Kapitel 10 Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Kunststoff. Dies verringert den Abfall
und schont die Umwelt.
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit in den Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Batterien, die aus den Altgeräten zerstörungsfrei entnommen werden können, müssen vor der Entsorgung des Gerätes entfernt und getrennt als Batterie entsorgt
werden. Sie können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen abgegeben werden und überall dort, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
(Achtung: Lithiumbatterien dürfen nur im entladenen Zustand bzw. durch das Isolieren der Pole mit Klebestreifen in die Sammelbehälter gegeben werden.
Lithiumbatterien können bei unsachgemäßem Umgang Gefahren bergen, wie beispielsweise Kurzschlussgefahr, Hitzeentwicklung, Brand, austreten umwelt- und
gesundeitsgefährdender Stoffe.) In der Micro sc Infusion Pump sind AAA-Alkali- oder AAA-Lithiumbatterien enthalten.
Auch die Micro sc Infusion Pump muss in einer durch öffentlich-rechtliche Ensorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Rücknahme- und
Sammelstelle von Altgeräten unentgeltlich abgegeben werden,
Außerdem ist die kostenfreie Rückgabe der Micro sc Infusion Pump unter bestimmten Voraussetzungen auch beim Vertreiber möglich.
Informationen zu Sammel- und Rücknahmestellen, die Altgeräte/Altbatterien kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie unter dem folgenden Link:
https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.
Hinweis: Vor der Entsorgung der Micro sc Infusion Pump, sind Sie als Endnutzer für die Löschung der personenbezogen Daten selbst verantwortlich.Um eine
rechtmäßige Entsorgung der Altgeräte und Altbatterien zum Schutz von Gesundheit und Umwelt zu gewährleisten, ist das Unternehmen SciPharm Sàrl bei der
stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, unter der Registrierungsnummer DE 27018404 (ElektroG) und unter der Nummer
75955982 (BatterieG) registriert.
59