Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Crafty Kühleinheit; Auswechseln Des Unteren Füllkammersiebs - Storz & Bickel GMBH Crafty Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Crafty:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. ZERLEGEN, REINIGUNG UND ZUSAMMENBAU
Kühleinheitdeckel vom
Kühleinheitboden abziehen
Den großen und den kleinen Boden-
dichtring abnehmen. Den großen
Dichtring an der Aussparung in der
Nut mit dem Füllkammerwerkzeug
aushebeln.
Abnehmen des großen Bodendichtrings
Das obere Sieb mit Hilfe des beilie-
genden Füllkammerwerkzeugs von
oben nach unten aus dem Füllkamm-
erdeckel herausdrücken.
Herausdrücken des oberen Siebes
Der Zusammenbau der Teile erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Achten Sie beim Zusammen-
bau auf den richtigen Sitz der
Dichtringe. Insbesondere der
Mundstückdichtring muss vollständig
und nicht mehr sichtbar im Deckel sit-
zen.
Das obere Sieb muss sorgfältig in die
dafür vorgesehene Nut eingesetzt
werden. Bei Nichtbeachtung können
Pflanzenpartikel in die Kühleinheit
gelangen, diese verstopfen oder ein-
geatmet werden.
24
10. ZERLEGEN, REINIGUNG UND ZUSAMMENBAU
10.2. Reinigung der CRAFTY Kühl-
einheit
Die Kühleinheit lässt sich für Reini-
gungszwecke zerlegen und wieder
zusammenbauen (siehe Kapitel 10.1.
„Zerlegen und Zusammenbau der
CRAFTY Kühleinheit", Seite 23).
Für die manuelle Reinigung können
der Reinigungspinsel sowie Watte-
stäbchen und Papier- oder Baum-
wolltücher als Werkzeug dienen. Als
Lösungsmittel empfehlen wir Spiritus
(Ethylalkohol) oder warmes Wasser
mit Geschirrspülmittel.
Damit ein optimales Einatmen ge-
währleistet ist, stellen Sie bitte sicher,
dass Kühleinheit und Mundstück frei
von Ablagerungen sind.
Manuelle Reinigung der zerlegten
Kühleinheit
Kunststoffteile nicht länger
als eine Stunde in Alkohol
oder Spiritus einlegen. Län-
ger andauernder Kontakt mit Alkohol
oder Spiritus kann zu Farbverände-
rungen bzw. Versprödung der Kunst-
stoffteile führen.
Vor dem Zusammenbau alle Teile gut
trocknen lassen.
Prüfen Sie alle Einzelteile nach der
Reinigung auf beschädigte Oberflä-
chen, Rissbildung, Erweichung oder
Verhärtung, Verschmutzungen, Ver-
färbungen und sondern Sie beschä-
digte Einzelteile aus.
Vorsicht! Spiritus (Alkohol)
ist brennbar und leicht ent-
zündlich.
Neue Kühleinheiten können
im Set unter www.storz-bi-
ckel.com bestellt werden.
10.3. Auswechseln des unteren
Füllkammersiebs
Das untere Füllkammersieb mit Hilfe
einer Pinzette oder spitzen Zange
aus der Füllkammer entfernen. Ein
neues Sieb einsetzen und dabei
darauf achten, dass die Ränder des
Siebes in die dafür vorgesehene Nut
am Boden der Füllkammer einrasten.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis