Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Racing RACPV18V3IN1 Bedienungsanleitung Seite 5

Schnurloses werkzeug 18v 3 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ORIGINALANLEITUNG >DE
a) Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen zur Steckdose passen. Verändern Sie niemals den
Stecker
in
irgendeiner
Weise.
Verwenden
Sie
keine
Adapterstecker
mit
geerdeten
Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines
Stromschlags.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Nässe aus. Wenn Wasser in ein Elektrowerkzeug
eindringt, erhöht sich das Risiko eines Stromschlags.
d) Missbrauchen Sie das Kabel nicht. Verwenden Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder
Ausstecken des Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
e) Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien betreiben, verwenden Sie ein für den Außeneinsatz
geeignetes Verlängerungskabel. Die Verwendung eines für den Außenbereich geeigneten Kabels
verringert das Risiko eines Stromschlags.
f) Wenn der Betrieb eines Elektrowerkzeugs in einer feuchten Umgebung unvermeidlich ist,
verwenden Sie eine durch einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) geschützte Stromversorgung. Die
Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters verringert das Risiko eines Stromschlags.
3) Persönliche Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam, passen Sie auf, was Sie tun, und benutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie ein Elektrowerkzeug bedienen. Verwenden Sie ein Elektrowerkzeug
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unaufmerksamkeit bei der Bedienung von Elektrowerkzeugen kann zu schweren
Verletzungen führen.
b) Persönliche
Schutzausrüstung
verwenden.
Tragen
Sie
immer
einen
Augenschutz.
Schutzausrüstungen wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, die
unter geeigneten Bedingungen verwendet werden, verringern Verletzungen.
c) Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Starten. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter
ausgeschaltet ist, bevor Sie das Werkzeug an die Stromquelle und/oder den Akku anschließen, es in
die Hand nehmen oder tragen. Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger auf dem Schalter oder
das Einschalten von Elektrowerkzeugen, bei denen der Schalter eingeschaltet ist, lädt zu Unfällen ein.
d) Ziehen Sie vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs alle Einstellschlüssel oder Schlüssel ab.
Ein Schlüssel, der an einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs verbleibt, kann zu Verletzungen führen.
e) Greifen Sie nicht zu weit vor. Halten Sie stets einen sicheren Stand und das Gleichgewicht. Dies
ermöglicht eine bessere Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unerwarteten Situationen.
f) Kleiden Sie sich richtig. Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Ihre
Haare und Kleidung von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können
sich in beweglichen Teilen verfangen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis