Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozesswassermenge; Wasserzufuhr Entlüften, Probelauf Pumpe, Dichtheitskontrolle; Testlauf Mit Reinem Wasser Durchführen - Meiko BioMaster 4 HIGHLINE Betriebsanleitung

Speiserestesammelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Prozesswassermenge

ACHTUNG
Schließen oder verstellen Sie die Prozesswasserdüse nicht!
Sie wurde optimal auf Ihre individuellen Einsatzbedingungen eingestellt.
Bei zu geringer Wasserzufuhr droht erhöhte Verstopfungs-GEFAHR im BioMas-
ter
Die Homogenisierungstechnik ermöglicht das effiziente Umwandeln von Speiseab-
fällen in breiförmige Biomasse bei gleichzeitiger Volumenreduktion.
Durch die Nutzung des Eigenwassers der Abfälle kann die Prozesswasserzugabe
so niedrig wie möglich gehalten werden.
Die erforderliche Wasserzugabe hängt maßgeblich von der Art der Speisereste und
von der Länge der Transport- und Absaugleitung ab. Die MEIKO GREEN Waste So-
lutions GmbH stimmt die Einstellungen bei der Inbetriebnahme auf die individuellen
Kundenbedürfnisse ab. Im Rahmen der Wartung können die Einstellungen bei Be-
darf nachjustiert werden.
7.3 Wasserzufuhr entlüften, Probelauf Pumpe, Dichtheitskontrolle
7.4 Testlauf mit reinem Wasser durchführen
®
und im System.
1. Schalten Sie den BioMaster® an der elektrischen Netztrenneinrichtung ein
- Stellung ON.
 Der Taster STANDBY leuchtet bei geschlossenem Deckel grün.
2. Stellen Sie sicher, dass der Not-Halt-Taster entriegelt ist.
3. Stellen Sie sicher, dass das bauseitige ¾"-Wasserventil voll geöffnet ist
und Wasser am BioMaster® anliegt.
4. Öffnen Sie die Minikugelhähne an der Wasserverteilung im Innenraum des
BioMaster®.
5. Öffnen Sie den Deckel des BioMaster®.
6. Nehmen Sie die Handbrause aus der Führung am Bedienpanel und halten
Sie sie über den Trichter. Drücken Sie den weißen Taster EXTERNAL.
 Der Taster EXTERNAL leuchtet.
7. Betätigen Sie den Knopf an der Handbrause und füllen Sie den Trichter
mit mindestens 10 Litern kaltem Wasser.
8. Schieben Sie die Handbrause in die Führung am Bedienpanel zurück.
9. Drücken Sie den weißen Taster PUMP. Halten Sie ihn gedrückt, bis der
Trichter vollständig entleert ist.
10. Kontrollieren Sie anschließend die Wasserverteilung und den Anschluss
der Transportleitung auf Dichtheit.
1. Schließen Sie den Deckel des BioMaster
2. Drücken Sie den weißen Taster INTERNAL.
 Der Taster leuchtet.
 Das Reinigungsprogramm startet. Es dient dazu, den BioMaster
nen grob zu säubern.
 Die BioPump
®
läuft automatisch an. Der weiße Taster PUMP leuchtet.
 Sie hören den Wassereinlauf. Durch die Reinigungsdüse wird eine
voreingestellte Menge Wasser in den Trichter geleitet.
 Das Mahlwerk läuft automatisch an. Die Zykluslänge wurde kunden-
spezifisch eingestellt.
 Nach Abschluss des Reinigungsprogrammes erlöschen die Taster
INTERNAL und PUMP. Der BioMaster
21 / 42
®
.
®
schaltet automatisch ab.
®
in-
9760581

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis