Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energizer EZSO14210 Benutzerhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 RESIDUELLE RISIKEN
Warnung: Bei der Verwendung eines Elektrowerkzeugs sind grundlegende Sicherheitsvorkehrungen
zu treffen, um die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen oder Verletzungen von Personen zu
vermeiden .
Bitte lesen Sie die zusätzlichen Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie,
dass auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Elektrowerkzeugs nicht völlig sicher ist, dass alle
Restrisikofaktoren ausgeschaltet werden können. Die folgenden Gefahren können auftreten:
Kontakt mit der Klinge.
Rückprall des Werkstücks oder Ablagerungen des Werkstücks
Bruch der Klinge.
Auswurf von Spänen aus dem bearbeiteten Teil.
Gehörschäden, wenn Sie keine Ohrstöpsel tragen.
Ausschleudern von gesundheitsgefährdenden Holzspänen, wenn das Gerät in einem schlecht
abgedichteten Raum verwendet wird.
Deshalb ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen:
Verwenden Sie nach Möglichkeit immer eine Vorrichtung zur Entsorgung von Sägespänen.
Verwenden Sie keine verformten oder gerissenen Klingen.
Ziehen Sie vor jeder Einstellung oder Wartung, einschließlich des Austauschs der Klingen, den Stecker
aus dem Elektrowerkzeug.
Wählen Sie eine geeignete Klinge für das zu schneidende Material.
Verwenden Sie die Säge nicht zum Schneiden von anderen als den vom Hersteller angegebenen
Materialien.
Die Gehrungssäge kann am Hauptgriff sicher transportiert werden, aber nur, wenn sie von der
Steckdose getrennt und in der verriegelten Position verriegelt ist.
Verwenden Sie die Säge nicht, wenn die Schutzvorrichtungen nicht ordnungsgemäß montiert, in gutem
Zustand oder ordnungsgemäß gewartet sind.
Achten Sie darauf, dass der Arm beim Fasenschneiden sicher befestigt ist.
Legen Sie das Werkstück fest gegen den Schwenktisch, auf dem sich keine anderen Holzstücke
befinden sollten.
Installieren Sie eine ausreichende Beleuchtung.
Vergewissern Sie sich, dass Sie geschult wurden und wissen, wie Sie das Gerät einstellen und
verwenden. Verwenden Sie ordnungsgemäß geschliffene Klingen, die die maximale Nenndrehzahl
nicht überschreiten.
Heben Sie keine Abfälle aus dem Schnittbereich auf, bevor der Blattschutz geschlossen ist und die
Säge zum Stillstand gekommen ist.
Befestigen Sie die Gehrungssäge nach Möglichkeit an einer Werkbank.
Wenn Sie ein langes Stück schneiden, das weit über die Breite des Tisches hinausgeht, müssen Sie
die Enden des Werkstücks auf der gleichen Höhe wie den Schneidetisch abstützen.
Die Stützen müssen so angebracht werden, dass das Werkstück nach dem Schneiden nicht zu Boden
fällt. Ist das Teil sehr lang, müssen mehrere Stützen vorgesehen werden.
Halten Sie den Bodenbereich frei von losem Material, z. B. Spänen und Abfällen;
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis