Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölfilter Wechseln (Papierfilter); Kontrolle Des Kraftstoffstands; Kontrolle Und Einstellen Des Bremshebelspiels; Einstellen Des Hinteren Bremshebelspiels - Sym Wolf SB250Ni Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Der Ölstand wird nicht korrekt angezeigt, wenn das Fahrzeug nicht auf ebenem Untergrund abgestellt
wird oder wenn der Ölstand direkt nach dem Abstellen des Motors überprüft wird.
Motor und Auspuffrohre sind nach dem Abstellen des Motors sehr heiß. Achten Sie darauf sich nicht zu
verbrennen, wenn Sie das Motoröl prüfen oder ersetzen.
Ölfilterwechsel (Papierfilter)
WARNUNG:
Wechseln Sie den Filter immer mit O-Ring.
Kontrolle des Kraftstoffstandes
Stellen Sie den Motorrad auf dessen Hauptständer auf einem ebenen Untergrund ab, drehen Sie den
Zündschalter in die Position"
" und prüfen Sie, ob sich der Kraftstoffstandsanzeiger bewegt.
Die Kraftstoffanzeige kann defekt sein oder es kann ein elektrischer Kurzschluss vorliegen, falls Kraftstoff
im Tank ist, die Anzeige sich aber nicht bewegt. Bitte fahren Sie langsam zu einem SANYANG
Vertragshändler und lassen Sie Ihren Motorrad überprüfen.
VORSICHT:
Prüfen Sie niemals den Kraftstoffstand oder füllen Sie Kraftstoff nach, wenn der Motor läuft. Es ist nicht
notwendig den Motor zu starten, um den Kraftstoffstand zu prüfen.
Wenn Sie Kraftstoff nachfüllen, sollte die Einfüllgeschwindigkeit nicht zu hoch sein, um ein Herausspritzen
zu verhindern, was Gefahren verursachen kann.
Stellen Sie sicher, dass der Seitenständer vollständig eingeklappt ist bevor Sie losfahren, um Gefahren zu
verhindern.
Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftankdeckel fest geschlossen ist bevor Sie mit dem Motorrad fahren.
Starten Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen. Stellen Sie sicher, dass eine geeignete Belüftung
vorherrscht, da Abgase giftig sind und es durch den Kontakt mit diesen zu Krankheiten, Verletzungen
oder Tod kommen kann.
Vorsicht beim Umgang mit Kraftstoff, es besteht die Gefahr von Feuer oder Explosionen. Füllen Sie
niemals Kraftstoff in geschlossenen Räumen nach.
Überfüllen Sie niemals den Kraftstofftank.
Spritzen Sie nicht Kraftstoff auf heiße Motor- oder andere Teile.
Der Ethanolgehalt im Benzin darf nicht mehr als 10% betragen.
10. Inspektion und Wartung vor dem Fahren
16
【Reinigung des Ölfilters】
Öffnen Sie den Ölfilterdeckel und entnehmen Sie das
Element. Reinigen Sie diesen von Fremdstoffe mit
Waschbenzin oder einer Luftpistole.
O-Ring
Ölfilter

Kontrolle und einstellen des Bremshebelspiels

KONTROLLE: (Das Bremshebelspiel muss überprüft werden, wenn der Motor ausgeschaltet ist.)
Prüfen Sie das Bremshebelspiel für die Vorder- und Hinterräder.
Wenn die Handbremse für die Vorder- und Hinterräder überprüft wird, sollte das Spiel (der Weg der
Handbremse von der Ausgangsposition bis zum ersten Bremsen) zwischen 10 und 20mm liegen.
Der Bremsdruck sollte klar und nicht schwammig sein oder sogar beim längeren Halten nachlassen.
Versuchen Sie niemals die Bremsen zu verändern. Lassen Sie Arbeiten an der Bremsanlage nur von einer
Fachwerkstatt durchführen. Fahren Sie niemals den Motorrad, falls die Funktion der Bremsen nicht
sichergestellt werden kann.
10~20 mm

Einstellen des hinteren Bremshebelspiels

Die Einstellmutter muss mit Ihrer Einkerbung immer auf dem Pin stehen (siehe Zeichnung)
Einstellmutter
Pin
Stellen Sie anhand der Einstellmutter der Hinterradbremse das freie Spiel des Fußbremshebels ein.
Drücken und halten Sie den Bremshebel für einige Zeit und prüfen Sie den Bremsdruck, dass dieser klar
und nicht nachgiebig ist.
Messen Sie das freie Spiel mit einem Lineal nach.
ACHTUNG:
Erst wenn das freie Spiel der Hinterradbremse 10~20 mm beträgt, ist es möglich die
Verschleißmarkierung der Bremse zu prüfen. Wenn die Verschleißmarkierung die "△" Markierung
erreicht hat, bedeutet dies, dass die Bremsbeläge verschlissen sind und umgehend getauscht werden
müssen.
20~30 mm
Vergrößern des Spiels
Verkleinern des
Spiels
Einstellmutter
10. Inspektion und Wartung vor dem Fahren
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis