Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Midland XT-60 Bedienungsanleitung

Midland XT-60 Bedienungsanleitung

Dual band (pmr446/lpd) funkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT-60:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
XT·60
DUAL BAND (PMR446/LPD) WALKIE-TALKIE
› Manual de utilizare
pana la
10Km
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Midland XT-60

  • Seite 1 XT·60 DUAL BAND (PMR446/LPD) WALKIE-TALKIE › Manual de utilizare pana la 10Km...
  • Seite 16 The use of this transceiver can be subject to national restrictions. Read the instructions carefully before installation and use. Importado por: MIDLAND IBERIA, SA C/Cobalt, 48 - 08940 Cornellà de Llobregat (Barcelona - España) www.midland.es El uso de este equipo puede estar sujeto a la obtención de la correspondiente autorización administrativa. Lea atentamente las instrucciones antes de usar el equipo.
  • Seite 17 XT·60 TRANSCEPTOR PMR446/LPD › Manual de Usuario up to 10Km...
  • Seite 32 Manual de Usuario XT60 | 15...
  • Seite 33 Importado por: ALAN COMMUNICATIONS, SA C/Cobalt, 48 - 08940 Cornellà de Llobregat (Barcelona - España) www.midland.es El uso de este equipo puede estar sujeto a la obtención de la correspondiente autorización administrativa. Lea atentamente las instrucciones antes de usar el equipo.
  • Seite 34 XT·60 DUAL BAND (PMR446/LPD) FUNKGERÄT › Bedienungsanleitung up to 10Km...
  • Seite 35 Aktivitäten. Es arbeitet sowohl auf PMR446 als auch auf dem LPD-Band (siehe Tabelle “Nutzungsbeschränkungen”). Das Midland XT60 beinhaltet alle Funktionen, die Sie von einem neuen und modernen Funkgerät erwarten und gewährleistet maximale Effizienz. Die verbesserte Tonqualität-und Subton-Squelch-Verfahren sind die wichtigsten Merkmale dieses neuen Funkgerätes.
  • Seite 36 Lieferumfang • 2 Funkgeräte mit Gürtelclip • 1 USB Kabel • 1 Doppel-Ladeschale (schnellladend) • 2 Akkupacks 700mAh Funkreichweite maximal erzielbare Reichweite hängt wesentlich Umgebungsbedingungen ab. Auf freiem Feld und von Bergen oder hohen Gebäuden aus ist die Reichweite am größten. Die Reichweite wird im Wesentlichen nur durch Hindernisse im Ausbreitungsweg begrenzt,...
  • Seite 37: Eigenschaften Des Xt60

    Eigenschaften des XT60 • Dualband LPD/PMR446 Funkgerät • Kanäle: 24 PMR446 (8+16 vorprogrammierte) + 69 LPD • Unterdrückung des Nachrauschens • LC Display mit Hintergrundbeleuchtung • Batteriezustandsanzeige • Automatische Batteriesparschaltung – reduziert den Stromverbrauch in Sende- und Empfangspausen bis zu 50 % •...
  • Seite 38 Sicherheit Warnhinweise ! Öffnen Sie das Funkgerät bitte nicht. Für eine evtl. Reparatur oder einen Neuabgleich benötigt man neben dem erforderlichen Fachwissen auch Spezialwerkzeug und regelmäßig kalibrierte Messgeräte. ! Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, keinen Alkohol, keine Scheuer- oder Lösungsmittel zum Reinigen. Benutzen Sie nur ein weiches, sauberes Tuch, allenfalls einen leicht angefeuchteten Lappen bei starker Verschmutzung.
  • Seite 39: Bedienungselemente

    Bedienungselemente DCSCTCSS MENU MENU SCAN SCAN CALL CALL Bedienungsanleitung XT60 DCSCTCSS DCSCTCSS...
  • Seite 40 LCD Display Im LC Display Ihres Handfunkgeräts sehen Sie alle Informationen über den jeweiligen Betriebszustand. Die Symbole und Ihre Bedeutung finden sie hier beschrieben: Eingestellter Kanal (P1-P8 / 9P-24P: PMR446 /1-69:LPD) VOX - automatische Sprachsteuerung ist aktiviert - das Schloss-Symbol erscheint bei gesperrter Tastatur - Batteriezustandsanzeige H/L - zeigt die eingestellte Sendeleistung an L = reduzierte Sendeleistung (nur im PMR-Betrieb)
  • Seite 41 19. SPK|MIC(unter Gummiabdeckung)-Anschluss für ext. Mikrofon, Hörer / Lautsprecher 20. USB-Buchse zum Laden des Geräts 21. Batteriefach: mitgelieferter Akkupack oder 3 AAA Zellen (Alkali-Mangan oder NiMH-Akkus) einsetzen Bedienungsanleitung XT60...
  • Seite 42: Laden Von Nimh Akkus (3 X Aaa)

    Inbetriebnahme Dieses Funkgerät kann mit verschiedenen Akkus und Batterien betrieben werden. Nachfolgend die Erklärung für die unterschiedlichen Akku-Typen Um den Ladevorgang zu verkürzen, empfehlen wir Ihnen, das Gerät auszuschalten. Laden von NIMH Akkus (3 x AAA) Stellen Sie das Funkgerät in die Ladeschale oder schließen Sie das ein USB Kabel an die Ladebuchse des Funkgerätes an.
  • Seite 43 Einsetzen und Entfernung des Akkupacks, der Akkus oder Batterien. Entfernen Sie den Clip. Öffnen Sie das Batteriefach wie in Bild 1 gezeigt. Akkupack, die Akkus oder Batterien einsetzen oder entfernen. Schließen Sie die Abdeckung und befestigen Sie den Gürtelclip. Bild 1 Bedienungsanleitung XT60...
  • Seite 44: Ein- Und Ausschalten

