D
d) Alarm
Ihr W
K
ist zum Anschluss an ein Alarmsystem vorbe-
ATERSAN
ONDENSAT
reitet, welches im Notfall ein akustisches oder optisches Signal auslöst.
Zum Anschluss gehen Sie wie folgt vor (siehe auch Ab. 4c):
* den neutralen Kabelschuh anschliessen (braun - B)
* das Schaltrelais der Anlage anschliessen (schwarz -C)
* den Alarm anschliessen (blau -D)
Achtung: Die Stromstärke des Alarmstromkreises sollte nicht 0,5 A
überschreiten.
Tipp: Der Anschluss an das Schaltrelais der Anlage ist optional. Durch
den Anschluss wird die Anlage (Klimaanlage, Brennwertkessel etc.)
gleichzeitig mit dem Auslösen des Alarms ausgeschaltet.
Zum Schutz der Elektronik des W
K
, wird das Wasser,
ATERSAN
ONDENSAT
das nach Auslösen des Alarms weiter in den Behälter läuft, durch die
überlaufvorrichtung des Deckels abgeleitet.
e) Einbaubeispiel
(siehe Abb. 5)
Normenumfeld
8
Ihr W
K
ist koform zu folgenden Normen bzw.
ATERSAN
ONDENSAT
Richtlinien:
* Europäische Richtlinie 89/336/CEE Sicherheit von elektrischen
Anlagen sowie den entsprechenden europäischen Normen EN60335-1
und EN 60335-2-41
* Europäische Richtlinie 72/23/CEE Elektromagnetische Verträglichkeit
sowie den entsprechenden europäischen Normen EN55014-1 und
EN55014-2, EN61000-3-2 und EN61000-3-3.
Wenn's mal nicht so läuft wie's soll
9
In den meisten Fällen haben Funktionsstörungen nur geringe Ursachen
die Sie meist selbst beheben können. In der nachfolgenden Tabelle fin-
den Sie mögliche Fehlerursachen und Tipps zu deren Behebung. Für
alle weitere Probleme wenden Sie sich bitte unter der kostenlosen
Rufnummer (0800 / 317 13 19) an unseren Zentralkundendienst, der
Ihnen kompetent weiterhelfen wird.
Achtung: Vor jedem Eingriff an dem Gerät den Netzstecker ziehen!!!!
Garantie
10
Der Hersteller gewährt auf Watersan condens eine zweijährige
Garantie unter dem Vorbehalt des fachgerechten Einbaus und der ord-
nungsgemässen Benutztung des Gerätes.
Achtung: Vor jedem Eingriff an dem Gerät den Netzstecker ziehen!!!!
Fehlfunktion
Ursachen
Abhilfe
Pumpe schaltet nicht ein
· Der Netzstecker ist nicht
· Netzstecker einstecken
eingesteckt.
· Stromausfal
· Netzspannung überprüfen
· Schwimmer blockiert
· Behälter der Pumpe überprüfen
· Der Kondenswasser-
· Einlaufschlauch reinigen
schlauch ist verstopft
Pumpe fördert nicht
· Rückstauklappe bloc-
· Klappe reinigen
kiert
· Ablaufschlauch ist vers-
· Ablaufschlauch reinigen
topft
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
SETMA (Deutschland) GmbH
Siemensstrasse 3
D-85716 Unterschleissheim
Tel. +49 (0)89 / 317 13 19
Kundendienst / Techn. Hotline 0800 / 317 13 19
11
12
13
14
15
16
EMB 673
04/04
Ind. 0
Montage und Betriebsanleitung
...von