Seite 1
Gebrauchsanleitung Instruction Manual STIHL AR 2000, 3000 Notice d’emploi Manual de instrucciones Skötselanvisning Käyttöohje Istruzioni d’uso Betjeningsvejledning Bruksanvisning Návod k použití Használati utasítás Instruções de serviço Návod na obsluhu Handleiding Инструкция по эксплуатации Lietošanas instrukcija οδηγίες χρήσης 取扱説明書 Instrukcja użytkowania...
D Gebrauchsanleitung R Инструкция по 1 - 24 эксплуатации 321 - 344 G Instruction Manual 25 - 46 L Lietošanas instrukcija 345 - 367 F Notice d’emploi 47 - 70 g οδηγίες χρήσης 368 - 392 E Manual de instrucciones 71 - 94 J 取扱説明書...
Schäden vermeiden Wichtige Bauteile Technische Daten Betriebsstörungen beheben Reparaturhinweise Entsorgung Dr. Nikolas Stihl Anschriften Diese Gebrauchsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten, besonders das Recht der Verviel - fältigung, Übersetzung und der Verarbeitung mit elektronischen Systemen. AR 2000, AR 3000...
"LEDs am Akku") und ertönen für einige Zur Verwendung Technische Weiterentwicklung Sekunden viele schnell aufeinanderfolgende Signaltöne (siehe STIHL Akku nur mit STIHL Akku- "Akustisches Signal"), ist der Akku STIHL arbeitet ständig an der Geräten verwenden und nur mit STIHL defekt oder es liegt eine Störung im Weiterentwicklung sämtlicher...
Seite 5
15 Minuten spülen. Zusätzlich ärztliche Zur Reinigung des Akkus keine bis max. + 50 °C. Hilfe in Anspruch nehmen. Hochdruckreiniger verwenden. Der harte Wasserstrahl kann Teile des Bei Nichtgebrauch den Akku vor direkter Akkus beschädigen und Sonneneinstrahlung schützen. Funktionsstörungen verursachen. AR 2000, AR 3000...
Seite 6
Zubehöre und Ersatzteile Anschlussleitung ziehen. Zustand der Gehäuseteile prüfen Nur solche Teile oder Zubehöre Anschlussleitung so verlegen, dass – verwenden, die von STIHL für diesen niemand gefährdet werden kann – Zustand der Gurte prüfen – Akku zugelassen sind. Bei Fragen dazu Stolpergefahr! Zustand der montierten an einen STIHL Fachhändler wenden.
Boden werfen, um Beschädigungen zu vermeiden. Weiterführende Sicherheitshinweise Während der Arbeit siehe www.stihl.com/safety - data - sheets WARNUNG Der Akku ist mit einem akustischen Signal ausgestattet. Durch Tragen von Gehörschutz kann die Wahrnehmung Abdeckung (1) abnehmen des akustischen Signals herabgesetzt werden.
Seite 8
Klettschnalle (3) fixieren Möglichkeit 2: Anschlussleitung durch die Anschlussleitung (1) an der Führung (4) führen Rückenplatte nach oben führen und mit der Klettschnalle (2) fixieren Anschlussleitung (1) zur Seite führen und an der Klettschnalle (3) fixieren AR 2000, AR 3000...
Umgebung abbauen, siehe Vor dem Anbauen die "Regenschutzhaube abbauen" Regenschutzhaube auf trockenen Akku und die Regenschutzhaube Zustand überprüfen – keine feuchte vor erneuter Verwendung trocknen Regenschutzhaube anbauen lassen Regenschutzhaube auf den Akku auflegen Reißverschluss ringsum schließen AR 2000, AR 3000...
Traggurt anlegen Reißverschluss öffnen Gurte einstellen Regenschutzhaube abnehmen Regenschutzhaube an einem geschützten Ort trocken aufbewahren Schnellverschluss durch zusammenschieben verriegeln Schnellverschluss durch zusammendrücken der Haken öffnen Gurtenden ziehen, die Gurte werden gestrafft Klemmschieber anheben, die Gurte werden gelöst AR 2000, AR 3000...
Seite 11
Brustgurt (4) auf richtige Länge scharfen Gegestände in der Tasche einstellen und schließen transportieren. Falls diese die Kontakte im "Adapter AP" verbinden, kann ein Das Rückenpolster muss fest und sicher Kurzschluß verursacht werden. am Rücken der Bedienungsperson anliegen. AR 2000, AR 3000...
"Adapter AP" (2) stecken Bedeutung: Funktionsstörung im "Adapter AP" (2) in das Akku – siehe "Betriebsstörungen Ladegerät (3) bis zum ersten beheben" spürbaren Widerstand schieben – Die Signaltöne schalten nach dann bis zum Anschlag drücken einigen Sekunden automatisch aus. AR 2000, AR 3000...
