Obwohl Schäden an Ihrer Pumpe durch Spritzwasser oder kurzes Eintauchen in Wasser unwahrscheinlich sind, sollten Sie Ihre Micro sc Infusionspumpe nicht unter Wasser tauchen. Legen Sie Ihre Micro sc Infusionspumpe beim Schwimmen oder bei anderen Aktivitäten im Wasser immer ab und erst nach der Aktivität im Wasser wieder an.
Inhaltsverzeichnis Glossar....................6 Einleitung ..................7 Verwendungszweck ............... 7 Richtige Benutzung des Handbuchs ..........8 Kapitel 1 Vor der Inbetriebnahme..........9 Verfügbarkeit .................. 9 Hilfe ....................9 Notfallset ..................9 Einwegprodukte ................10 Übung macht den Meister............11 Kapitel 2 Grundlagen.
Seite 5
Einstellung der Infusionsrate und -abgabe ..............22 Aktuelle Rate ........................22 Maximalrate ................. 23 Mindestrate .................. 23 Stoppen der Pumpe ..............24 Fortsetzung des Betriebs der Pumpe........... 24 Kapitel 4 Beginn der Arzneimittelabgabe ........25 Vorbereitung der Pumpe vor der Benutzung ........ 25 Auffüllen des Reservoirs ..............
Seite 6
Batterie ..................42 Lagerung ..................42 Reinigung Ihrer Pumpe ..............42 Reparatur ..................43 Wiedereinsatz der Pumpe ............43 Kapitel 8 Benutzersicherheit ............44 Indikationen .................. 44 Kontraindikationen ............... 44 Anwendungsrisiken ..............44 Warnungen ................... 45 Tragen Ihrer Pumpe ..............45 Wann Sie Ihre Pumpe nicht tragen sollten ........
Seite 7
Gerätemaße ........................53 Gerätegewicht ........................53 Reservoir .......................... 53 Wasserdicht ........................53 Nutzungsdauer ......................... 53 Pumpengehäuse ......................54 Technische Normen und elektromagnetische Emissionen ..........54 Technische Normen zur elektromagnetischen Störfestigkeit ........... 55 Sterile Produkte und Zubehör ..................56 Werkseinstellungen ......................57 Kapitel 10 Entsorgung ..............
Glossar Accept (Akzeptieren) Max infusion rate (Maximalrate) – Drücken Sie die ACT-Taste, um die Auswahl oder – Die Maximalmenge des von der die Einstellung zu bestätigen. Pumpe innerhalb einer Stunde abgegebenen Arzneimittels. (Vom Nutzer eingestellt.) Alarm – Hörbarer Alarm oder (stummer) Vibrationsalarm, der anzeigt, dass Min infusion rate (Mindestrate) –...
Anweisungen Ihres behandelnden Arztes hinsichtlich der sicheren und erfolgreichen Verwendung. Verwendungszweck Bei der Micro sc Infusion Pump handelt es sich um eine ambulante Infusionspumpe zur subkutanen Dauerverabreichung von Treprostinil. Sie gibt die eingestellte Infusionsrate automatisch und kontinuierlich rund um die Uhr ab.
Richtige Benutzung des Handbuchs HINWEIS – In diesem Benutzerhandbuch sind ausschließlich Beispielanzeigen abgebildet. Die in diesem Benutzerhandbuch abgebildeten Anzeigen können geringfügig von der tatsächlichen Anzeige der Pumpe abweichen. In den einzelnen Kapiteln dieses Handbuchs finden Sie relevante Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Im Glossar sind verschiedene Begriffe und Funktionen definiert. Die Begriffe und Symbole, die in den Schritt-für-Schritt-Anleitungen verwendet werden, finden Sie in der untenstehenden Tabelle.
Kapitel 1 Vor der Inbetriebnahme. . . Verfügbarkeit Die Pumpe und ihre Begleitprodukte werden in Europa von der SciPharm Sàrl und autorisierten Händlern zur Verfügung gestellt. Hilfe Die Mitarbeiter der Produkt-Hotline der SciPharm Sàrl helfen Ihnen gerne weiter. In unserer Abteilung Telefonnummer Hotline werden Sie mit Technikern verbunden, die sich mit der Inbetriebnahme und dem Betrieb...
Einwegprodukte Die Pumpen verwenden für die Arzneimittelabgabe ein Einwegreservoir und ein Einweg-Infusionsset. Hinweise zum Einsetzen von Reservoir und Infusionsset finden ◆ Reservoir: Die Micro sc Infusionspumpe ist auf die Verwendung eines 3-ml-Reservoirs von Apex Medical ausgelegt. Sie in Kapitel 4.
Übung macht den Meister. . . Vor Beginn der Behandlung mit der Pumpe sollten Sie sich erst einmal mit dem Gerät vertraut machen. ◆ Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch ◆ Führen Sie die praktischen Übungen in diesem Handbuch aus ◆ Schauen Sie sich die einzelnen Menüs genau an (siehe Inhaltsverzeichnis für eine Auflistung der Übungen.) ◆...
Kapitel 2 Grundlagen. . . Ihre Pumpe ACHTUNG: Verwenden Sie niemals scharfe Gegenstände, um die Tasten Ihrer Micro sc Pumpe zu betätigen, da dies zu Schäden an den Tasten oder der Versiegelung Ihrer Pumpe führen kann. Zu scharfen Gegenständen, die Ihr Gerät beschädigen können, zählen unter anderem Nagelfeilen, (Blei-)Stifte, Büroklammern, Messer, Scheren...
Sie leere Batterien zum Schutz der Umwelt. Apex Medical hat die Pumpe so programmiert, dass nur NEUE Batterien akzeptiert werden. Als Sicherheitsmaßnahme ertönt der „Batterietest fehlgeschlagen“- Alarm, wenn Sie eine Batterie einsetzen, die nicht vollständig aufgeladen ist. Die Pumpe benötigt eine AAA-Alkali- oder Lithiumbatterie.
Seite 16
Mal drehen. Wenn das Batteriefach zu fest verschlossen ist, können Sie es womöglich nicht mehr öffnen und Ihre Pumpe beschädigen. 6. Beim Einschalten der Pumpe werden Apex Medical Micro sc unterschiedliche Bildschirme angezeigt, bis der HOME- Bildschirm erscheint. (HOME-Bildschirm) Erscheint der HOME-Bildschirm nicht, befolgen Sie diese Schritte: a.
Menüs und Bildschirme sowie zur Anpassung der Funktionen der Pumpe. ACT-Taste Abwärts-Taste Aufwärts-Taste Abbildung der Micro sc Pumpe Auf dem HOME-Bildschirm. . . De-/Aktivierung der Hintergrundbeleuchtung. Öffnen des HAUPTMENÜS. Öffnen des STATUS-Bildschirms. Auf den Menü- und Einstellungsoberflächen. . .
Ihrem Bildschirm. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an die Produkt-Hotline. Ist meine Pumpe eingeschaltet? Ist die Pumpe eingeschaltet, erscheint der Micro sc Zeigt an, dass die Name „Micro sc“ oben auf dem Bildschirm. Pumpe in Betrieb Wird „Micro sc“ nicht angezeigt, ist die Pumpe nicht in Betrieb. Scrollbalken...
Der HOME-Bildschirm dient als Ausgangspunkt für den Zugriff auf die Einstellungsoberflächen. Wenn etwa 30 Sekunden lang keine Tasten gedrückt werden, wird die Tastensperren aktiviert und die Pumpe kehrt zu diesem Bildschirm zurück. Wenn Sie auf dem HOME-Bildschirm die ACT-Taste drücken, erscheint das HAUPTMENÜ. Auf dem HOME-Bildschirm ist der Bereich unter „ Micro sc“ leer Micro sc Micro sc...
Menüs Das HAUPTMENÜ ist die oberste Menüebene. In den unteren Menüebenen befinden sich die Untermenüs, Funktionen und Einstellungsoberflächen. Die Menüs werden in den folgenden Abschnitten beschrieben. Auf der Rückseite des Benutzerhandbuchs finden Sie eine Darstellung der Menüstruktur. TIPP – Blinkt ein Bildschirmelement, während Sie Einstellungen vornehmen, drücken Sie , um den Wert zu verändern.
Uhrzeit und Datum Zeit bis zum nächsten Nachfüllen Micro sc Uhrzeit: 30.09.2017 21:45 In Kapitel 9 „Spezifikationen“ finden Sie eine vollständige Liste Infusionsrate: 35 μL/Std. der Informationen, die auf dem Status-Bildschirm angezeigt Nachfüllen in: 3 Std. 45 Min.
Warnmeldung bei niedrigem Batteriestand Wenn Sie diese Warnmeldung erhalten, gehen Sie NICHT Apex Medical Micro sc schlafen, ohne vorher die Batterie zu wechseln. Bei niedrigem 15 : 38 Batteriestand wird die Hintergrundbeleuchtung deaktiviert. Ist BATTERIESTAND NIEDRIG der Warnmeldungstyp auf „Vibration“ eingestellt, wechselt die Drücken Sie zum Löschen...
2. Wählen Sie Uhrzeit/Datum aus und drücken Sie ACT, um die Uhrzeit und das Datum der Pumpe anzuzeigen. 3. Drücken Sie noch einmal ACT, um die Einstellungen zu ändern. 4. Ändern Sie die Einstellungen wie folgt: Jahr Monat Micro sc Micro sc Micro sc JAHR EINSTELLEN MONAT EINSTELLEN...
Wenn Sie Ihre Pumpe für einen längeren Zeitraum ablegen möchten, also länger als einen Tag, setzen Sie die Infusionsrate auf 0,0. So kann sichergestellt werden, dass die Aufzeichnungen der Pumpe korrekt sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abnehmen der Pumpe“ in Kapitel 2. Einstellung der Infusionsrate und -abgabe Micro sc INFUSIONSRATE Befolgen Sie für die Einstellung Ihrer Infusionsrate die folgenden Schritte:...
Die maximale Infusionsrate ist eine Sicherheitsobergrenze für die Arzneimittelmenge, die pro Stunde abgegeben werden kann. Diese Maximalrate wird von Ihrem behandelnden Arzt eingestellt. Um Ihre Maximalrate einzusehen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Gehen Sie zum Bildschirm 2. Drücken Sie ACT. MAXIMALRATE. Hauptmenü > Infusionsrate > Maximalrate Micro sc Micro sc INFUSIONSRATE Rate einstellen MAXIMALRATE Mindestrate μL/Std. Maximalrate...
HINWEIS – Bei einer Unterbrechung wechselt Ihre Pumpe in den Warnmodus. Ist der Betrieb unterbrochen, können Sie lediglich auf den STATUS- Bildschirm zugreifen oder den Betrieb fortsetzen. Die anderen Funktionen stehen nicht zur Verfügung. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Betrieb Ihrer Pumpe zu unterbrechen: Micro sc Micro sc Micro sc...
Kapitel 4 Beginn der Arzneimittelabgabe Vorbereitung der Pumpe vor der Benutzung Bevor Sie die Schritte in diesem Kapitel befolgen, empfehlen wir Ihnen, ein Einführungstraining zu absolvieren. Wenn Sie ausreichend geübt haben und die Pumpe mit einem Arzneimittel verwenden möchten, müssen Sie: 1.
Auffüllen des Reservoirs WARNUNG: Ihre Pumpe kann das Arzneimittel nicht richtig abgeben, wenn sich Luftblasen im Reservoir oder dem Infusionsset befinden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, beim Aufziehen des Reservoirs Luftblasen zu entfernen. Es ist wichtig, dass Sie das Reservoir alle 2–3 Tage auswechseln. 1.
Seite 29
5. Drücken Sie die Spitze der Füllnadel durch die Gummimembran des Arzneimittelfläschchens. Drücken Sie den Reservoirkolben herunter, sodass die gesamte Luft aus dem Zylinder in das Arzneimittelfläschchen entweicht. 6. Halten Sie den Reservoirkolben nach unten gedrückt und drehen Sie das Arzneimittelfläschchen auf den Kopf, sodass Nadel und Reservoir nach oben in das Fläschchen zeigen.
Wechsel des Infusionssets Entfernen des Reservoirs Jedes Mal, wenn Sie ein Reservoir aus Ihrer Pumpe entfernen und ersetzen, muss die Pumpe zurückgesetzt und das Infusionsset mit dem Arzneimittel gefüllt werden. 1. Entfernen Sie das gesamte Infusionsset von Ihrem Körper. 2. Entfernen Sie den Activity Guard, wenn dieser noch angeschlossen ist. 3.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Reservoir wechseln“ auf dem RESERVOIR-Bildschirm aus und drücken Sie ACT, um die Pumpe zurückzusetzen. Während des Zurücksetzens der Pumpe erscheint der ZURÜCKSETZEN-Bildschirm. 3. Nach dem Zurücksetzen des Reservoirs erscheint der „Infusionsset-Füllen“ Bildschirm. Micro sc RESERVOIR Reservoir wechseln Infusionsset füllen...
Einsetzen des Reservoirs in Ihre Pumpe Haben Sie das Reservoir bereits in die Pumpe eingesetzt, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt „Infusionsset füllen“ fort. Befolgen Sie diese Schritte in der angegebenen Reihenfolge. Als Hilfestellung werden Ihnen auch Anweisungen auf dem Bildschirm Ihrer Pumpe angezeigt. Wenn Sie üben, setzen Sie das Reservoir NICHT in Ihre Pumpe ein.
Bildschirm „Infusionsset füllen“, sobald das Arzneimittel aus der Spitze drücken Sie ACT des Infusionssets tropft. Stellen Sie sicher, dass sich keine Luftblasen im Schlauch befinden. Micro sc Micro sc Micro sc Micro sc Halten Sie ACT gedrückt, RESERVOIR Infusionsset FÜLLEN Halten Sie ACT gedrückt,...
HINWEIS – Der Vibrationsalarm erfordert mehr Batterieleistung als der Piepton und kann die Laufzeit der Batterie verkürzen. 1. Gehen Sie zum ALARMTYP-Bildschirm. Hauptmenü > Dienstprogramme > Alarm > Alarmtyp 2. Wählen Sie einen Alarmtyp aus und drücken Sie ACT. Der ausgewählte Alarmtyp ist nun aktiv. Verlassen Sie das Menü. Micro sc ALARM Vibration Ton/Vibration...
Was wird im Tagesmengenverlauf angezeigt? Der Tagesmengenverlauf zeigt alle Arzneimittelabgaben an, mit Ausnahme der Arzneimittelmenge, die beim Füllen verbraucht wird. Wo befindet sich der Tagesmengen-Bildschirm? Hauptmenü > Dienstprogramme > Tagesmengenverlauf Micro sc Tagesmengenverlauf heute 17μL 1) 01. OKT. 20 μL 2) 02.
4. Wählen Sie „Maximalrate einstellen“ aus, um den Wert anzupassen, und drücken Sie ACT, um die Änderung zu bestätigen. 5. Wählen Sie „Passwort ändern“ aus, um das Passwort zu ändern, und drücken Sie ACT, um die Änderung zu bestätigen. Micro sc Micro sc...
Micro sc Micro sc MAXIMALRATE MAXIMALRATE EINSTELLEN EINSTELLEN MIN: 0 MIN: 0 μL/Std. μL/Std. MAX: 350 MAX: 350 --- Mindestrate einstellen Die minimale Infusionsrate ist eine Sicherheitsuntergrenze für die Arzneimittelmenge, die pro Stunde abgegeben werden kann. Die Mindestrate wird bei jeder Einstellung der Infusionsrate angewendet.
1. Gehen Sie in das DIENSTPROGRAMMMENÜ. Wählen Sie Selbsttest aus und drücken Sie ACT. Hauptmenü > Dienstprogramme > Selbsttest 2. Wählen Sie JA aus und drücken Sie ACT 3. Im Rahmen des Selbsttests durchläuft die Pumpe folgende Tests: HINWEIS – Sie werden in regelmäßigen Abständen Pieptöne hören, während die Maschine unterschiedliche Mechanismen testet. a.
Kapitel 6 Fehlerbehebung und Alarme HINWEIS – Es wird empfohlen, die Gewährleistungserklärung Ihrer Pumpe sorgfältig durchzulesen. Diese enthält Informationen über abgedeckte Schäden während der Gewährleistungszeit. Fehlerbehebung Meine Pumpe zeigt an, dass keine Abgabe erfolgt. . . Wenn die Pumpe den Alarm „Abgabe unterbrochen“ anzeigt, funktioniert das Gerät ordnungsgemäß. Ihre Pumpe ist nicht defekt, sondern hat eine Störung bei der Arzneimittelabgabe erkannt.
Die Laufzeit der Batterie Ihrer Pumpe kann unterschiedlich ausfallen und ist abhängig von den untenstehenden Faktoren. Die Laufzeit Ihrer Batterie ist daher nicht immer gleich. ◆ Marke der verwendeten Batterie. Eine kurze Batterielaufzeit bedeutet nicht zwingend, dass Ihre Pumpe fehlerhaft ist. ◆...
Ich habe meine Pumpe unter Wasser getaucht Ihre Pumpe ist wasserdicht, sollte aber dennoch nicht absichtlich unter Wasser getaucht werden, wie etwa beim Baden, Schwimmen oder bei anderen Aktivitäten im Wasser. 1. Tupfen Sie das äußere Gehäuse ab, bis es trocken ist. 2.
6. Überprüfen Sie, ob Ihre Einstellungen (d. h. Uhrzeit/Datum, Infusionsrate etc.) noch korrekt sind. Alarmzustände Keine Bildschirmanzeige Bedeutung Was soll ich tun? Micro sc Erscheint, wenn eine Taste länger als 1 Drücken Sie ESC, ACT, um den Zustand zu Tastenfehler! Minute lang gedrückt wurde. beheben.
Seite 43
Wechseln sofort Batterie. Micro sc Überprüfen Sie, ob die angezeigte Uhrzeit Kein Strom! Die Batterie ist leer. noch korrekt ist. Stellen Sie die Uhrzeit Jetzt Batterie wenn nötig erneut ein. wechseln Micro sc Drücken Sie ESC, ACT zum Löschen. Zurücksetzen/Auffüllen wurde Infusionsset füllen...
Batterie Die Micro sc Pumpe verwendet eine AAA-Alkalibatterie. Apex Medical hat die Pumpe aus Sicherheitsgründen so programmiert, dass nur eine NEUE Batterie akzeptiert wird. Wenn Sie eine gebrauchte Batterie einsetzen, wird ein Alarm ausgelöst. Im Abschnitt „Einsetzen der Batterie“ in Kapitel 2 finden Sie entsprechende Anweisungen.
◆ Falls von den Mitarbeitern der Produkt-Hotline erhalten: die RMA (Return Material Authorization)-Nummer. Wenn Sie Ihre Pumpe an SciPharm Sàrl einschicken, stimmen Sie zu, dass SciPharm Sàrl und Apex Medical Tests an Ihrer Pumpe durchführen dürfen, um die Schadensursache festzustellen. Zudem willigen Sie ein, dass Sie die Pumpe möglicherweise nicht zurückbekommen.
