Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Komplettieren - Stihl AR 2000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku nur dann in Betrieb nehmen, wenn
alle Bauteile unbeschädigt sind.
Für den Notfall: Schnelles Öffnen des
Verschlusses am Hüftgurt, Lockern der
Schultergurte und Absetzen des Akkus
vom Rücken üben. Beim Üben den Akku
nicht auf den Boden werfen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Während der Arbeit
WARNUNG
Der Akku ist mit einem akustischen
Signal ausgestattet. Durch Tragen von
Gehörschutz kann die Wahrnehmung
des akustischen Signals herabgesetzt
werden.
Der Akku wird auf dem Rücken
getragen.
Der Akku wird nur von einer Person
bedient – keine weiteren Personen im
Arbeitsbereich dulden.
Immer für festen und sicheren Stand
sorgen.
Mit dem Akku nicht in Bäumen, auf
Dächern oder auf einer Leiter arbeiten.
Darauf achten, dass sich die
Anschlussleitung nicht veheddert oder
hängen bleibt – Anschlussleitung vor
Arbeitsbeginn sorgfältig verlegen und
fixieren.
Falls der Akku nicht
bestimmungsgemäßer Beanspruchung
(z. B. Gewalteinwirkung durch Schlag
oder Sturz) ausgesetzt wurde,
unbedingt vor weiterem Betrieb auf
betriebssicheren Zustand prüfen – siehe
auch "Vor der Arbeit". Akkus, die nicht
AR 2000, AR 3000
mehr betriebssicher sind, auf keinen Fall
weiter benutzen. Im Zweifelsfall den
STIHL Fachhändler kontaktieren.
Nach der Arbeit
Akku reinigen, siehe "Akku
N
reinigen"
Weiterführende Sicherheitshinweise
siehe www.stihl.com/safety - data - sheets

Akku komplettieren

Anschlussleitung anschließen
1
Abdeckung (1) abnehmen
N
2
Stecker (2) durch die Öffnung in der
N
Rückenplatte führen
3
2
Stecker (2) in die Buchse (3)
N
stecken
Stecker (2) nach rechts drehen bis
N
der Steckverschluss hörbar
einrastet
deutsch
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar 3000

Inhaltsverzeichnis