DE
7. WARNUNG: Stellen Sie vor dem Lampenwechsel sicher,
dass der Stromkreis des Geräts offen ist, um Stromschläge
zu vermeiden.
8. WARNUNG: Trennen Sie alle Versorgungskreisverbindungen,
bevor Sie auf die Klemmen zugreifen.
9. Verwenden Sie keine anderen beschädigten Kabel
oder Verlängerungskabel außer das Originalkabel.
10. Stellen Sie sicher, dass sich keine Flüssigkeit
oder Feuchtigkeit in der Steckdose befindet, in der
der Produktstecker installiert ist.
11. Die Rückseite des Backofens erwärmt sich ebenfalls,
wenn der Backofen betrieben wird. Elektrische
Anschlüsse dürfen die Rückseite nicht berühren, da
sonst die Anschlüsse beschädigt werden können.
12. Ziehen Sie die Anschlusskabel zur Backofentür
nicht fest und führen Sie sie nicht über heiße Oberflächen.
Wenn das Kabel schmilzt, kann dies zu einem Kurz-
schluss im Backofen und sogar zu einem Brand führen.
13. Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie das
Gerät aufstellen, warten, reinigen oder im Falle einer
Reparatur.
14. Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es
entweder durch den Hersteller oder den zuständigen
Kundendienst bzw. eine ausreichend qualifizierte
Fachwerkstatt ausgetauscht werden, um Gefahrensitu-
ationen zu vermeiden.
48