LEDs am Akku automatisch LED leuchtet dauerhaft grün. aus. Blinken oder leuchten die LEDs am Akku rot – siehe "Wenn die roten LEDs LED blinkt grün. dauerhaft leuchten/blinken". LED leuchtet dauerhaft rot. LED blinkt rot. AR 2000, AR 3000...
Seite 14
Elektromagnetische Störung oder Defekt. Akku vom Gerät trennen und erneut verbinden. Gerät einschalten – blinken die LEDs immer noch, funktioniert das Gerät nicht korrekt und muss vom STIHL Fachhändler überprüft werden. 1 LED leuchtet Akku zu 1) 2) dauerhaft rot:...
Stecker (1) in die Buchse am "Adapter AP" (2) stecken "Adapter AP" (2) in den Akku- Schacht (3) des Akku-Geräts stecken Weitere Schritte zum Einschalten und Betrieb des Geräts: Siehe Gebrauchsanleitung des mit diesem Akku angetriebenen Geräts AR 2000, AR 3000...
Betrieb des Geräts: Siehe Gebrauchsanleitung des mit diesem Akku angetriebenen Geräts das mit diesem Akku angetriebene Gerät ausschalten – siehe Gebrauchsanleitung des mit diesem Akku angetriebenen Geräts Stecker der Anschlussleitung aus der Buchse des Akku-Geräts ziehen AR 2000, AR 3000...
Drucktaste muss die LED-Abzeige aktiviert werden Funktion kontrollieren – beim Loslassen der Drucktaste muss ein kurzer Signal - Akustisches Signal ton zu hören sein Sichtprüfung "Adapter AP" und Anschlussleitung ersetzen Sichtprüfung Regenschutzhaube ersetzen Sicherheitsaufkleber ersetzen AR 2000, AR 3000...
Benutzer selbst ausgeführt Verschleiß minimieren und werden können, ist damit der STIHL Schäden vermeiden Fachhändler zu beauftragen. Einhalten der Vorgaben dieser Wartungsarbeiten und Reparaturen nur Gebrauchsanleitung vermeidet beim STIHL Fachhändler durchführen übermäßigen Verschleiß und Schäden lassen. STIHL Fachhändlern werden am Akkumulator.
Akku dass er sich nicht in der Verpackung Gewicht AR 2000 bewegen kann. Weiterführende Transporthinweise Gewicht ohne 6,5 kg siehe www.stihl.com/safety - data - sheets Tragesystem: (14,3 lbs.) Gewicht mit Tragesystem 7,8 kg REACH und Regenschutzhaube: (17,2 lbs.)
Akku-Gerät verbinden. Akku-Gerät einschalten – blinken die LEDs (3 LEDs am Akku blinken rot) immer noch, funktioniert das Akku-Gerät nicht korrekt – vom STIHL Fachhändler überprüfen lassen Feuchtigkeit in Akku-Gerät und / oder Akku-Gerät / Akku trocknen lassen...
Seite 22
Den Akku vom Akku-Gerät trennen, vom Rücken absetzen, beobachten und umge - (4 LEDs am Akku blinken rot und hend den STIHL Fachhändler kontaktieren. schnell aufeinanderfolgende Sig - Das mit diesem Akku angetriebene Akku- naltöne sind für einige Sekunden zu Sind Anzeichen von Rauch-, Hitze-, Gerät schaltet im Betrieb ab...
Seite 23
Abhilfe Betriebszeit ist zu kurz Akku nicht vollständig geladen Akku laden Lebensdauer vom Akku ist erreicht Akku vom STIHL Fachhändler prüfen las - bzw. überschritten sen und ersetzen Schnell aufeinanderfolgende Signaltöne Funktionsstörung im Akku Den Akku vom Akku-Gerät trennen, vom sind für einige Sekunden zu hören und...
Seite 24
– den Akku vom Ladegerät trennen und umgehend einen sicheren Abstand zum Akku einnehmen. Kinder und Tiere aus der Umgebung fern - halten. Akku von brennbaren Stoffen fernhalten Funktionsstörung im Ladegerät Ladegerät vom STIHL Fachhändler über - prüfen lassen AR 2000, AR 3000...
Bei der Entsorgung die STIHL Hauptverwaltung Wartungs- und Pflegearbeiten länderspezifischen durchführen, die in dieser Entsorgungsvorschriften beachten. Gebrauchsanleitung beschrieben sind. ANDREAS STIHL AG & Co. KG Weitergehende Reparaturen dürfen nur Postfach 1771 Fachhändler ausführen. 71307 Waiblingen Wartungsarbeiten und Reparaturen nur STIHL Vertriebsgesellschaften beim STIHL Fachhändler durchführen...
Seite 26
0458-794-9921-B INT1 D G F E S f I d N c H P s n R L g J p l y www.stihl.com *04587949921B* 0458-794-9921-B...