Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Auswahl Des Standortes; Wechseln Des Kanisters; Luftleitblech - Hazebase Hazer2 the cube Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hazer²
– the cube

4.1 Auswahl des Standortes

Der Standort, an dem der
eine gute Belüftung besitzen, mit kalter und nebelfreier Luft
trocken sein
vibrations- und erschütterungsfrei sein
aus einer nicht entflammbaren Stellfläche bestehen
weit genug von leicht entflammbaren Gegenständen entfernt sein
eine Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 45°C besitzen
eine relative Luftfeuchte von unter 80% haben.

4.2 Wechseln des Kanisters

Lösen Sie die Stecktülle aus der Schnellkupplung durch Drücken des
Arretierknopfes
Halten Sie den Ansaugschlauch an der Kante im dafür vorgesehenen Schlitz
Nehmen Sie den Kanister aus dem Tankhalter
Schrauben Sie den Tankdeckel vom leeren Kanister ab und schrauben Sie
diesen auf einen neuen, bzw. vollen Kanister.
Schieben Sie den Kanister wieder in den Tankhalter.
Stecken Sie die Stecktülle wieder in den Tankdeckel.

4.3 Luftleitblech

Der
Hazer²
ist mit einem schwenkbaren Luftleitblech ausgestattet. Die
Ausblasrichtung kann hiermit im Winkel eingestellt werden. Zum Transport kann das
Luftleitblech zugeklappt werden und wird mittels Magneten gehalten.
Der
Hazer²
darf nur mit geöffnetem Luftleitblech betrieben werden.

4. Vorbereitung

Hazer²
betrieben wird, muß
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis