Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Assa Abloy effeff SCALA Montage- Und Bedienungsanleitung
Assa Abloy effeff SCALA Montage- Und Bedienungsanleitung

Assa Abloy effeff SCALA Montage- Und Bedienungsanleitung

Werbung

Zutrittskontrollsystem SCALA
SCALA Controller
Montage- und Bedienungsanleitung
D0103403, 06.2022
Diese Anleitung wurde für Elektro-Handwerksfachkräfte geschrieben. Lesen Sie diese Anleitung, um
das Gerät sicher zu installieren, zu betreiben und die zulässigen Einsatzmöglichkeiten, die es bietet,
auszunutzen.
Der SCALA Controller des Zutrittskontrollsystems SCALA
Das Zutrittskontrollsystem SCALA net / web / web+ setzt sich im Wesentlichen aus folgenden Komponen-
ten zusammen:
· SCALA Controller,
· Lesegeräte und
· Netzteil.
Der SCALA Controller ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich:
· SCALA Controller ohne Gehäuse zur Montage auf einer Hutschiene und
· SCALA Controller im Stahlblechgehäuse mit integriertem Netzteil.
Die Anschlussmöglichkeiten können mit Zusatzmodulen erweitert werden. Die Konfiguration der an-
geschlossenen Komponenten erfolgt über die Software SCALA (separate Anleitung), ebenso die Pro-
grammierung für den laufenden Betrieb. Die Konfigurationsdaten werden verschlüsselt auf einer
Micro-SD-Karte gespeichert.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der SCALA Controller ist für die Nutzung im Zutrittskontrollsystem SCALA net / web / web + geeignet. Das
Gerät ist für die Montage und der Nutzung entsprechend dieser Anleitung geeignet.
Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
D
Gefahr!
Explosionsgefahr durch Funkenbildung: Der SCALA Controller ist ein elektrisches Bauteil, bei dem es
bei Schaltvorgängen zur Bildung von Funken kommen kann. Deswegen darf die Komponente nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden.
A
Achtung!
Funktionsstörungen durch fehlende oder nicht geerdete Abschirmung: Bei einer unzureichenden
Abschirmung der Datenleitungen, kann es durch elektromagnetische Umgebungseinflüsse zu Störun-
gen bei der Datenübertragung kommen (EMV-Störungen). Die SCALA-Komponenten können dann
nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Stellen Sie sicher, dass alle Datenleitungen fachgerecht abgeschirmt sind und dass die Abschirmungen
elektrisch geerdet sind.
A
Achtung!
Funktionsstörung durch fehlende Abschlusswiderstände: Fehlen Abschlusswiderstände, kann es
zu Störungen bei der Datenübertragung kommen. Die SCALA-Komponenten können dann nicht ord-
nungsgemäß funktionieren.
Der SCALA Controller ist werkseitig mit Abschlusswiderständen ausgestattet.
Stellen Sie sicher, dass alle Abschlusswiderstände an den Enden der Datenleitungen (erster und letzter
Busteilnehmer) fachgerecht gesetzt sind (Abb. 2).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy effeff SCALA

  • Seite 1 Zutrittskontrollsystem SCALA SCALA Controller Montage- und Bedienungsanleitung D0103403, 06.2022 Diese Anleitung wurde für Elektro-Handwerksfachkräfte geschrieben. Lesen Sie diese Anleitung, um das Gerät sicher zu installieren, zu betreiben und die zulässigen Einsatzmöglichkeiten, die es bietet, auszunutzen. Der SCALA Controller des Zutrittskontrollsystems SCALA Das Zutrittskontrollsystem SCALA net / web / web+ setzt sich im Wesentlichen aus folgenden Komponen- ten zusammen: ·...
  • Seite 2: Übersicht Scala Controller: Anschlüsse Und Leds

    Übersicht SCALA Controller: Anschlüsse und LEDs LED 5 LED 3 LED 16 LED 6 LED 17 KL10 NC C NO NC C LED 10 LED 12 LED 9 LED 1 LED 4 LED 15 LED 11 LED 13 LED 14 LED 2 Abb.
  • Seite 3: Led Zustand

    Controller Leser Leser Controller Leser Adresse + – + – + – + – + – + – + – + – KL10 KL10 – – – – gesetzt nicht gesetzt gesetzt gesetzt nicht gesetzt gesetzt Abschlusswiderstände Abschlusswiderstände Abb. 2 : Terminieren – Abschlusswiderstände setzen LED Zustand Bedeutung Buskommunikation...
  • Seite 4: Den Scala Controller Montieren

    Den SCALA Controller montieren Der SCALA Controller kann auf einer Hutschiene vom Typ TS 35 nach DIN EN 50022 angebracht werden. So können auch mehrere Gehäuse neben dem Zutrittskontrollsystem SCALA net aneinander gereiht werden. Montieren Sie den SCALA Controller wie in Abb. 3 dargestellt. Den SCALA Controller in Betrieb nehmen Schließen Sie den SCALA Controller an die externe Stromversorgung an.
  • Seite 5 Gewährleistung und Entsorgung Aktuelle Informationen Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.assaabloy.com/de Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen und die Verkaufs- und Lieferbedingungen der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH (www.assaabloy.com/de). Entsorgung Für Produkte, die mit dem Symbol (durchgestrichene Mülltonne) gekennzeich- net sind gilt: Die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz müssen eingehalten werden.
  • Seite 8 ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND Tel. + 49 7431 123-0 albstadt @ assaabloy.com www.assaabloy.com/de...

Inhaltsverzeichnis