Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

selt Veranda Montageanleitung

Aufrollbare beschattung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Veranda:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DOKUMENTATION
Bedienungsanleitung und sichere Nutzung
4.
Aufrollbare Beschattung Veranda
4.1
Veranda
MONTAGEANLEITUNG
4.1
DT-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für selt Veranda

  • Seite 1 DT-E TECHNISCHE DOKUMENTATION MONTAGEANLEITUNG Bedienungsanleitung und sichere Nutzung Aufrollbare Beschattung Veranda Veranda...
  • Seite 2 Das Produkt erfüllt die Sicherheitsanforderungen CE. DIE TECHNISCHE DOKUMENTATION: • Ist gültig ab dem 15 Juni 2019 • gilt für die Version der oben bezeichneten Produkte. DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 2 / 29...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kennzeichnung und Beschriftung mit dem CE-Zeichen ................29 10.1. Übereinstimmung des Produkts mit der CE-Norm ................29 10.2. Zusatzinformationen zur CE-Kennzeichnung ..................29 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 3 / 29...
  • Seite 4: Einleitung

    Europäischen Parlaments und des Nr 229, Pos. 2275 mit späteren Produktsicherheit Rates Änderungen Verbundene Dokumente: Konformitätserklärung (Produkte mit Motor), Montageanleitung und Bedienungsanleitung für Motor und Steuerung. DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 4 / 29...
  • Seite 5: Definition Der Symbole Und Zeichen

    STOFF: Produktteil, bestehend aus Stoff oder einem anderen Material, das über einen Steuermechanismus in Bewegung gebracht wird und die Funktion des Produkts sicherstellt. DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 5 / 29...
  • Seite 6: Gegenstand, Bestimmung Und Inhalt Der Dokumentation

    Parameter zur Verbesserung der Produktsicherheit und –Nutzung dienen. Die Urheberrechte für diese Dokumentation bleiben im Besitz der Firma SELT Sp. z o.o. mit Sitz in Opole [Oppeln]. Ohne Zustimmung darf die Dokumentation, weder zum Teil noch im Ganzen, zu Zwecken von firmenschädlichem Verhalten verwendet oder Dritten zugänglich gemacht werden.
  • Seite 7: Technische Informationen Des Produkts

    Detaillierte Informationen von Motorenparametern finden Sie auf den Internetseiten der Hersteller oder auf der Internetseite: → PRODUKTE → MOTOREN, STEUERUNG und ZUBEHÖR www.selt.com Der optionale Einsatz einer Wetterautomatik schützt das Produkt zusätzlich vor wechselnden Wetterbedingungen. DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 7 / 29...
  • Seite 8: Produkteigenschaften

    Die Tuchspannung wird mittels eines Seils, welches sich auf einem Wickelrad aufwickelt, erlangt. Auf Grund der begrenzten Wickelradbreite, kann sich das Seil bei jedem Einfahren der Veranda in einer anderen Art und Weise aufwickeln. Dadurch ergeben sich leichte Unterschiede in den oberen Endpositionen, bei Systemen die direkt nebeneinander montiert sind (Die Ausladeprofile halten nicht in der gleichen Position).
  • Seite 9: Transport Und Lagerung Des Produkts

    3.1. VOLLSTÄNDIGKEIT UND QUALITÄTSZUSTAND BEI LIEFERUNG Die Firma SELT Sp. z o.o. tut alles dafür, dass das Produkt mit der Bestellung übereinstimmt. Die Überprüfung auf Vollständigkeit des Produkts ist vom Käufer bei Erhalt durchzuführen. Unstimmigkeiten sind sofort dem Fahrer/Lagerist/Monteur zu melden und im Abnahmeprotokoll oder auf den Lieferpapieren unter Forderungen zu vermerken.
  • Seite 10: Produktmontage

    In diesem Abschnitt sind die allgemeinen Anforderungen zur Montage des Produkts enthalten. Die richtige Montage ist eine notwendige Bedingung für eine fehlerfreie Funktion des Produkts. SELT Sp. z o. o. empfiehlt die Montage durch Fachpersonal, um dem Käufer die richtige Montage sicherzustellen.
  • Seite 11: Anforderungen Zur Sicheren Produktmontage In Höhen

    Verwendung von chemischen Substanzen, die Komponenten aus Bitumen oder anderen Bestandteilen haben, die mit Systemelementen reagieren, ist unzulässig. Eine falsche Montage kann zur Entstehung von Gefahrensituationen für den Benutzer führen. DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 11 / 29...
  • Seite 12: Montagewerkzeug

    Bestimmen und Markieren Sie die Position der Führungsschienenhalter (Anzahl abhängig von der Systemgröße). Abb. 1 Ziehen Sie den Bolzen heraus und Arretieren ihn durch Anziehen der Feststellschraube. Abb. 2 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 12 / 29...
  • Seite 13: Montage Der Führungsschienen

    Sie die Führungsschiene über die Bolzen. Nach Einstellung der entsprechenden Position ziehen Sie die Feststellschraube in den Haltern fest. (Abb. 1 und 2). Abb. 1 Abb. 2 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 13 / 29...
  • Seite 14: Montage Der Kassette Und Des Ausladeprofils

    Tuch ca. 30 cm vom Wickelrohr ab. Abb. 1 Nehmen Sie das Seil aus dem Ausladeprofil heraus. Abb. 2 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 14 / 29...
  • Seite 15 Führungsschiene. Beachten Sie dabei, dass das Seil richtig liegt (Das Seil sollte sich hinter den Rollen befinden – Abb. 5). Abb. 4 Abb. 5 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 15 / 29...
  • Seite 16 Spitze der Führungs- schiene an. Abb. 7 Schieben Sie die Kassette auf die Führungsschienen und ziehen die Schrauben im Nutenstein fest. Abb. 8 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 16 / 29...
  • Seite 17 Führungsschienen müssen übereinstimmen). Die richtige Montage und Übereinstimmung der Maße sind für eine einwandfreie Systemfunktion notwendig. Abb. 11 Abb. 10 Abb. 13 Abb. 12 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 17 / 29...
  • Seite 18 Seite des Ausladeprofils. Die Seilblockaden müssen so nahe wie möglich an den Haken in den Ecken des Ausfallprofils angebracht werden. Abb. 16 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 18 / 29...
  • Seite 19 15. Bringen Sie die Revision des Ausladeprofils Abb. 18 16. Schrauben Sie die Revision mit den zum System mitgelieferten Schrauben fest. Abb. 19 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 19 / 29...
  • Seite 20 18. Bringen Sie die Endkappen an den Führungsschienen an und schrauben sie fest. Abb. 21 19. Prüfen Sie, ob das System einwandfrei funktioniert. Abb. 22 DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 20 / 29...
  • Seite 21: Elektrischer Antrieb

    Zeit abgewartet werden, bis der Motor wieder in Betrieb genommen werden kann. Die Länge der Wartezeit kann sich je nach Motortyp und Umgebungstemperatur (ca. 16 Minuten) unterscheiden. DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 21 / 29...
  • Seite 22: Systembedienung Und Produktsicherheit

    Vor Beginn jeglicher mit der Pflege oder Konservierung des Produkts verbundener Tätigkeiten, ist das Produkt von der Stromversorgung zu trennen. • Jegliche Arbeiten bzgl. Wartung und Reparatur sind von einer geschulten Person vorzunehmen, die die entsprechenden Berechtigungen besitzt. DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 22 / 29...
  • Seite 23 Automatisch gesteuerte Systeme können sich von selbst in Gang setzen. Es ist sicherzustellen, dass es dadurch zu keiner Gefahrensituation kommt. SELT Sp. z o. o. übernimmt keine Verantwortung für Schäden die aufgrund von unsachgemäßem Gebrauch entstanden sind. Die Bedienung eines Systems, dass sich außerhalb des Sichtbereichs befindet, kann zu schweren Verletzungen und zur Beschädigung des Systems führen.
  • Seite 24: Kontrolle Der Sicheren Produktnutzung

    Das System ist gemäß seiner Bestimmung zu nutzen, welche durch den Hersteller definiert wird. Falls das Produkt anders als in dieser Anleitung beschrieben benutzt wird oder ohne Zustimmung der Firma SELT Sp. z o.o. modifiziert wird, stellt dies eine unsachgemäße Nutzung dar. Eigenständige Produktmodifikationen die Auswirkungen auf die sichere Produktnutzung haben, sind unzulässig.
  • Seite 25: Technische Prüfung, Konservierung, Pflege Und Reparaturen

    • Eventuelle Einstellung und Korrektur der ausgetauschten Teile. Produkte der Firma SELT Sp. z o.o. benötigen keine besonderen Pflegemaßnahmen. Eine Systemnutzung gemäß der Vorgaben des Herstellers, garantiert dem Nutzer eine langlebige und mängelfreie Funktion. Tägliche Pflegemaßnahmen sind bei vollkommen ausgefahrenem System durchzuführen.
  • Seite 26: Allgemeine Garantiebedingungen

    Von der Garantie ausgenommen sind: • Beschädigungen die beim Transport entstanden sind, der nicht von der Firma SELT Sp. z o. o. durchgeführt wurde. • Beschädigungen die entstanden sind, weil die Lagerung, Installation oder Pflege nicht nach den Vorgaben der technischen Dokumentation, der Bedienungsanleitung oder den Vorgaben des Lieferanten durchgeführt wurden.
  • Seite 27: Reklamation / Technische Mängel

    Bei technischen Mängeln sollten Sie: • Falls möglich das System einfahren und außer Betrieb nehmen. • Melden Sie den Produktmangel unverzüglich einem spezialisierten Montageteam. DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 27 / 29...
  • Seite 28: Demontage / Recycling / Entsorgung

    Batterien und über Batterien und Akkumulatoren sowie Pos. 666) Akkumulatoren Altbatterien und Altakkumulatoren und zur Aufhebung der Richtlinie 91 / 157 / EWG DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA Edition 5 / Juni 2019 / DE Seite 28 / 29...
  • Seite 29: Kennzeichnung Und Beschriftung Mit Dem Ce-Zeichen

    10.1. ÜBEREINSTIMMUNG DES PRODUKTS MIT DER CE-NORM Die von der Firma SELT hergestellten Systeme erfüllen die Grundanforderungen der vom Polnischen Komitee für Normung als PN-EN 13561 geführten Norm. Dies bestätigt die Leistungserklärung des Herstellers und die Kennzeichnung des Produktes mit dem CE- Zeichen und PN-EN 13120 (Produkte zur Innenverwendung). Um den Zustand zu wahren und um die sichere Nutzung und Pflege des Systems zu gewährleisten, sind die Vorgaben der technischen Dokumentation,...

Inhaltsverzeichnis