Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einflussfaktoren Beim Verdampfen; Der Crafty Verdampfer - Storz & Bickel GMBH Crafty Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Crafty:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. EINFLUSSFAK TOREN BEIM VERDAMPFEN
Die Menge der gelösten Aromen und
Düfte wird durch folgende Faktoren
beeinflusst:
1. Qualität: Der Anteil der im jeweili-
gen Pflanzenmaterial enthaltenen
verdampfbaren Aromen und Düfte.
2. Quantität: Die Menge des in der
Füllkammer durchströmten Ver-
dampfungsgutes.
3. Oberfläche: Je feiner die Pflanzen
zerkleinert sind, desto größer wird
die Oberfläche von der sich die
Aromen und Düfte beim Verdamp-
fungsprozess lösen können.
4. Temperatur: Je höher die Tempera-
tur, desto mehr Aromen und Düfte
werden auf einmal gelöst.

6. DER CRAFTY VERDAMPFER

Auspacken
Der Karton enthält alle Bestandteile
sowie die Gebrauchsanweisung, die
zum weiteren Nachschlagen aufzube-
wahren ist.
Den Verdampfer und die Zubehörteile
aus der Verpackung herausnehmen.
Gleich nach dem Auspacken überprü-
fen, ob der Verdampfer, die Zubehör-
teile, das Netzteil und der Geräteste-
cker in Ordnung und vollzählig sind.
Bei Schäden sofort den Verkäufer
oder den Zusteller informieren.
Bitte beachten, dass eine Tempera-
turerhöhung immer letztes Mittel sein
sollte, da das Pflanzenmaterial bei
höh eren Temperaturen stärker gerös-
tet schmeckt.
Da sich die Inhaltsstoffe der Pflanzen
auf schonende Weise lösen, lässt
sich der Verdampfungsvorgang mit
gleichem Füllkammerinhalt, abhängig
von den vier oben genannten Fakto-
ren, mehrmals wiederholen bis alle
Aromen und Düfte vollständig gelöst
sind.
Wenn sich bei Höchsttemperatur kei-
ne Dämpfe mehr bilden, ist das Ver-
dampfungsgut vollständig verbraucht
und muss durch frisches Material
ersetzt werden. Aus geschmackli-
chen Gründen empfiehlt es sich, das
Verdampfungsgut schon vorher zu
ersetzen.
Die
Verpackungselemente
(Plastikbeutel, Kartons, etc.)
dürfen Kindern nicht zugäng-
lich gemacht werden, da sie eine po-
tenzielle Gefahr darstellen.
Der Umwelt zuliebe bitte keine Verpa-
ckungselemente in der Natur liegen
lassen und diese ordnungsgemäß
entsorgen.
Wir empfehlen, die Original-Verpa-
ckung für eventuellen späteren Ge-
brauch (Transport, Storz & Bickel
Service Center etc.) aufzubewahren.
12
6 . D E R C R A F T Y V E R D A M P F E R
Netzanschluss
Vor dem Anschluss des Verdampfers
ist sicherzustellen, dass die Angaben
auf dem Typenschild des Netzteiles
mit den Daten des örtlichen Versor-
gungsnetzes übereinstimmen.
Die elektrische Anlage muss in allen
Teilen den heutigen behördlichen Vor-
schriften entsprechen.
Den Verdampfer im heißen Zustand
nur auf einer festen Oberfläche, nicht
auf weichem oder hitzeempfindlichem
Untergrund ablegen.
Darauf achten, dass das USB-Kabel
des Netzteils nicht durch Knicke,
Quetschungen oder Zug beschädigt
werden kann.
Ein nicht fachgerechter An-
schluss kann zu Personen-
und Sachschäden führen, für
die der Hersteller nicht verantwortlich
gemacht werden kann.
Anwendung und Bedienung
Der Verdampfer wurde zum
Verdampfen von den in der
Pflanzenübersicht aufgeführ-
ten Pflanzenmaterialen und deren Es-
senzen entwickelt. Jeder andere Ein-
satz ist ungeeignet und potenziell
gefährlich.
Der Benutzer sollte für den Gebrauch
und die Wartung immer den Anwei-
sungen dieser Gebrauchsanweisung
folgen.
Bei Zweifel oder Störungen den Ver-
dampfer sofort ausschalten und so-
fern das Netzteil benutzt wird, dieses
aus der Steckdose ziehen. Auf keinen
Fall versuchen, den Schaden selbst
zu beheben. Wenden Sie sich direkt
an unser Service Center.
Den Verdampfer und das Netzteil
nach Gebrauch abkühlen lassen, be-
vor sie weggepackt werden.
Aufbewahrung
Den Verdampfer und das Netzteil an
einem trockenen und vor Witterungs-
einflüssen geschützten Ort und au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern
oder unbefähigten Personen lagern.
Nach Störungen
Sofern das Netzteil benutzt wurde,
dieses unverzüglich aus der Steck-
dose ziehen und dafür sorgen, dass
niemand unbemerkt den Verdampfer
wieder an das Stromnetz anschließen
kann.
Vor jeglicher Wartungsarbeit ist der
Verdampfer auszuschalten und das
Netzteil aus der Steckdose heraus-
zuziehen.
Den Verdampfer in der Original-Ver-
packung oder sonst gut verpackt zur
Reparatur an unser Service Center
senden.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis