Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktmontage; Allgemeine Anforderungen Der Sicheren Nutzung; Anforderungen Zur Sicheren Produktmontage In Höhen; Vorbereitung Der Montage - selt Pergola V Montageanleitung

Wintergartenmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

PRODUKTMONTAGE

In diesem Abschnitt sind die allgemeinen Anforderungen zur Montage des Produkts enthalten.
Die richtige Montage ist eine notwendige Bedingung für eine fehlerfreie Funktion des Produkts. SELT Sp. z o.o. empfiehlt die
Montage durch Fachpersonal, um dem Käufer die richtige Montage sicherzustellen.
4.1

ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN DER SICHEREN NUTZUNG

Die allgemeinen Grundsätze der Baukunst sind zu beachten.
Die geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sind zu beachten, insbesondere diejenigen, die die
Arbeitssicherheit mit Elektrogeräten und Arbeiten in Höhen betreffen.
Das Produkt muss mechanisch befestigt werden (Bauschaum, Klebstoffe oder ähnliche Materialien sind als
Befestigungsmaterialien nicht zulässig).
Als Basis, an der die Halter bzw. Pergola V-Pfosten montiert werden, sollte eine tragende Konstruktion dienen
(Beton, Ziegel, o. ä.).
Im Falle von Metallkonstruktionen, die gemäß der geltenden Grundsätze für Metall miteinander verbunden
wurden, ist die Montage an Materialien mit entsprechender Wanddicke auszuführen.
Vor der Montage sind alle nicht benötigten Elektrokabel aus dem Montagebereich zu entfernen.
Zusatzinformation
Der Hersteller erlaubt die Montage der Produkte auf folgendem Untergrund (tragende Mauerschicht):
- Beton oder Stahlbeton mind. der Klasse C20/25 ungerissen,
- Beton wie oben, mit Mindestdicke der Isolationsschicht 25 cm,
- Mauer mit Mindestdicke 24 cm aus Vollziegel Mz Format NF mit Widerstandsfähigkeit min. 20 MPa und Dichte>1,8
kg/dm
3
auf Mörtel M2,5 für M9,
- Mauer mit Mindestdicke 24 cm aus Silikatziegeln mit Widerstandsfähigkeit min. 10 MPa und Dichte>2 kg/dm
Mörtel M2,5 für M9
- Mauer mit Mindestdicke 17,5 cm aus gelochten Silikatziegeln mit Widerstandsfähigkeit min. 20 MPa und Dichte>1,4
3
kg/dm
auf Mörtel M2,5 do M9
- Holzbalken (Wand/Decke) Klasse min. C24 ohne Risse mit Dicke min. 100 mm
- Holz-Dachsparren der Klasse min. C24 ohne Risse mit Dicke min. 70 mm
- Mauer aus Silikatziegeln (Voll oder gelocht) mit Isolierschicht – Konsultation mit verantwortlichem Projektanten
erforderlich
- Mauer aus Vollziegeln mit Isolierschicht – Konsultation mit verantwortlichem Projektanten erforderlich
- Mauer aus gelochten Ziegelblocksteinen ohne Dämmung oder Isolierschicht – Konsultation mit verantwortlichem
Projektanten erforderlich
- Porenbetonblöcke – dieser Untergrund wird nicht empfohlen.
Die o.g. Zusatzinformationen dienen lediglich als Orientierungshilfe. Ob ein Untergrund zur Montage geeignet ist, ist
immer abhängig vom Montageort und den Produktabmessungen. Dies muss jedes Mal von einem Konstrukteur mit
entsprechenden Kenntnissen beurteilt werden.
4.2
ANFORDERUNGEN ZUR SICHEREN PRODUKTMONTAGE IN HÖHEN
Die Montage des Produkts bei Notwendigkeit der Durchführung von Arbeiten in Höhen, gehört zu den
besonders gefährlichen Tätigkeiten, da ein besonders hohes Risiko für Leib und Leben besteht,
insbesondere durch Absturzgefahr.
Die Erarbeitung eines Sicherheitsplans und Gesundheitsschutzes während der Montage, gehört zu den Pflichten des
Käufers.
4.3

VORBEREITUNG DER MONTAGE

Das Produkt auspacken und prüfen, ob alle zur Montage erforderlichen Bestandteile vorhanden sind.
Vor der Montage ist zu prüfen, ob der Untergrund ausreichende Tragfähigkeit besitzt, die eine sichere Montage
und den sicheren Betrieb ermöglicht.
DT-E 5.6: WINTERGARTENMARKISE – SYSTEM PERGOLA V
Edition 2 / Juli 2019 / DE
3
auf
Seite 12 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis