Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FVG Romi Simplex Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Schritt
Befestigung der Folie
Zur Vermeidung von mechanischen Schäden: Nutzen Sie bitte nur die mitgelieferten Ohr-Clips.
Die Ohr-Clips dürfen nicht direkt auf die Gewächshausfolie aufgesetzt werden. Schneiden Sie
von der mitgelieferten Schutzfolie ein Stück (doppelte Breite des Ohr-Clips) ab. Legen Sie bei
jedem Ohr-Clip ein Stück dieser Schutzfolie unter, bringen Sie dann erst den Ohr-Clip auf.
14|20
Nutzen Sie die mitgelieferte Zange
zum Anbringen der Ohr-Clips.
Clipsen Sie die Folie an der Querpfette Teil C
an einem Tunnelende (Querseite) fest. Anschlie-
ßend die Folie vorsichtig straff ziehen und an der
Längspfette Teil A und am anderen Tunnel-
ende Teil C (Querseite) fest clipsen.
Überstehende Folie kann zunächst nach innen
umgeschlagen und später ggf. abgeschnitten
werden.
Die beiden Pakete mit dem PE-Gewebe können
nun entfaltet und optional entlang den Seiten
aufgezogen werden, so dass der Simplex ganz
geschlossen werden kann. Der Untergrund sollte
sauber sein, damit die Folie beim Entfalten nicht
verschmutzt. Ziehen Sie das PE-Gewebe vorsich-
tig an der Seite des Tunnels entlang und befesti-
gen dieses mit den Clipsen und Schutzfolie. Befes-
tigen Sie das Ende des Folienstücks (PE-Gewebe)
an dem äußeren Teil B und am anderen Ende am
inneren Teil B der Giebelseite. Gehen Sie mit dem
2ten Stück genauso vor.
Somit kann der Tunnel komplett oder nur teilweise
geschlossen werden oder alternativ nur als Re-
genschutz dienen.
Wichtig
!
Die Folie muss nach dem Clipsen sehr straff sein!
Schutzfolie plus max. 2 Lagen Gewächshausfolie anclipsen, da sonst Ohrclipse über-
dehnen, brechen können!
Bedenken Sie die höhere Windanfälligkeit bei geöffnetem Tunnel (siehe Hinweise S. 9)
und mögliche Auswirkungen auf die Kulturen bei kalten Außentemperaturen.
7
Schritt
Spannen mit Spannschnur
Genereller Hinweis zum Spannvorgang:
Überschüssige bzw. überstehende Folie muss nach innen umgeschlagen werden.
1. Knoten Sie die Spannschnur
am ersten Anker fest.
3. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise auf der gegenüberliegenden Seite des
Tunnels, sodass sich die Spannschnüre auf dem First kreuzen. Die Schnur muss fest
gespannt werden, sodass die Folie straff ist und nicht schlagen kann! Verknoten Sie
nach dem Straffziehen die Spannschnur am letzten Anker.
Wichtiger Hinweis
!
Unterbrechen Sie die Spannschnur zwischendurch, nach dem Verknoten an einem
Anker, und knoten Sie sie erneut an diesem Anker an. Dadurch verhindern Sie, dass bei
einem etwaigen Riss der Schnur die Spannung für den gesamten Tunnel verloren geht.
2. Wickeln Sie die Spannschnur ab
und werfen Sie sie über den Tunnel
zum Anker diagonal gegenüber.
Bitte nur abgerolltes Spannseil
werfen, nicht die Spule!
Verletzungsgefahr!
15|20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis