Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FESTGESTELLTE - FEHLFUNKTION
• Nachdem Sie die Spültaste (24)
berührt haben, löst sich der
Spülvorgang nicht aus
• Der Spülvorgang wird eingeschaltet,
doch es fließt nur wenig Wasser in
das Becken
• Der Spülvorgang wird eingeschaltet,
doch es fließt kein Wasser in das
Becken
• Der Spülzyklus läuft korrekt ab, der
Motor dreht, doch das Wasser im
Becken wird nur langsam oder
überhaupt nicht abgesaugt
• Der Spülzyklus läuft korrekt ab, doch
es bleibt viel Wasser im Becken
zurück
• Der Motor gibt beim Laufen ein
schnarrendes Geräusch ab oder
brummt und läuft nicht
• Das Gerät funktioniert mit
Unterbrechungen
• Gerüche aus dem Siphon des
Handwaschbeckens
• Das Wasser aus dem
Handwaschbecken läuft nicht
automatisch ab
• Spülvorgang löst selbständig aus
z.B.durch Erschütterung
Achtung: Vor jedem Eingriff an dem Gerät
den Netzstecker ziehen!
D
MÖGLICHE URSACHEN
• Gerät nicht angesteckt oder
Stromspeisung defekt
• Der Eingangsfilter des Elektroventils
(28) ist verstopft
• Unzureichender Wasserzufluss
• Der Absperrhahn ist geschlossen
• Das Elektroventil (28) ist defekt
• Unzureichender Wasserzufluss
• Die Siphonklappe (23) ist nicht
mehr dicht
• Die Ableitungshöhe ist zu groß
• Die Rückschlagklappe ist undicht
• Motor durch einen Fremdkörper
blockiert
• Problem am Motor oder Bedien-
system
• Die angeschlossenen Sanitärgeräte
sind undicht
• Die Rückschlagklappe ist undicht
• Der Siphon des Handwaschbeckens
ist leer
• Der Siphon des Handwaschbeckens
ist verstopft
• Problem mit der automatischen
Steuerung
• Wasserdruck zu hoch,
Rückstauklappe undicht (dauerlauf)
• Gerät einstecken und die
Stromspeisung überprüfen
• Ansonsten, sich an einen
zugelassenenKundendienst-fachmann
wenden
• Den Filter des Elektroventils reinigen
• Die Anlage entsprechend verändern
• Den Absperrhahn öffnen
• Den SFA-Kundendienst anfordern
• Die Spüldauer erhöhen
(Programmierung)
• Die Siphonklappe (23) reinigen oder
ersetzen
• Die Anlage entsprechend
• Die Rückschlagklappe reinigen oder
austauschenn
• Den Fremdkörper entfernen
• Ansonsten, sich an einen
zugelassenen
Kundendienst-fachmann wenden
• Die angeschlossenen
Sanitärgerätesind undicht
• Die Rückschlagklappe ist undicht
• Einen Vakuumbrecher installierent
• Den Siphon reinigen
• Ansonsten, sich an einen
zugelassenen
Kundendienst-fachmann wenden
• Wasserversorgung minimieren oder
Rückstauklappe prüfen
SETMA (Deutschland) GmbH
Siemensstrasse 3
D-85716 Unterschleissheim
Tél. +49 (0)89 / 317 13 19 - Fax +49(0)89 / 317 57 66
ABHILFEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für setma waterGenie Compact

Inhaltsverzeichnis