    Grundfunktionen Ein- und Ausschalten Zum Einschalten drehen Sie den VOLUME-Regler im Uhrzeigersinn, bis es hörbar klickt: die LCD-Anzeige leuchtet auf und das Gerät macht einen Selbst-Test. Anschließend hören Sie 2 Signaltöne unterschiedlicher Höhe. Zum Ausschalten drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis es wieder klickt.
  • Seite 45: Suchlauf Über Alle Kanäle (Scan)

    MON Taste (Monitor) Mit der Monitor-Taste können Sie vorübergehend die automatische Rauschsperre öffnen, wenn ein Signal z.B. so schwach wird, dass es nur noch zerhackt hörbar ist. Zum Öffnen der Rauschsperre drücken Sie die Taste MON/SCAN ungefähr 3 Sekunden lang. Das spätere Wiedereinschalten erfolgt genauso.
  • Seite 46: Stromsparschaltung

    Tastensperre Taste CALL/ für etwa 5 Sekunden drücken. Auf dem Display wird Bestätigung angezeigt. Alle Tasten außer PTT und CALL/ sind gesperrt. Zum Ausschalten der Tastensperre erneut Taste CALL/ für etwa 5 Sekunden drücken . Stromsparschaltung Dieses Feature reduziert den Stromverbrauch bis zu 50%. Der Power Save Modus wird automatisch aktiviert, wenn das Gerät mehr als 7 Sekunden weder sendet, noch empfängt.
  • Seite 47: Hohe Oder Niedrige Sendeleistung Einstellen (Pmr Band)

    • mit PTT Taste bestätigen oder ca. 5 Sekunden warten. CTCSS und DCS abschalten • Wie oben vorgehen, jedoch dabei oF auswählen. Alle Teilnehmer einer Gruppe müssen den gleichen Kanal und die gleiche Codierung eingeschaltet haben, sonst ist keine Funkverbindung möglich! Hohe oder niedrige Sendeleistung einstellen (PMR Band) Beim Senden mit voller Leistung werden die Batterien schneller verbraucht.
  • Seite 48: Call Ruftöne Senden

    • Mit ▼/▲ zwischen rb on (an) und rb oF (aus) wählen Zur Bestätigung der Einstellung, kurz PTT drücken, oder 5 Sekunden warten. CALL Ruftöne senden • Das Midland XT60 kann 5 verschiedene Ruftöne senden. Um dieses Audiosignal an andere Benutzer senden, drücken Sie die CALL/ Taste. Zur Auswahl des Ruftons: •...
  • Seite 49: Tipps Zur Fehlersuche

    Tipps zur Fehlersuche Ihr Midland XT60 ist für eine lange Lebensdauer konzipiert. Falls ein Problem auftreten sollte, versuchen Sie bitte zunächst in diesem Kapitel eine Lösung zu finden, bevor Sie das Funkgerät zu einer Reparatur einschicken. Reset Bei Fehlfunktionen (seltsame Anzeigen, blockierte Tasten und Funktionen usw.) kann u.U.
  • Seite 50: Technische Daten

    Technische Daten Kanäle ..................24 PMR; 69 LPD Frequenzbereiche ....... 446.00625 ÷ 446.09375 MHz (PMR) ................433.075 ÷ 434.775 MHz (LPD) Kanalabstand............12.5 KHz (PMR); 25 KHz (LPD) Stromversorgung ..............700-mAh-Akkupack ................oder 3 AAA Batterien (Alkaline) ..................oder 3 AAA NiMH Akkus Arbeitstemperaturbereich .............von -20°...
  • Seite 51 Bedienungsanleitung XT60 | 17...
  • Seite 52 Importado por: ALAN COMMUNICATIONS, SA C/Cobalt, 48 - 08940 Cornellà de Llobregat (Barcelona - España) www.midland.es El uso de este equipo puede estar sujeto a la obtención de la correspondiente autorización administrativa. Lea atentamente las instrucciones antes de usar el equipo.
  • Seite 53 XT·60 WALKIE-TALKIE BIBANDA PMR446/LPD › Manuel Utilisateur up to 10Km...
  • Seite 68 Manuel Utilisateur XT60 | 15...
  • Seite 69 Importado por: ALAN COMMUNICATIONS, SA C/Cobalt, 48 - 08940 Cornellà de Llobregat (Barcelona - España) www.midland.es El uso de este equipo puede estar sujeto a la obtención de la correspondiente autorización administrativa. Lea atentamente las instrucciones antes de usar el equipo.
  • Seite 85 XT60 user’s manual | 15...
  • Seite 86 Importado por: ALAN COMMUNICATIONS, SA C/Cobalt, 48 - 08940 Cornellà de Llobregat (Barcelona - España) www.midland.es El uso de este equipo puede estar sujeto a la obtención de la correspondiente autorización administrativa. Lea atentamente las instrucciones antes de usar el equipo.
  • Seite 87 XT·60 WALKIE-TALKIE BIBANDA PMR446/LPD › Manuale d’uso up to 10Km...
  • Seite 103 Importado por: ALAN COMMUNICATIONS, SA C/Cobalt, 48 - 08940 Cornellà de Llobregat (Barcelona - España) www.midland.es El uso de este equipo puede estar sujeto a la obtención de la correspondiente autorización administrativa. Lea atentamente las instrucciones antes de usar el equipo.

Inhaltsverzeichnis