Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ctcss Ton Auswahl; Rufton Funktion (Call) - Midland XT50 PRO Anleitung

Dual band funkgerät pmr446/lpd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT50 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PMR446/LPD-Kanaleinstellung
Drücken Sie einmal die Menütaste und wählen Sie dann mit den ▲/▼Tasten
den gewünschten Kanal. Drücken Sie PTT Taste, um die Auswahl zu bestätigen.

CTCSS Ton Auswahl

Das XT50 PRO kann in zwei Modi empfangen:
a. Offener Kanal (kein CTCSS/DCS): In diesem Fall hören Sie jede Kommu-
nikation, die auf dem ausgewählten Kanal übertragen wird
b. CTCSS/DCS Untertöne: CTCSS/DCS sind verschlüsselte Töne, mit de-
nen Sie nur Nachrichten von Teilnehmern empfangen können, die densel-
ben Kanal und Unterton verwenden. Der Lautsprecher bleibt stumm, bis
der richtige Ton empfangen wird.
So aktivieren Sie 1 von 38 verschiedenen CTCSS / 83 DCS-Töne:
1.
Schalten Sie das Funkgerät ein.
2.
Wählen Sie den gewünschten Kanal.
3.
Drücken Sie zweimal MENU, bis das Display oF anzeigt (blinkt auf der
rechten Seite).
4.
Durch Drücken der ▲/▼Tasten können Sie nun CTCSS oder DCS
auswählen; drücken Sie MENU zur Bestätigung
5.
Jetzt wählen Sie den gewünschten Ton mit den ▲/▼-Tasten.
6.
Um die Einstellung zu bestätigen, drücken Sie die PTT-Taste oder warten
Sie etwa 5 Sekunden.
Tastentöne
Gehen Sie wie folgt vor, um die Tastentöne zu deaktivieren:
Drücken Sie die Taste MENU, bis "bP on" angezeigt wird.
1.
2.
Verwenden Sie die ▲/▼-Tasten, bis auf dem Display "bP of" angezeigt
wird.
3.
Bestätigen Sie durch Drücken der PTT-Taste oder warten Sie 5 Sekun-
den.
Jetzt hören Sie keinen Piepton mehr, wenn Sie eine Taste drücken.

Rufton Funktion (CALL)

Das XT50 PRO kann ein Tonsignal an andere Benutzer senden, indem Sie
CALL/ drücken.
Sie können zwischen 5 verschiedenen Ruftönen wählen:
1.
Drücken Sie die MENU Taste 6 mal bis im Display "CA 1" erscheint.
8 |
XT50 PRO Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis