Inhaltszusammenfassung für Meiko BioMaster 4 HIGHLINE
Seite 1
Pos : 3 /Ti tels eiten/Sätz e Titels eite/Vor Gebrauc h die Kapitel Bedi enung, Pr oduktbesc hrei bung und Sicherheit sorgfältig les en! @ 20\mod_1599564210390_6.doc x @ 231577 @ @ 1 Vor Gebrauch sorgfältig lesen! === Ende der Liste für T extmar ke Titel === 9760581 / Gültig ab: 2018-03 / Update: 2021-12 www.meiko-green.com...
2.1 Lieferumfang Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung sofort, ob der Lieferumfang mit den Wa- renbegleitpapieren übereinstimmt. Für nachträglich reklamierte Mängel übernimmt die MEIKO GREEN Waste Solutions GmbH keine Gewährleistung oder Schadener- satz. Reklamieren Sie: erkennbare Transportschäden sofort innerhalb von acht Tagen schriftlich gemäß...
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ACHTUNG Benutzen Sie den BioMaster ® ausschließlich bestimmungsgemäß und in sicher- heitstechnisch einwandfreiem Zustand. ® Nur so ist die Betriebssicherheit des BioMaster gewährleistet. ® Der BioMaster darf ausschließlich im gewerblichen Bereich zum Einfüllen und Zer- kleinern von Rüstabfällen und Speiseresten, wie sie üblicherweise in Großküchen, Kantinen, Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegungen anfallen, ver- wendet werden.
Meeresfischhäute, vor Eingabe zerkleinert Fischkarkassen, Muscheln, Schalen- und Krustentiere rohe Lebensmittel mit niedrigem Eigenwassergehalt, wie ungekochter Reis, ungekochte Pasta, Gerste, Weizen, Griess, Teigabfall usw. Schokolade, andere Stoffe mit hohem Fettgehalt Gelatineprodukte Mehl, auch Bodenmehl aus Bäckereimaschinen Unzulässige Eingaben : HINWEIS ®...
Seite 8
Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien ® Betrieb des BioMaster ist die Kenntnis der Sicherheitshinweise und Sicherheitsvor- schriften. GEFAHR Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von Elektrofachkräf- ten ausgeführt werden. Wenn Sie den Schaltschrank, den Klemmkasten oder das Gehäuse des BioMaster®...
WARNUNG An den scharfen Kanten des Mahlwerks und des optionalen Rüstabfall- Mitnehmers besteht Schnittgefahr. Arbeiten Sie vorsichtig, berühren Sie scharfkantige Teile nur mit Schutz- handschuhen. WARNUNG Auf nassen oder verschmutzten Fußböden besteht Rutschgefahr. Wenn Sie ausrutschen, könnten Sie versehentlich mit den scharfen Kan- ten des stillstehenden Mahlwerks und des optionalen Rüstabfall-Mitneh- mers in Berührung kommen.
3.7 Qualifikation des Personals ® Nur qualifiziertes, autorisiertes und unterwiesenes Personal darf am BioMaster beiten. Qualifiziertes Personal sind Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und Unterweisung sowie ihrer Kenntnisse über einschlägige Bestimmungen, Normen, Betriebsverhältnisse und Unfallverhütungsvorschriften von dem für die Sicherheit ®...
3.8 Sicherheitseinrichtungen GEFAHR ® Betreiben Sie den BioMaster nur, wenn alle Sicherheits- und Schutzeinrichtun- gen vollständig vorhanden und funktionsfähig sind. Bei fehlerhaften Sicherheits- und Schutzeinrichtungen: ® schalten Sie den BioMaster sofort aus, sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten, wenn notwendig, trennen Sie die Versorgung vom elektrischen Strom.
WARNUNG vor gefährlicher elektrischer Spannung Die Frequenz-Umformer haben nach dem Abschalten einen Reststrom, der zuerst abgeleitet werden muss. Öffnen Sie den Schaltschrank erst fünf Minuten nach Ausschalten der elektrischen Netztrenneinrichtung. Hoher Ableitstrom. ® Der BioMaster ist nach Schutzart IPX5 ausgeführt und gegen Spritz- und Strahlwasser geschützt.
® Beachten Sie beim Transport des BioMaster Beachten Sie die im Kapitel 13 „Technische Daten“ genannten Umge- bungsbedingungen. Vermeiden Sie starke mechanische Einwirkungen (Stöße, Vibrationen usw.). ® Schalten Sie den BioMaster vor dem Transport, auch bei geringfügigen Ortsveränderungen, generell an der elektrischen Netztrenneinrichtung aus.
Aufbau und Funktion 5.1 Funktion ® Der BioMaster dient als Eingabestation im System. Das System bietet eine ökono- misch und ökologisch sinnvolle, hygienische Lösung für das Recycling von Küchen- abfällen und Speiseresten. Das System findet Anwendung in Großküchen, Kantinen, Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegungen. Dabei wandelt der Bio- ®...
Bedienelemente Bedienelement Funktion 11 Elektrische Netztrenneinrich- Einschalten, Stellung ON, Ausschalten, Stellung OFF. tung ® 12 EMERGENCY STOP, Not- Sofortiges Abschalten des BioMaster in Gefahrensituationen. Halt-Taster 13 TANK LEVEL, Füllstandsan- Taster leuchtet, wenn der Sammeltank zu 100 % gefüllt ist. Der Bio- ®...
Installation 6.1 Auspacken und ausrichten Entfernen Sie die Transportverpackung vorsichtig. Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Melden Sie offensichtliche Transportschäden sofort. Beachten Sie bei der Standortwahl die zulässige Bodenbelastung. ® Stellen Sie den BioMaster auf einem massiven, vibrationsfreien Unter- grund auf.
6.2.2 Kaltwasseranschluss WARNUNG Der BioMaster ® darf ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal ange- schlossen werden. ACHTUNG Spülen Sie die bauseitige Wasserleitung vor dem Anschließen, bis dauerhaft klares, sauberes Wasser herausfließt. Schmutz, Trübstoffe und Fremdkörper, wie Sand und Kieselsteinchen, müs- ® sen ausgespült werden, weil sie die Ventile des BioMaster beschädigen kön- nen.
VORSICHT ® ® Die BioPump des BioMaster darf niemals trocken laufen. Irreparable Verfor- ® mungen und Schäden in und an der BioPump sind möglich. Die MEIKO GREEN Waste Solutions GmbH übernimmt keinerlei Haftung für derartige Schäden. 9760581 20 / 42...
Die erforderliche Wasserzugabe hängt maßgeblich von der Art der Speisereste und von der Länge der Transport- und Absaugleitung ab. Die MEIKO GREEN Waste So- lutions GmbH stimmt die Einstellungen bei der Inbetriebnahme auf die individuellen Kundenbedürfnisse ab.
3. Drücken Sie den grünen Taster START. Der Taster START leuchtet. Der automatische Homogenisierungszyklus startet im Standard-Mo- dus. ® Druckwasserpumpe, BioPump und Mahlwerk laufen automatisch in der werkseitig eingestellten Abfolge und Dauer an. ® Der weiße Taster PUMP leuchtet, wenn die BioPump in Betrieb ist.
8.2 Einschalten VORSICHT ® Schalten Sie den BioMaster nur ein, wenn die Service-Tür im Frontbe- reich verschlossen ist. 1. Öffnen Sie das Absperrventil der Wasserversorgung voll. 2. Schalten Sie die elektrische Netztrenneinrichtung ein - Stellung Bei geschlossenem Deckel leuchtet die Bereitschaftsanzeige STANDBY ®...
8.4 Befüllen 1. Heben Sie den Deckel an der Deckelreling an und öffnen Sie ihn bis zum Anschlag. WARNUNG Beim Öffnen des Deckels besteht Quetschgefahr! 2. Befüllen Sie den Trichter höchstens bis zur Füllstandsmarkie- rung –MAX–. Die Markierung kennzeichnet die maximal zulässige Füllstands- höhe.
1. Drücken Sie den grünen Taster START. Der Taster START leuchtet. Der automatische Homogenisierungszyklus startet. Druckwasser- ® pumpe, BioPump und Mahlwerk laufen automatisch in der werkseitig eingestellten Abfolge und Dauer an. Der weiße Taster PUMP leuchtet, wenn die BioPump ®...
ACHTUNG Sollten Sie während des Homogenisierungszyklus ungewöhnliche Ge- ® räusche aus dem Trichter hören, schalten Sie den BioMaster durch Be- tätigen des Not-Halt-Tasters EMERGENCY STOP sofort ab. Kontrollie- ren Sie den Inhalt des Trichters auf Fremdstoffe und entfernen Sie diese. Wenn die Bereitschaftsanzeige STANDBY leuchtet, öffnen Sie den De- ckel.
8.9 Trichter mit der Handbrause reinigen HINWEIS Wenn Lebensmittelreste im Trichter fest haften oder durch das automati- sche Reinigungsprogramm nicht beseitigt wurden, benutzen Sie die Handbrause. Setzen Sie diese Funktion maßvoll ein, um Prozess- und Reinigungs- wasser und damit Platz im Sammeltank zu sparen. 1.
4. Achten Sie darauf, dass alle kritischen Stellen, wie Deckeldichtung und Trichter, gründlich von Fett und Ablagerungen befreit werden. 5. Wischen Sie alle gereinigten Bereiche trocken nach. WARNUNG An den scharfen Kanten des stillstehenden Mahlwerks und der optiona- len Vor-Zerkleinerungseinheit besteht Schnittgefahr. Arbeiten Sie vorsichtig, berühren Sie scharfkantige Teile nur mit Schutz- handschuhen.
WARNUNG Beim Öffnen des Deckels besteht Quetschgefahr! 10. Um die Gefahr einer Leitungsverstopfung zu minimieren, reinigen Sie die Transportleitung durch Spülen mit 20 Litern, maximal 40 °C war- mem Wasser. Gießen Sie das Wasser vorsichtig in den Trichter. 11. Drücken Sie den weißen Taster PUMP. Halten Sie ihn gedrückt, bis der Trichter vollständig entleert ist.
® 1. Reinigen Sie den BioMaster je nach Dauer der Stillstandszeit. ® 2. Schalten Sie den BioMaster an der elektrischen Netztrennein- richtung aus - Stellung OFF. 3. Die Bereitschaftsanzeige STANDBY erlischt. 4. Schließen Sie das Absperrventil der Wasserversorgung. 8.14 Störungssuche WARNUNG Wenn Unregelmäßigkeiten im Arbeitsablauf, ungewöhnliche Geräusche oder Störungen auftreten, lösen Sie sofort Not-Halt aus und informieren...
Seite 31
Problem Lösung Störmeldeleuchte Wasserzufuhr ist fehlerhaft. ERROR blinkt Wasserzulauf kontrollieren. Ist das Absperrventil der Wasserversor- gung geöffnet? Drücken Sie den Taster EXTERNAL und betätigen Sie die Hand- brause. Kontrollieren Sie, ob der Wasserzähler zählt. Mögliche Feh- lerquellen: Druckwasserpumpe Prozesswasserventil Handbrauseventil...
überprüfen Sie diese auf einwandfreie Funk- tion. ACHTUNG Alle Wartungsarbeiten werden von der MEIKO GREEN Waste Solutions GmbH im Rahmen eines Wartungsvertrages durchgeführt. Wenn Sie keinen Wartungsvertrag abgeschlossen haben, sind Sie selbst für die fristgemäße Durchführung der vorgeschriebenen Wartungs- und In- spektionsarbeiten verantwortlich.
9.2 Wartungsplan Diese Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt wer- den. Diese Arbeiten dürfen von unterwiesenem Personal ausgeführt werden. Auszuführende Arbeiten ® Reinigung BioMaster Sichtflächen, Trichter, Mahlwerks- bereich, Deckel, Deckeldichtung, Gehäuseoberfläche ® Reinigung BioMaster innen ...
® Nehmen Sie den BioMaster bei Störungen, die nicht anhand des Kapitels 8.5 behoben werden können, sofort außer Betrieb. Benachrichtigen Sie die MEIKO GREEN Waste Solutions GmbH oder einen autorisierten Service-Partner. Außerbetriebsetzung, Lagerung WARNUNG Schalten Sie den BioMaster ®...
Technische Daten Allgemein ® Genaue Bezeichnung BioMaster 4 HIGHLINE Breite x Tiefe x Höhe [mm] 700 x 700 x 865-935 Höhe einstellbar über die Verstellfüße Gewicht [kg] ca. 210 Trichtervolumen [l] Einfüllhöhe stufenlos Leistung > 1000 kg/Stunde im Chargenbetrieb ≤ 70 dB (A) Schallemissionswert (Betrieb im Leerlauf, Messposition 1m entfernt) Elektrischer Anschluss...
Abnahme- und Inbetriebnahmeprotokoll - Checkliste Ausgeführte Arbeiten 1. Das Prozesswasser fließt klar und ohne Trüb- / Fremdstoffe aus dem bauseitigen Was- seranschluss. 2. Stellung der Anlage in Niveau und Waage 3. Überprüfung Netzanschluss 16 A, Anschluss Niveausonde 4. Überprüfung Anschluss Transportleitung 5.
Seite 38
Ausgeführte Arbeiten Bestätigen / Entriegeln 80 % und Entsorgungsmitteilung Störfallbeseitigung (Notschlüssel) Nur gemischte Speise- und Rüstabfälle einwerfen Testlauf mit Betreiber Teilgenommene Mitarbeiter Name Unterschrift Maschinennummer:_________________ _______________________________________________ Datum und Unterschrift 9760581 38 / 42...
Index === Ende der Liste für T extmar ke Index === Abnahmeprotokoll ..........37 GEFAHR ..............5 Abpumpen ............26 Geräusch .......... 22, 25, 26, 31 Anorganische Stoffe ..........7 Anschließen ............18 elektrisch ................. 18 Handbrause ..........14, 15 HINWEIS ..............5 Transportleitung ..............
Pos : 31 /Ü bersc hriften/1/Übersc hrift N otiz en @ 0\mod_1413376357296_6.doc x @ 61 @ 1 @ 1 Notizen === Ende der Liste für T extmar ke Notizen === …………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………...
Seite 42
MEIKO GREEN Waste Solutions GmbH Englerstraße 3 77652 Offenburg Germany Telefon +49 (0)781 / 9191 9000 http://www.meiko-green.com mail@meiko-green.com Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten! 9760581 / Gültig ab: 2018-03 / Update: 2021-12...