2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Auswerteeinheit BIS M-699 ist ein Baustein des Identifikations- Systems BIS M. Innerhalb des Identifikations- Systems
dient sie zur Anbindung an einen übergeordneten Rechner (SPS, PC). Sie darf nur für diese Aufgabe im industriellen Bereich
eingesetzt werden, entsprechend der Klasse A des EMV- Gesetzes.
Diese Beschreibung gilt für Auswerteeinheiten der Baureihe BIS M-699-...
2.2 Allgemeines zur Sicherheit des Gerätes
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und die Inbetriebnahme sind nur durch geschultes Fachpersonal zulässig. Bei Schäden, die aus unbefugten
Eingriffen oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, erlischt der Garantie- und Haftungsanspruch gegenüber
dem Hersteller.
Beim Anschluss der Auswerteeinheit an eine externe Steuerung ist auf die Auswahl und Polung der Verbindung sowie die
Stromversorgung zu achten (siehe "3.2 Elektrische Anbindung" auf Seite 8).
Die Auswerteeinheit darf nur mit zugelassener Stromversorgung betrieben werden (siehe "5. Technische Daten" ab Seite
19)
Betrieb und Prüfung
Der Betreiber trägt die Verantwortung dafür, dass die örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Bei Defekten und nicht behebbaren Störungen des Identifikations-Systems ist dieses außer Betrieb zu nehmen und gegen
unbefugte Benutzung zu sichern.
2.3 Bedeutung der Warnhinweise
______________________________________________________________________________________________
Achtung!
Das Piktogramm in Verbindung mit dem Ausdruck „Achtung!'' warnt vor einer möglicherweise gefährlichen
Situation für die Gesundheit von Personen oder vor Sachschäden.
Die Missachtung dieser Warnhinweise kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
► Beachten Sie unbedingt die beschriebenen Maßnahmen zur Vermeidung dieser Gefahr.
______________________________________________________________________________________________
Seite 7 von 22