Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einsetzen Des Akkus; Akku Entnehmen - BAFANG MAX Kundenhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladegerät
Das Ladegerät wurde speziell zum Aufladen von
Lithium-Ionen-Akkus entwickelt. Es ist mit einer
integrierten Sicherung und einem Überladungs -
schutz ausgestattet.
Bewahren Sie das Ladege rät außerhalb der
Reichweite von Kindern und Tieren auf. Kleine
Kinder und Tiere können während des Spielens
das Kabel beschädigen. Dies kann zu einem
Stromschlag, einer Störung oder einem Brand
führen.
• Außer unter Aufsicht eines Erwachsenen darf
das Ladegerät nicht von Kindern oder von
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
verwendet werden.
• Sorgen Sie dafür, dass das Ladegerät sauber
ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht in feuch-
ter oder staubiger Umgebung.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinst r ahlung.
• Trennen Sie das Ladegerät bei Nichtgebrauch
vom Stromnetz.
• Nutzen Sie ausschließlich ein mit Ihrem Pede-
lec geliefertes oder vom gleichen Hersteller
stammendes Ladegerät.
• Decken Sie das Ladegerät nicht ab, während
es in Betrieb ist. Ansonsten besteht die Ge-
fahr eines Kurzschlusses bzw. Brandgefahr.
22
• Ziehen Sie vor der Reinigung des Ladegeräts
zunächst den Netzstecker ab.
• Wenn der Ladevorgang länger dauert als
in der Spezifikationstabelle angegeben,
brechen Sie ihn ab.
• Nach Beendigung eines Ladevorgangs sollte
der Akku entnommen werden und das Lade-
gerät vom Stromnetz getrennt werden.
KUNDENHANDBUCH MA X – A NT R IEB S S Y ST E M

2.6 BETRIEB

2.6.1

Einsetzen des Akkus

Zum korrekten Einsetzen und Verriegeln des
Akkus muss dieser von der Rückseite der
Halterung so weit wie möglich hineingeschoben
werden. Ohne Kontakt mit dem Akku wi r d der
elektrische Antrieb Ihres Pedelecs nicht
funktionieren.
1. Falls Ihr Akku über einen Schalter verfügt,
schalten Sie ihn aus, bevor Sie ihn in die
Halterung einsetzen.
2. Zum Einsetzen des Akkus muss zunächst die
Verriegelung entsperrt werden. Sie können
den Akku mit dem beiliegenden Schlüssel
verriegeln und entsperren.
3. Schieben Sie den Akku entlang der Füh-
rungsschiene so weit wie möglich in die
Anschlussvorrichtung. Dann drehen Sie den
Schlüssel, um den Akku zu verriegeln.
Oder legen Sie die Batterie in das Gehäuse in
den Rahmen und drücken Sie den unteren
Teil zum Rahmen zu verriegeln.
4. Ziehen Sie den Schlüssel ab, um ihn nicht zu
verlieren oder abzubrechen.
KUNDENHANDBUCH MA X – A NT R IEBS S YST E M
Akkus
2.6.2

Akku entnehmen

Zum Herausnehmen des Akkus gehen Sie wie
folgt vor:
1. Schalten Sie das elektrische Antriebssystem
und (falls möglich) den Akku aus.
2. Entriegeln Sie den Akku.
Aus dem Gestell ziehen
3. Nehmen Sie den Akku aus dem Gehäuse
beziehungsweise der Akkuhalterung heraus.
Halten Sie den Akku gut fest, er ist schwer!
2.6.3 LED- Kapazität und
Ladezustandsanzeige
• Drücken Sie die Taste
, um den Schlafmo-
dus zu beenden
• Drücken Sie die Taste
5 Sekunden lang,
um den Tiefschlafmodus zu beenden
Überprüfen Sie dann den aktuellen Ladezustand
Ihres Akkus, indem Sie seinen Ein-/Ausschalter
betätigen. Der Ladezustand wird durch LEDs an-
gezeigt, die entsprechend der folgenden Tabelle
unterschiedlich leuchten.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis