SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine
Informationen
Bitte lesen Sie sich vor Gebrauch Ihres Pedelecs
die Kapitel „Vor der ersten Fahrt" und „Vor jeder
Fahrt" durch.
• Wenn Sie Ihr Pedelec an dritte Personen wei-
tergeben, händigen Sie diese Bedienungsan-
leitung mit aus.
• Prüfen Sie den sicheren und festen Sitz aller
Schnellspanner jedes Mal, wenn Ihr Pedelec,
auch nur für kurze Zeit, unbeaufsichtigt ab-
gestellt war. Überprüfen Sie regelmäßig, ob
alle Schrauben und Bauteile fest und sicher
montiert sind.
• Fahren Sie außer beim Anzeigen einer Rich-
tungsänderung immer mit beiden Händen
am Lenker.
Befolgen Sie beim Gebrauch dieses Produkts die
Anweisungen der Bedienungsanleitung.
• Es wird empfohlen, nur Originalteile von
BAFANG zu verwenden.
• Wenn Muttern und Schrauben gelöst
werden, kann das Pedelec plötzlich umfallen
und dadurch schwere Verletzungen sowie
Schäden oder Fehleinstellungen am Produkt
hervorrufen.
• Tragen Sie beim Ausführen von Wartungs-
arbeiten (zum Beispiel beim Austausch von
Teilen) immer eine Schutzbrille.
• Bitte schlagen Sie alle nicht in diesem
Handbuch enthaltenen Informationen in
der zusammen mit dem Produkt gelieferten
Bedienungsanleitung nach.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
den späteren Gebrauch an einem sicheren
Ort auf.
4
Zu Ihrer Sicherheit
Betätigen Sie immer zunächst die Bremsen Ihres
Pedelecs, bevor Sie Ihren Fuß auf ein Pedal
stellen. Sobald Sie das Pedal nach unten treten,
wird der Antrieb aktiviert. Dessen Kraftentfal-
tung kann ungewohnt sein und zu Stürzen,
gefährlichen Situationen oder sogar Verkehrsun-
fällen führen, bei denen Verletzungen entstehen
können.
• Richten Sie während der Fahrt nicht zu viel
Aufmerksamkeit auf das Display, da Sie sonst
vom Pedelec fallen könnten.
• Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die Räder
fest am Pedelec montiert sind. Wenn die
Räder nicht sicher befestigt sind, kann das
Pedelec umfallen und schwere Verletzungen
hervorrufen.
• Wenn Sie mit einem pedalunterstützten Pe-
delec fahren möchten, vergewissern Sie sich
zunächst, dass Sie mit dessen Starteigen-
schaften vertraut sind. Wenn das Pedelec ab-
rupt anfährt, kann es zu Unfällen kommen.
• Vergewissern Sie sich, dass vor jeder Fahrt
bei Dunkelheit die Lampen des Pedelecs
eingeschaltet sind.
• Für alle Schraubverbindungen am Pedelec ist
das korrekte Anzugsmoment (die korrekte
Anzugskraft) notwendig, damit sie sicher
halten. Ein falsches Drehmoment kann
Schraube, Mutter oder ein anderes Bauteil
beschädigen. Verwenden Sie beim Anziehen
von Schrauben immer einen Drehmoment-
schlüssel. Ohne ein solches Spezialwerkzeug
können Sie die Schraubverbindungen nicht
korrekt festziehen!
KUNDENHANDBUCH MAX – ANTRIEBSSYSTEM
Montage und Wartung
Für alle Schraubverbindungen am Pedelec ist das
korrekte Anzugsmoment (die korrekte
Anzugskraft) notwendig, damit sie sicher halten.
Ein falsches Drehmoment kann Schraube,
Mutter oder ein anderes Bauteil beschädigen.
Verwenden Sie beim Anziehen von Schrauben
immer einen Drehmomentschlüssel. Ohne ein
solches Spezialwerkzeug können Sie die
Schraubverbindungen nicht korrekt festziehen!
Schalten Sie vor der Durchführung jeder Art von
Arbeiten an Ihrem Pedelec den Elektromotor aus
und entnehmen Sie den Akku. Ansonsten
besteht die Gefahr ernsthafter Verletzungen
und/oder eines Stromschlags.
Die Wartungshäufigkeit wird in Abhängigkeit
der Fahrbedingungen variieren. Reinigen Sie die
Kette regelmäßig mit einem geeigneten
Kettenreiniger. Verwenden Sie zur Rostentfer-
nung unter keinen Umständen alkalische oder
säurehaltige Reinigungsmittel. Solche
Reinigungsmittel können die Kette beschädigen
und infolgedessen zu schweren Verletzungen
führen.
Sicherheitsmaßnahmen
• Bitte befolgen Sie zu Ihrer Sicherheit beim
Fahren die Anweisungen der Bedienungsan-
leitungen.
• Überprüfen Sie Akku und Ladegerät regel-
mäßig auf Schäden, insbesondere Kabel,
Stecker und Gehäuse. Wenn das Ladegerät
beschädigt ist, dürfen Sie es nicht länger
verwenden, sondern müssen es reparieren
lassen.
• Bitte befolgen Sie bei der Verwendung des
Produkts die Hinweise Ihres Sicherheitsbe-
auftragten oder die im Handbuch angegebe-
KUNDENHANDBUCH MAX – ANTRIEBSSYSTEM
SICHERHEITSHINWEISE
nen Anweisungen. Das Produkt ist nicht für
die Verwendung durch Personen (einschließ
lich Kindern) mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder geistigen Fähigkei-
ten bzw. ohne die erforderliche Erfahrung
oder Kenntnisse vorgesehen, außer wenn
sie unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person stehen oder durch
eine solche in der Verwendung des Produkts
unterwiesen worden sind.
• Lassen Sie keine Kinder in der Nähe des
Produkts spielen.
• Sollten Sie Fehler oder Probleme feststellen,
wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer
Nähe.
• Nehmen Sie selbst keine Veränderungen am
System vor. Dies kann illegal sein oder zu
Fehlfunktionen führen.
• Für Informationen über Montage und
Anpassungen des Produkts wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
• Dieses Produkt wurde als vollständig
wasserdicht entwickelt und kann bei Regen
betrieben werden. Tauchen Sie es jedoch
nicht absichtlich in Wasser ein.
• Reinigen Sie das Pedelec nicht mit einem
Hochdruckreiniger. Wenn Wasser in eines
der Bauteile eindringt, kann dies zu Betriebs
störungen oder Rost führen.
• Wenn Sie das Produkt auf einem Hochge-
schwindigkeitsfahrzeug transportieren, das
Regen ausgesetzt ist, nehmen Sie zunächst
den Akku heraus und legen Sie ihn an einen
vor Nässe geschützten Ort.
• Behandeln Sie das Produkt sorgsam und
vermeiden Sie starke Stoßeinwirkung.
• Die wichtigsten Informationen finden Sie
außerdem auf den Produktetiketten.
5