Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Dieser Gebrauchsanleitung; Sicherheitshinweise Und Arbeitstechnik - Stihl AR 2000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Zu dieser
Gebrauchsanleitung
Bildsymbole
Sämtliche Bildsymbole, die auf dem
Gerät angebracht sind, sind in dieser
Gebrauchsanleitung erklärt.
Kennzeichnung von Textabschnitten
WARNUNG
Warnung vor Unfall- und
Verletzungsgefahr für Personen sowie
vor schwerwiegenden Sachschäden.
HINWEIS
Warnung vor Beschädigung des
Gerätes oder einzelner Bauteile.
Technische Weiterentwicklung
STIHL arbeitet ständig an der
Weiterentwicklung sämtlicher
Maschinen und Geräte; Änderungen
des Lieferumfanges in Form, Technik
und Ausstattung müssen wir uns
deshalb vorbehalten.
Aus Angaben und Abbildungen dieser
Gebrauchsanleitung können deshalb
keine Ansprüche abgeleitet werden.
2
Sicherheitshinweise und
Arbeitstechnik
Nachfolgende Gefahren -
hinweise unbedingt
beachten.
Die gesamte Gebrauchs -
anleitung vor der ersten
Inbetriebnahme aufmerk -
sam lesen und für
späteren Gebrauch
sicher aufbewahren.
Nichtbeachten der
Gebrauchsanleitung
kann lebensgefährlich
sein. Unbedingt auch die
Gebrauchsanleitung des
mit diesem Akku ange -
triebenen STIHL Gerätes
beachten.
Zur Verwendung
STIHL Akku nur mit STIHL Akku-
Geräten verwenden und nur mit STIHL
Akku-Ladegeräten laden. Für andere
Zwecke darf der Akku nicht benutzt
werden – Unfallgefahr!
Der Betrieb dieses Akkus wird für
folgende STIHL Akku-Produkte
empfohlen:
STIHL MSA
*)
STIHL MSA T
(Akku-Baumpflege-
Motorsäge)
STIHL HTA
STIHL FSA
STIHL HSA
STIHL HLA
STIHL BGA
*)
STIHL TSA
STIHL SPA
STIHL AL 300, 500
Zum Akku
Keine Änderungen am Akku vornehmen
– die Sicherheit kann gefährdet werden.
Für Personen- und Sachschäden, die
bei der Verwendung nicht zugelassener
Anbaugeräte auftreten, schließt STIHL
jede Haftung aus.
Akku vor Benutzung laden.
Keinen defekten, beschädigten oder
deformierten Akku laden oder
verwenden. Den Akku nicht öffnen,
beschädigen und nicht fallen lassen.
Blinken am Akku vier LEDs rot (siehe
"LEDs am Akku") und ertönen für einige
Sekunden viele schnell
aufeinanderfolgende Signaltöne (siehe
"Akustisches Signal"), ist der Akku
defekt oder es liegt eine Störung im
Akku vor – den Akku vom Gerät trennen,
vom Rücken absetzen, beobachten und
umgehend den STIHL Fachhändler
kontaktieren.
*)
Sicherheitshinweise zum Akku
STIHL AR in der
Gebrauchsanleitung des Akku-
Geräts beachten.
AR 2000, AR 3000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar 3000

Inhaltsverzeichnis