Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung; Merkmale; Indikationen; Kontraindikationen - Albrecht MKS EXTENSA PLUS Gebrauchsanweisung

Orthese zur entlastungder lws / bws
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MKS EXTENSA PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MKS
Extensa plus
®
Gebrauchsanweisung
1.6. Konformitätserklärung
Die albrecht GmbH erklärt als Hersteller in
alleiniger Verantwortung die Konformität der
MKS
Extensa plus
mit der Verordnung (EU)
®
2017/745 über Medizinprodukte.

1.7. Merkmale

Anpassbare, stabile Aluminiumprofi le
Gepolsterte Kunststoffpelotten
Individueller Gurtverlauf
Kompressionspolster oberhalb der
Beckenkämme
Einstellbare, stabile Rückenplatte
Einfaches An­ und Ablegen durch
Clipverschluss

1.8. Indikationen

Der Arzt entscheidet über die Versorgung
anhand seines diagnostischen Befundes.
Allgemein ist die Versorgung mit der
MKS
 Extensa plus
angezeigt bei allen
®
Indikationen, bei denen eine Teilentlastung
durch Korrektur der LWS/BWS notwendig ist,
wie z.B.:
Stabile Wirbelkörperfraktur
Bei allen abweichenden Indikationen muss der
Arzt gefragt werden.

1.9. Kontraindikationen

Die Orthese ist ausschließlich für den Kontakt
mit intakter Haut bestimmt.
4
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE­HOTLINE

1.10. Sicherheitshinweise

Die optimale Wirkung der Orthese wird nur
bei korrekter Anwendung erzielt.
Die Orthese darf nur im unversehrten,
kompletten, mechanisch einwandfreien
Zustand sowie kompletter und
unbeschädigter Polsterung und Gurtung
verwendet werden. Dies ist vor jeder
Anwendung durch den Benutzer zu
überprüfen.
Das Offenlassen bzw. Entfernen einzelner
oder mehrerer Gurte sowie übermäßiges
Lockern der Gurtung während der
Benutzung der Orthese führt zur Abnahme
des therapeutischen Effektes der Orthese
und kann zu Verletzungen führen.
Die Orthese darf nicht auf offenen Wunden
getragen werden.
Die Haut sollte frei von Ölen, Fetten, Gelen
oder anderen Rückständen sein, um Reaktio­
nen der Haut bzw. der Materialstruktur zu
vermeiden.
Die Orthese sollte fest, aber nicht zu
eng sitzen, um die Blutzirkulation nicht
einzuschränken und die Nervenbahnen und
Lymphgefäße nicht zu beeinträchtigen.
Übermäßige Kompression ist also zu
vermeiden.
Eine Kombination mit anderen Produkten ist
derzeit nicht vorgesehen oder ist mit dem
Hersteller in Schrift zu vereinbaren.
Die Orthese ist nicht für den
Einmalgebrauch, jedoch für die mehrmalige
Verwendung durch nur eine Person
bestimmt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis