6. Fehlersuche und -behebung
6 WARNUNG
Die Fehlersuche ist durch eine geschulte Elektrofachkraft im Einklang mit den relevanten örtlichen Gesetzen
und Vorschriften vorzunehmen.
Die Ladestation ist an das Stromversorgungsnetz angeschlossen. Selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
können an den Eingangsklemmen gefährliche Spannungen anliegen.
Führen Sie bei Regen oder bei relativen Luftfeuchten über 95 % keine Arbeiten durch.
HINWEIS
Falls das Problem durch diese Fehlerbehebungsmaßnahmen nicht gelöst werden konnte, wenden
Sie sich bitte zur Unterstützung an Ihren lokalen Shell Recharge Installationspartner.
Problem
An der Ladestation
leuchtet kein Licht,
wenn Sie im
Sicherungskasten
den Strom
einschalten.
An der Ladestation
leuchtet kein Licht,
wenn das Ladekabel
eingesteckt ist.
Benutzersanleitung – Business Pro & Lite View 2.3 - 095SRUSR01
Mögliche Ursache
Die Stromzuführung zur Ladestation
ist unterbrochen.
Die Ladestation ist defekt.
Die Stromzuführung zur Ladestation
ist unterbrochen.
Das Ladekabel ist defekt.
Lösung
1 Kontrollieren Sie, ob die Leiter des Stromkabels fest in den
Klemmen der Ladestation sitzen.
Falls die Leiter des Stromkabels fest in den Klemmen sitzen:
2 Mit einem Spannungsprüfer messen Sie die Spannung
zwischen dem Außenleiter L1 und dem Neutralleiter des
Stromkabels (Sollwert: 230 Volt ±10 %).
Falls Spannung auf dem Stromkabel anliegt:
3 Führen Sie einen Neustart der Ladestation durch, indem Sie
sie durch Umlegen des Schutzschalters im Sicherungskasten
ausschalten und nach 20 Sekunden dort wieder
einschalten. Der Neustart der Ladestation dauert ca. 5-10
Minuten.
Falls dadurch keine Abhilfe geschaffen wird:
HINWEIS
Ein Auslösen des LS-Schalters (MCB), des
FI-Schalters (RCD) oder des FI/LS-Kombischalters (RCBO)
kann durch Erdschluss, Fehlerstrom oder ein defektes Relais
verursacht werden. Falls sich MCB, RCD oder RCBO nicht
aktivieren lassen oder nach dem Wiedereinschalten sofort
wieder auslösen, kontaktieren Sie bitte Shell Recharge oder
Ihren Installateur.
Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Shell Recharge
Installationspartner.
1. Kontrollieren Sie, ob die Leiter des Stromkabels fest
in den Klemmen der Ladestation sitzen.
Falls die Leiter des Stromkabels fest in den Klemmen sitzen:
4 Kontrollieren Sie, ob der FI-Schalter und der LS-Schalter im
Sicherungskasten eingeschaltet sind.
Falls die Schutzschalter eingeschaltet sind:
5 Mit einem Spannungsprüfer messen Sie die Spannung
zwischen dem Außenleiter L1 und dem Neutralleiter des
Stromkabels (Sollwert: 230 Volt ±10 %).
Falls Spannung auf dem Stromkabel anliegt:
6 Führen Sie einen Neustart der Ladestation durch, indem Sie
sie durch Umlegen des Schutzschalters im Sicherungskasten
ausschalten und nach 20 Sekunden dort wieder
einschalten. Der Neustart der Ladestation dauert ca. 5-10
Minuten.
7 Falls möglich, schließen Sie versuchsweise ein anderes
Ladekabel an, von dem Sie wissen, dass es an einer
anderen Ladestation funktioniert hat.
Falls dadurch keine Abhilfe geschaffen wird:
Falls Sie sich sicher sind, dass das Ladekabel nicht defekt ist:
bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Shell Recharge
Installationspartner.
DE
15