Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Nutzung - selt Pergola V Montageanleitung

Wintergartenmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

SICHERE NUTZUNG

Empfehlungen und Tätigkeiten:
Das Produkt ist, unter Einhaltung der in der Dokumentation beschriebenen Vorgaben, sicher im Gebrauch.
Die Nutzung eines Produkts, dass nicht die Sicherheitsanforderungen des Elektro- und Brandschutzes erfüllt, ist
verboten.
Fernbedienungen sind an für Kinder unzugänglichen Orten aufzubewahren.
Die Nutzung eines technisch nicht einwandfreien Produkts und die Durchführung von provisorischen Reparaturen ist
verboten.
Eine Überschreitung der in der Dokumentation beschriebenen Betriebsparameter ist verboten.
Die Dauerbetriebszeit des Motors ist begrenzt und darf 4 Min. nicht überschreiten, sonst kann dies zur dauerhaften
Beschädigung des Motors führen. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Motorenherstellers
oder auf www. selt.com
Die Nutzung eines fehlerhaften oder unvollständigen Produkts ist verboten (z.B. ohne Schalter, usw.). Der Gebrauch
eines solchen Produkts kann zu dessen Zerstörung führen, eine Gefährdung für Leib und Leben darstellen oder ein
Grund für den Garantieverlust sein.
Das Abnehmen der Blenden und Abdeckungen der Antriebseinheit und des Motors ist verboten.
Im Betriebsbereich des Systems dürfen keine scharfen oder herausstehenden Gegenstände aufbewahrt werden, die
am Tuch hängen bleiben und dieses beschädigen können.
Alle Tätigkeiten die mit Wartung oder Reparaturen verbunden sind, sollten von geschulten und mit entsprechenden
Befugnissen ausgestatteten Personen durchgeführt werden.
Die Nutzung des Produkts und der Elektroinstallation ohne gültige Wartungs- und Messdokumente ist verboten.
Vor Beginn jeglicher mit der Pflege oder Konservierung des Produkts verbundener Tätigkeiten, ist das Produkt von der
Stromversorgung zu trennen.
Vor Beginn jeglicher Tätigkeiten an der Gebäudefassade, ist das Produkt von der Stromversorgung zu trennen.
Falls die Steuerung für das bewegliche Dach sich außerhalb des Sichtfelds des Nutzers befindet und
Wartungstätigkeiten vorgenommen werden, sind entsprechende Sicherheitsmaßnahmen und Vorkehrungen zu
treffen (z.B. durch Anbringen eines Schilds auf den Steuerungselementen „Vorsicht Wartungsarbeiten, Benutzung
untersagt", Herausnehmen der Batterien usw.)
Prüfen sie die Elektroleitungen auf Verschleißerscheinungen und Beschädigungen.
Falls Verschleißerscheinungen der Beschädigungen der Elektroinstallation erkannt werden, darf das Produkt nicht
genutzt werden und die Beschädigung ist umgehend dem Lieferanten zu melden.
Der Aufenthalt im Bereich des beweglichen Dachs ist nur bei vollkommen geöffnetem und angehaltenem Produkt
erlaubt.
Beim Herausfahren des Behangs ist darauf zu achten, dass sich keine Gegenstände oder Personen in diesem Bereich
aufhalten (Im Bereich zw. den Führungsschienen, den Tuchstützen und dem Ausladeprofil),
Wenn das Tuch nass ist, darf es nicht eingefahren werden,
Der Kontakt des Behangs mit heißen Gegenständen (z.B. Heizelemente, Öfen, Bügeleisen usw.) oder das Unterstellen
von Wärmequellen ( z.B. Grill, Heizöfen) ist zu vermeiden.
Bei Verlust der Gurtspannung in den Führungsschienen sollte der Lieferant kontaktiert werden, um die Gurtspannung
neu einzustellen.
Beim Lösen des Gurtes (Tätigkeit sollte nicht vom Endverbraucher durchgeführt werden) muss Kraft
aufgewendet werden, um die Klammer des Gurtes im ausladeprofil zu lösen. Die Klammer steht unter
Spannung, die beim Lösen des Gurtes entweicht. Die Klammer kann dadurch unvorhergesehene
Bewegungen machen, die zu Verletzungen führen können.
Bei starkem Wind, Schneefall und gefrierendem Regen darf das Produkt nicht genutzt werden, da es sonst
beschädigt oder zerstört werden oder zu einer Gefahrenquelle für Menschen in dessen Umgebung werden
kann (dies gilt für Produkte die an der Gebäudeaußenseite montiert sind). Es wird empfohlen eine
Windschutzautomatik zu verwenden, die hilft die Sicherheit bei der Produktnutzung zu erhöhen.
Eine Inbetriebnahme unter Frostbedingungen kann zur Beschädigung des Systeme führen
Falls ein fehlerhafter Betrieb des Produkts festgestellt wird, ist umgehend der Lieferant des Produkts zu informieren. Die
Nutzung eines technisch fehlerhaften Produkts und Reparaturen in Eigenverantwortung stellen eine Gefährdung für Leib
und Leben dar und können ein Grund für Garantieverlust sein.
DT-E 5.6: WINTERGARTENMARKISE – SYSTEM PERGOLA V
Edition 2 / Juli 2019 / DE
Seite 30 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis