Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Für Laien; Technische Prüfung, Konservierung, Pflege Und Reparaturen; Grundlegende Tätigkeiten Während Der Wartung; Bemerkungen Zur Täglichen Pflege/Konservierung - selt Pergola V Montageanleitung

Wintergartenmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SELT Sp. z o. o. übernimmt keine Verantwortung für Schäden die aufgrund von unsachgemäßem Gebrauch entstanden
sind.
Die Bedienung eines Systems, das sich außerhalb des Sichtbereichs befindet, kann zu schweren
Verletzungen und zur Beschädigung des Systems führen.
6.2
ANLEITUNG FÜR LAIEN
Laien sind Personen, denen der Käufer die Nutzung, Pflege und Konservierung der Produkte übertragen hat.
Vor Beginn der Nutzung des Produkts, ist diese Dokumentation gründlich zu lesen.
Die Kenntnis des Inhalts der Dokumentation stellt einen einwandfreien Betrieb des Systems sicher.
Arbeiten, die von Laien ausgeführt werden können:
Tägliche Nutzung:
- Tätigkeiten, die keine Auswirkungen auf die Betriebsparameter des Produkts haben,
- An- und Ausschalten durch die Steuerungselemente,
Konservierung und Pflege des Produkts, die in dieser Dokumentation beschrieben werden.
6.3
TECHNISCHE PRÜFUNG, KONSERVIERUNG, PFLEGE UND REPARATUREN
Um die Sicherheit des Benutzers und eine möglichst lange, mängelfreie Funktion des Systems zu gewährleisten, sollte eine
Wartung des Systems in regelmäßigen Abständen, d.h. mind. alle 12 Monate, durchgeführt werden.
Die Wartung sollte von darauf spezialisierten Montageteams durchgeführt werden.
Die Wartung ist entgeltlich.
Die Wartung besteht aus einer Prüfung der Produktfunktionalität, Einstellung der Mechanismen und dem
Austausch von während des Gebrauchs verschlissenen Elementen.
6.3.1
GRUNDLEGENDE TÄTIGKEITEN WÄHREND DER WARTUNG.
Verzeichnis:
Prüfung:
− der Befestigungen des Produkts, mit denen es am Untergrund montiert ist,
− des technischen Zustands der beweglichen Produktelemente,
− ob die Antriebselemente geschmiert sind.
− der Kabel des Produkts und ihrem Anschluss an die Stromversorgung,
− des Zustands der Gasfedern, der Gurtspannung und Durchführung einer eventuellen Korrektur,
− des Zustands der Rollen im Lager,
− der Schraub- und Nietenverbindungen,
− des technischen Zustands des Behangs, der Führungsschienen und Dichtungen,
− der Befestigungen des Antriebs (Motor),
− ob eventuell eine Einstellung oder Nachbesserung der Montage der Elemente notwendig ist,
− der Ausschaltfunktion des Differentialstromschalters.
− ob die Löcher für den Wasserablauf nicht verstopft sind.
6.3.2
BEMERKUNGEN ZUR TÄGLICHEN PFLEGE/KONSERVIERUNG
Die tägliche Pflege führt der Nutzer in Eigenregie durch.
Eine Konservierung sollte mind. 1 Mal im Jahr durchgeführt werden. Eine Prüfung, ob die Löcher für den Wasserablauf
verstopft sind, sollte 1 Mal wöchentlich und nach jedem starken Niederschlag durchgeführt werden.
Überprüfen Sie bei Produktstandorten im Waldbereich und erhöhter Verschmutzung die Durchlässigkeit der Wasserabläufe
und reinigen Sie die Führungsschienen täglich.
Grundlegende Tätigkeiten der Produktpflege umfassen:
Prüfung des fehlerfreien Ein- und Ausfahrens des Tuchs,
Prüfung der fehlerfreien Funktion der Endabschalter,
Reinigung sichtbarer (ereichbarer) Produktelemente (Führungsschieneninnenbahn, Durchlässigkeit der
Wasserablauflöcher im Ausladeprofil, Tuchfläche).
DT-E 5.6: WINTERGARTENMARKISE – SYSTEM PERGOLA V
Edition 2 / Juli 2019 / DE
Seite 32 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis