsanleitung MBA200 Drehflügel-Füllstandanzeiger Installation Bedienung Instandhaltung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Umgebungsbedingungen ............ 11 Verwendete Werkstoffe ............11 Wichtige technische Information für dieses Produkt Abmessungen ..............12 EG-Baumusterprüfbescheinigung ........13 Wichtige Information zu elektrischen oder elektronischen Funktionen Zusatzinformation Tipp MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 3: Produktübersicht

    Füllstandanzeiger MBA200 Produktübersicht ATEX Zone 20/21 (Option) 80 °C 200 °C 500 °C 800 °C 80 °C 200 °C 350 °C MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Eintauchtiefe fixieren kann. Elektronische Optionen ● Laufüberwachung: Ein Hall-Sensor im Gerätekopf über- wacht die Drehbewegung der Welle. Zur Störungsmeldung dient ein Relais-Schaltkontakt. ● Anzeigeleuchte: Signalisiert den aktuellen Zustand. MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 5: Installation

    1 … 7 = Reihenfolge des Zusammenbaus Möglicherweise ist es erforderlich (oder vorteilhaft), den Flügel erst nach dem Einbau zu montieren. ► Empfehlung: Alle Klemmschrauben mit Schrauben- sicherungsmittel (z.B. „Loctite”) versehen. MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 6: Einbau

    ► Falls eine Wärmeisolierung um den Behälter installiert ist: Die Wärmeisolierung um das Schutzrohr entfernen (Anlei- tung → §10). Unter diesen Bedingungen darf die Temperatur im Behälter max. 200 °C betragen. MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 7: Temperatur Am Distanzrohr

    115 V Spannung, auch wenn das Gerät mit einer kleineren Netzspannung betrieben wird (→ §3.4.6). ► Diesen Hinweis beachten, wenn das Gerät bei Service- Arbeiten im geöffneten Zustand betrieben wird. Entspre- chend vorsichtig arbeiten. Andere Personen warnen. MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 8: Typ 210 (115 Oder 230 Vac)

    Typ 210 hat eine Übertemperatur-Sicherung, die bei 98 °C die Netzversorgung intern unterbricht. Die Sicherung ist danach zer- stört; zur Reparatur muss die Schaltkarte erneuert werden. Anschlussbeispiel für einen Voll-Melder MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 9: Typ 230 (42/115/230 Vac)

    ● Eine Überlast-Sicherung – siehe Typ 220. ● Eine Übertemperatur-Sicherung – siehe Typ 220. ● Eine Übertemperatur-Sicherung im Netztransformator: Unter- bricht bei 98 °C den Stromkreis im Transformator. MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Die Haftung und Reibung der Dichtungen erfordert dabei einen gewissen Kraftaufwand: Kontrollierte Kraft anwenden, aber keine Gewalt; Sturzgefahr absichern für den Fall, dass der Gerätekopf sich ruckartig löst. Anbau in umgekehrter Reihenfolge. MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 11: Störungsmeldung

    230VAC 50/60Hz 10 VA T a Z20/medium: –30°C... +80°C je nach Geräteausführung 0044 nur in der Grundausführung des Gerätekopfs MBA Instruments D-25451 Quickborn Made in Germany Ausführung für 350 °C MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 12: Abmessungen

    DN 100 PN 6 33.2 33.2 DN 100 PN 16 DN 125 PN 6 DN 125 PN 16 4" ANSI Class 150 228.6 190.5 5" ANSI Class 150 254.5 215.9 22.2 MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 13: Eg-Baumusterprüfbescheinigung

    Füllstandanzeiger MBA200 EG-Baumusterprüfbescheinigung Seite 1 von 2 MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 14 Füllstandanzeiger MBA200 EG-Baumusterprüfbescheinigung Seite 2 von 2 MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 15 Füllstandanzeiger MBA200 MBA200 · Betriebsanleitung · 8011416 2.2 2013-11 · © MBA Instruments GmbH...
  • Seite 16 8011416 (2.2) · 2013-11 MBA200 MBA Instruments GmbH Friedrich-List-Str. 3-7 · D-25451 Quickborn · Deutschland Telefon +49 4106/123 88-80 · Fax +49 4106/123 88-89 www.mba-instruments.de · info@mba-instruments.de...

Diese Anleitung auch für:

Mba200-serieMba220Mba230

Inhaltsverzeichnis