Kapitel 8 Benutzersicherheit Indikationen Bei der Micro sc Infusion Pump handelt es sich um eine ambulante Infusionspumpe zur subkutanen Dauerverabreichung von Treprostinil. Kontraindikationen Eine Behandlung mit dieser Pumpe ist für folgende Personen nicht geeignet: • Personen, die nicht dazu in der Lage oder nicht willens sind, sich mit einer Infusionspumpe behandeln zu lassen und sich regelmäßig mit ihrem behandelnden Arzt abzusprechen.
Befestigen Sie die Pumpe sicher am Körper oder an Ihrer Kleidung, um Schäden zu vermeiden. Mithilfe spezieller Tragevorrichtungen können Sie die Pumpe über oder unter Ihrer Kleidung tragen. Das zertifizierte Zubehör wurde getestet und für die Nutzung mit der Micro sc Infusionspumpe freigegeben. Die ordnungsgemäße Funktionsweise Ihrer Pumpe kann nur gewährleistet werden, wenn Sie diese mit zertifiziertem Zubehör für Micro sc Infusionspumpen verwenden.
Wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen, passen Sie Uhrzeit und Datum Ihrer Pumpe an die Ortszeit an. Die Micro sc Infusionspumpe wurde nicht in Höhen über 3.000 Metern über dem Meeresspiegel getestet. Wenn Sie in ein Gebiet reisen, dass mehr als 3.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt, schalten und nehmen Sie Ihre Pumpe ab.
Vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Pumpe mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie etwa in einer Sauna, da dies Ihre Pumpe beschädigen könnte. Um Ihnen das Ablegen Ihrer Pumpe zu erleichtern, verwenden Sie abnehmbare Micro sc Infusionssets. Informieren Sie sich bei Ihrem behandelnden Arzt, wie lange Sie die Infusionspumpe ablegen können, ohne die Behandlung zu beeinträchtigen.
Kapitel 9 Technische Angaben zu Ihrer Pumpe In diesem Abschnitt finden Sie detaillierte technische Angaben zu Ihrer Pumpe. Die Sicherheitsfunktionen Ihrer Pumpe werden separat aufgelistet und beschrieben. Luftfeuchtigkeit Bei laufendem Betrieb: 20 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit Bei Lagerung in der Verpackung: 5 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit Luftdruck Bei laufendem Betrieb oder bei Lagerung in der Verpackung: 700 bis 1.060 mbar [Höhen über 3.000 Metern vermeiden].
Infusionsrate Abgabe: 1–350 μL/Stunde (Einheiten Maximal: 350 μL/Stunde) Obergrenze ab Werk: 20 μL/Stunde Stufen: 1 μL Abgabegenauigkeit Trompetenkurve aus Daten nach Beendigung der Stabilisierungsphase Die Trompetenkurve zeigt die Genauigkeit der Abgaberate im Verhältnis zum Beobachtungszeitraum an. Die Messwerte wurden bei einer durchschnittlichen Infusionsrate von 10 μL/Std. gemäß IEC 60601-2-24:2012 mit einem Infusionsset von 6 mm / 110 cm bei Raumtemperatur erhoben.
Seite 52
Zeit (Min.) Einfluss von Höhe auf die Abgabegenauigkeit Die durchschnittliche Abweichung von der abgegeben Menge (Fehlerquote des durchschnittlichen Gesamtdurchflusses) liegt bei ≤ ± 10 %, wenn sich die Micro sc Infusionspumpe 1 Meter ober-/unterhalb der Infusionsstelle befindet. Trompetenkurve aus Daten nach Beendigung der Stabilisierungsphase Die Trompetenkurve zeigt die Genauigkeit der Abgaberate im Verhältnis zum Beobachtungszeitraum an.
Die Einschaltkurve zeigt Veränderungen der Durchflussrate im Laufe der Stabilisierungsphase. Die Messwerte wurden bei einer durchschnittlichen Infusionsrate von 10 μL/Std. gemäß IEC 60601-2-24:2012 mit einem Infusionsset von 6 mm / 110 cm bei Raumtemperatur erhoben. Durchfluss 0,0025 0,0020 0,0015 0,0010 0,0005 0,0000 Zeit (Min.)
Tagesmengen Maximale Anzahl an Einträgen: Daten der letzten 40 Tage Genauigkeit: +0/-0,1 Einheiten Antriebsmotor Die Pumpe verfügt über einen Motor mit einzigartigem und patentiertem Design und integriertem Sicherheitsprüfsystem. Das System liefert genaue Abstufungen. Warnung bei niedrigem Füllstand (Reservoir) Die Werte richten sich nach der verdrängten Menge, nicht der tatsächlichen Menge. Infusionsdruck Maximaler Infusionsdruck und Innendruck: 13,7 PSI.
Abgegebene Höchstmenge bei Einzelfehler Abgegebene Höchstmenge bei Einzelfehler: ≤ 10 μL Stromversorgung Die Pumpe wird mit einer handelsüblichen 1,5 V AAA-Alkalibatterie betrieben. Batterielaufzeit Bei Standardnutzung (500 μL/Tag) beträgt die Batterielaufzeit etwa zwei Wochen. Datenspeicherdauer Uhrzeit und Datum werden vom System für etwa 5 Minuten nach dem Entnehmen der Batterie gespeichert. Die Einstellungen Ihrer Infusionspumpe (stündliche Infusionsrate, Füllstand des Reservoirs und aktives Benutzermenü) sowie der Ereignisspeicher (Infusionsratenverlauf, Arzneimittel-Tagesmengenverlauf, vorübergehender Infusionsratenverlauf, Alarmverlauf, Verlauf Infusionsset füllen und Unterbrechungsverlauf) werden auch ohne Batterie und zeitlich unbegrenzt gespeichert.
HF-Sendeanlagen bewerten zu können, sollte ein elektromagnetisches Standortgutachten in Betracht gezogen werden. Übersteigt die gemessene Feldstärke am Standort, an dem die Micro sc Infusionspumpe eingesetzt wird, die geltende HF-Obergrenze, sollte der Betrieb der Micro sc Infusionspumpe überwacht werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Wird ein unregelmäßiger Betrieb erkannt, können weitere Maßnahmen erforderlich sein, wie eine Neuausrichtung oder Verlagerung der Micro sc Infusionspumpe.
Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Die Micro sc Infusionspumpe ist für den Einsatz in der untenstehenden elektromagnetischen Umgebung geeignet. Der Kunde oder Benutzer der Micro sc Infusionspumpe sollte sicherstellen, dass die Pumpe nur in solchen Umgebungen verwendet wird. STÖRFESTIGKEITST...
Schutzabstand, der 2,5 GHz 2,5 GHz nach der für die Sendefrequenz zutreffenden Gleichung (IEC 60601-2-24) berechnet wird, zu jeglichem Bestandteil der Micro sc Infusionspumpe, inkl. Kabeln, verwendet werden. Empfohlener Schutzabstand: 0.4 P 80 MHz bis 800 MHz 0.7 P...
Bei Standardnutzung (500 μL/Tag mit 100er-Arzneimittel; Betriebstemperatur von 22 °C ± 3°C) beträgt die Eine AAA- Batterielaufzeit etwa zwei Wochen. Sie erhalten diese Batterien im Supermarkt. Wir empfehlen dringend Alkalibatterie die Verwendung von AAA-Lithiumbatterien. Tragevorrichtungen Apex Medical verfügt über ein breites Angebot verschiedener Tragevorrichtungen für jeden Lebensstil. Werkseinstellungen Menü Element Werkseinstellungen Grenzwerte Stufen...
Hinweis: Vor der Entsorgung der Micro sc Infusion Pump, sind Sie als Endnutzer für die Löschung der personenbezogen Daten selbst verantwortlich.Um eine rechtmäßige Entsorgung der Altgeräte und Altbatterien zum Schutz von Gesundheit und Umwelt zu gewährleisten, ist das Unternehmen SciPharm Sàrl bei der stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, unter der Registrierungsnummer DE 27018404 (ElektroG) und unter der Nummer...